Full text: Sitzungs-Protokolle / Verein für Baukunde in Stuttgart (1879)

46 
24) Friedrich Silber, Professor (si 1878). 
Pläne zu Fabrikgebäuden (u. a. große Spinnerei in 
Unterboihingen). 
Pläne zu Gewächshäusern und zu verschiedenen land- 
wirthschaftlichen Bauten (z. B. für die fürstlich 
Hohenlohe-Laugenburg'schen Domänen Sommerhof 
und Diemboth). 
Pläne zu einem Pächterhaus (Thumb - Neuburg'sches 
Hofgut Hammetweil) und zu 2 Wohnhäusern in 
Stuttgart, im Ganzen 26 Blätter. 
In den folgenden 3 Sälen und 2 Kabineten sind die 
Arbeiten der noch lebenden Meister in alphabetischer Reihen 
folge ausgestellt. 
Saal Ur. II mit Üabiuet. 
1) v. Abel, Oberbaurath, unter Mitwirkung der Bauräthe 
Schurr, Dimler, Bonhöffer und der Bauinspektoren 
Krauß, Naschold u. a. 
55 Nummern — Perspektiven, Ansichten, Grundrisse, 
Details, Photographien von Bahnhöfen, Stationen, 
Haltstellen und Wärterhäusern der Bahnen Heil 
bronn—Hall—Crailsheim , Heilbronn—Jagstfeld, 
Zuffenhausen—Nagold, Pforzheim—Wildbad, Calw 
—Pforzheim und der Murrthalbahn, endlich An 
sichten von dem Postgebäude in Heilbronn. 
2) Banholzer, Bauinspektor. 
24 Nummern — Grundrisse, Ansichten und Details 
von dem Oberamtsgebäude, Oberamtsgefängniß 
und Krankenhaus in Biberach, von der Pfleganstalt 
in Zwiefalten, von dem Oberamtsgebäude in Mün- 
singen, von den Pfarrhäusern in Erolzheim, 
Gundershofen, Mittelbach und Hundersingen und 
von Oekonomie-Gebäuden in Ochsenhausen. 
3) C. Bek, Architekt (s. auch 39). 
21 Nummern — Grundrisse, Ansichten und Photo 
graphien von dem Grenzbahnhof in Tetschen, Ent 
würfe zu einem Kandelaber, einem Tafelaufsatz 
und einem Grabdenkmal (für Gemeinderath Rill 
in Stuttgart). 
4) Berner, Bauinspektor. 
16 Nummern — Projekte zu den Malereien für die 
Restauration der Klosterkirche in Alpirsbach. 
Pläne zur Restauration der Klosterkirche in Lorch und 
der oberen Stube in Ulm und zum Revierförster 
hause in Aalen. 
Entwurf zu der evangelischen Kirche in Ehingen. 
5) Beyer, Professor. 
20 Nummern — Grundrisse, Ansichten und Details zu 
dem Umbau des Schlosses Jagsthausen und zu der 
Olgaschule in Stuttgart. 
Entwurf zu einem Kriegerdenkmal in der Michaelskirche 
in Hall. 
6) Bayer, Hofbauinspektor. 
15 Nummern — Plane, Entwürfe und Photographien 
zur Renovation der Portale am alten Kanzlei 
gebäude in Stuttgart, zu 2 Fontänen und einem 
Pavillon mit Gang im Schloßpark in Friedrichs 
hafen und zu einem romanischen Hochalter für die 
Kirche in Neuhansen. 
7) Bok, Baurath. 
22 Nummern — Plane zu den Garnisons-Lazarethen 
in Gmünd, Weingarten und Ludwigsburg, zu einem 
Zeughaus, einem Stallgebäude und dem Proviant- 
Etablissement in Ludwigsburg. 
8) Bok, Oberbaurath. 
119 Nummern — Grundrisse, Ansichten, Details, Ent 
würfe, Photographien und Lithographien von 
Oekonomie- und Verwaltungsgebäuden in Güter 
stein, Marbach, Offenhausen und St. Johann, von 
den Krankenhäusern in Tübingen und Ellwangen, 
dem Ludwigshospital, der Diakonissenanstalt und 
der Gebäranstalt in Stuttgart, der Heil- und Pfleg 
anstalten in Schussenried und Zwiefalten, — allen 
diesen Bauten sind Beschreibungen über Ausführ 
ung, Heizung, Ventilation, Wasserversorgung, Ab 
trittanlage, Beleuchtung, Kosten der Ausführung rc. 
