Full text: Die Logik der Dichtung

betonen will, daß es sich hier nicht um >wirkliche< Vergangenheit handelt, 
so ist nicht bemerkt, daß schon durch diesen Begriff der der Vergangenheit 
überhaupt aufgehoben oder eliminiert ist. Indem die Fiktion (nicht bloß die 
epische, sondern ebenso auch die dramatische und die filmische) den Schein 
des Lebens erzeugt, enthebt sie es der Vergangenheit, enthebt sie es der Zeit, 
und das heißt nichts anderes als der Wirklichkeit überhaupt. Gerade weil 
dies auch eine der Grundansichten von S. Langers Kunsttheorie ist, muß 
der Begriff der >virtual memoryx aus ihrer Dichtungstheorie entfernt werden. 
Wir werden sehen, in welcher Weise das Verhalten des epischen Präteriums 
zum Beweise dieser Zeitlosigkeit beiträgt. 
Wir gingen auf die Langersche Theorie mit Hinblick auf die Form der 
erlebten Rede ein, weil gerade diese am besten geeignet ist, sie ad absurdum 
zu führen. Denn eklatanter als irgendeine andere Erzählform weist sie auf 
den grundsätzlichen Fehler hin, der in alle Theorien, und im besonderen in 
alle Vergangenheitstheorien über die epische Dichtung eingegangen ist, die 
Nichtberücksichtigung der Erscheinung, die eine epische Dichtung erst zur 
epischen macht: die fiktiven Personen, die »Mimesis handelnder Menschen«, 
die nur von Aristoteles als das zentrale Phänomen erkannt ist. Und noch 
mehr würde er sich über die Nichtbeachtung dieses Faktums auch bei seinen 
Zeitgenossen gewundert haben, hätte er die erlebte Rede gekannt. Denn sie, 
deren einziger grammatischer Ort die erzählende Dichtung ist, enthüllt in 
der Tat erst ganz das paradoxe Tempusgesetz, das in ihr gleichsam >natur- 
notwendig< waltet, in seiner grammatischen Paradoxie. »Wer verlangte das 
von ihm, wer konnte es verlangen ?« — »Since she had left him, he, Septimus, 
was alone«. — »Der Turm hier oben, es war der einzig sichtbare — ... etwas 
Irrsinniges hatte das —.« Das Imperfekt bzw. Plusquamperfekt dieser Verben 
wird als solches tonlos, bedeutungslos. Relevant ist nur der Bedeutungs 
gehalt des Verbs selbst, der aussagt über das Denken und Fühlen, das sich 
in diesem fiktiven Augenblick ihrer fiktiven Existenz in den Gestalten voll 
zieht. »... he, Septimus, was alone« — nicht daß er >damals< — wann denn 
auch? — allein war, ist das Erlebnis, daß wir lesend haben, sondern daß er 
allein ist in seiner armen zerstörten Seele, in dem geschilderten Augenblick 
seines Lebens. Es ist die Romangestalt, die fiktive Person, die die Imperfektbedeutung 
der schildernden Verben zunichte macht. Deutlicher, greifbarer als irgendeine 
andere Erzählform beweist dies die erlebte Rede, weil sie — im Unterschied 
zum Dialog und auch zum Selbstgespräch, die an sich dieselbe Funktion 
haben — unter Beibehaltung der epischen Berichtform und damit des Prä 
teritums das adäquateste (nicht zufällig populär gewordene) Mittel ist, die 
77
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.