16
wie der Naturforscher, sie ist aber nicht blos ein Bedürfniß, sie ist
auch eine Ehrenpflicht, welche wir dem deutschen Vaterlande schuldig
sind. Württemberg war nebst Bayern einer der ersten Staaten,
welche geordnete Landesvermessungen mit Katasteraufnahmen durch
führten. Gehen wir nicht bald an die Ausführung dieses neuen
Werkes, so wird Württemberg zum „hinkenden Boten" der euro
päischen Topographie werden, führen wir aber die Aufnahmen nach
der von der Delegirten-Kommission skizzirten Instruktion, welche im
allgemeinen mit der von der früheren k. Eisenbahnbaukommission
erlassenen übereinstimmt, durch, so werden wir durch die Detail
höhenaufnahmen im Maßstab 1 : 2500 in Europa einzig dastehen
und in Verbindung mit unseren Flurkarten ein Kartenwerk erhalten,
welches nach allen Erfordernissen für Wissenschaft, Technik, Land-
und Forstwirthschaft rc. von unberechenbarem Werth sein wird.
Wenigstens sollte, in solange größere Mittel fehlen, das reiche
Kartenmaterial, welches bei den verschiedenen Behörden — für
weitere Kreise nutzlos —• vorhanden, soweit es nicht vollständig,
aufgenommen, ergänzt, von einer geeigneten Behörde gesammelt und
zugänglich gemacht werden, wie dieß auch in den Sitzungen der
Kammer der Abgeordneten vom 19. Oktober 1878 und 16. Fe
bruar 1881 von Technikern, welche als Abgeordnete an der Be
rathung theilgenommen, eingehend behandelt und zunächst empfohlen
wurde.
Möge nun auch der Verein für Baukunde kräftig zu bauen
mithelfen an einem Denkmale, welches für Württemberg gewiß
ebenso ehrend, als auf ewige Zeiten nutzbringend wäre. Möchten
daher die betheiligten Ministerien dieses nützliche Werk bald in's
Leben rufen, möchte es ihnen möglich werden, bald Mittel hicfür
exigiren zu können, und mögen die beiden Kammern der betreffen
den Vorlage dann ihre Unterstützung, mit Hintansetzung der von
manchen Seiten noch bestehenden Vorurtheile gegen dieses Karten
werk, nicht versagen.