— beigefügt, dem Katharinenstiftgebäude, der neuen 
Kurhalle und den Verkaufsbuden in Wildbad, von 
dem Schullehrer-Seminar in Saulgau, von den 
Turnhallen in Eßlingen und Göppingen, von Nor 
malien für größere und kleinere Turnhallen, von 
einem Oberamtsgerichtsgebäude in Kirchheim und 
Umbau des dortigen Fruchtkastens in ein Ober 
amteigebäude, eiuem Pfarrhaus und von neun 
Wohnhäusern in Stuttgart. 
Für das Seminar in Saulgau finden sich hier 
ausgestellt: Terrakotten zu dem Hauptgesims, den 
Konsolen, Friesen und Schlußsteinen von Fabrikant 
Bücher in Saulgau, und Hohl- und Falzziegel 
von Fabrikant Stark in Altshausen. 
9) Braunwald, Architekt. 
50 Nummern — Grundrisse, Ansichten, Details, Plafond- 
Malereien und Photographien von 6 Villen in 
Stuttgart und Cannstatt, darunter die von Bon 
bonsfabrikant Moser, und von 15 Wohnhäusern 
in Stuttgart, Ulm, Mergentheim und Pforzheim. 
10) Dollinger, Professor. 
48 Nummern — Grundrisse, Ansichten, Perspektiven, 
Details, Entwürfe, Aquarellen, Autographien und 
Photographien von der Garnisonskirche in Stutt 
gart, dazu 2 Modelle der Thurmhelme, vom Ge 
sellschaftshaus in Friedrichshafen, von einem Kom 
mandanturgebäude in Stuttgart, von 2 Wohn 
häusern in Stuttgart und Oberschwaben, zur 
Restauration des Rathhauses in Tübingen, zu 
einem Kriegerdenkmal in Biberach, zu den Altar- 
geräthen der Stuttgarter Garnisouskirche, zu Fon 
tänen, Dachkonstruktion des Saales zum goldenen 
Löwen in Biberach, Aquarelle und Bilder von dem 
fürstlichen Schloß in Neuenstein und dessen restaurir- 
tem Theile, der Ruine des Klosters Hirsau, des 
Rathhauses in Konstanz, endlich Reiseskizzen 
(17 Blatt Handzeichnungen und 10 Blatt Auto 
graphien) von Maulbronn, Hirsau, Eßlingen, 
Cannstatt, Heilbronn, Ravensburg, Ueberlingen, 
Konstanz, Straßburg, Worms, Köln, Paris, Rom. 
11) Eisenlohr und Weigle, Architekten. 
29 Nummern — Plan zu einem Grabdenkmal auf den 
Campo santo in Bologna (ausgeführt) und Kon 
kurrenz-Entwürfe zu der Straßburger Universität, 
zu den Beamten-Wohnuugen in Hall, zu einer 
Zimmereinrichtung im Renaissancestyl und zu ejnem 
Tischzeug für das Schloß Bebenhausen (letzterer 
mit dem zweiten Preis gekrönt). 
12) Holch, Baumeister (siehe auch 44). 
9 Nummern — Photographien vom Bahnhof Prag 
(nach dem Entwurf Schling's, gezeichnet von 
Holch), Plane zu dem neuen Soolbad in Hall 
und zu der Restauration eines dortigen Wohnhauses 
im deutschen Renaissancestyl. 
13) Schöll, Bauinspektor. 
1 Nunimer — Grundrisse und Ansicht zu einem Ent 
würfe zum Bahnhofverwaltungsgebäude Eßlingen. 
Saal Nr. III. 
14) v. Egle, Oberbaurath. 
37 Nummern — Plane, Grundrisse, meisterhaft ge 
zeichnete Ansichten, Photographien von der Marien 
kirche in Stuttgart, hiezu 2 gemalte Zeichnungen 
zu 2 großen Chorfenstcrn von Prof. Klein in Wien 
in vortrefflicher figürlicher und ornamentaler Con 
ception von den inneren, 1865 neu hergestellten 
Räumen im Residenzschloß daselbst, Autographien 
der Aureliuskirche in Hirsau, Entwürfe zum
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.