Full text: Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart (1898-1904)

Jahrgang 1901. 
23. März 1901. 
Inhalt: Preisausschreiben. — 
An die Einzelvereine. — An die Vereinsmitglieder. — 
Ueber Karolingische Pfalzen. — Personalnachrichten. 
Preisausschreiben. 
Zur Erlangung von Entwürfen für ein künstlerisch ausgestattetes Titelblatt des Werkes: 
Das Bauernhaus 
in Deutschland, Oesterreich-Ungarn und der Schweiz wird hiemit ein Wettbewerb unter den Mitgliedern des Verbandes deutscher 
Architekten- und Ingenieur-Vereine, des österreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereines und des schweizerischen Ingenieur- 
und Architekten-Vereines ausgeschrieben. 
Die Entwürfe sind bis zum I. September ds. Js. an den Sekretär des Württembergischen Vereines für 
Baukunde in Stuttgart einzureichen. 
Für die besten Entwürfe sind drei Preise von 600, 400 und 200 Mark ausgesetzt. 
Das Programm ist seitens der Mitglieder des Verbandes deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine von den Vorständen 
der Einzel-Vereine zu beziehen. 
Dresden=Berlin, den 5. Februar 1901. 
Der Verbandsvorstand: 
Waldow. Eiselen. 
An die Einzelvereine! 
Wir bringen hiemit zur Kenntnis der Einzelvereine, dass die neue Gebührenordnung der Architekten und Ingenieure, 
herausgegeben vom Verbände deutscher Architekten- und Ingenieurvereine, deutscher Centralheizungsindustrieller, deutscher Elektro 
techniker, dem Verein von Gas- und Wasserfachmännern, dem Verein deutscher Ingenieure und dem Verein deutscher Maschinen 
ingenieure im Kommissionsverlage von E. Toeche, Berlin, Bernburgerstrasse 31, soeben erschienen ist. 
Dresden=Berlin, den 1. Februar 1901. 
Der Y e r b a n d s v o r s t a n d : 
Waldow. F. Eiselen. 
Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Einzelvereine, dass wir über die Herausgabe des Mitgliederverzeichnisses des Ver 
bandes nunmehr einen Vertrag mit der „Deutschen Bauzeitung J abgeschlossen haben. Etwaige Anfragen bezüglich dieses Ver 
zeichnisses sind an die Redaktion der Zeitung, Berlin SW 46, Bernburgerstrasse 19, zu richten. 
Wir bitten gleichzeitig um möglichst schleunige Einsendung noch ausstehender Vereinsverzeichnisse an den unter 
zeichneten Geschäftsführer. 
Dresden=Berlin, den 11. Februar 1901. 
Der Verbandsvorstand: 
Waldow. F. Eiselen. 
Den Vereinsmitgliedern 
wird nachstehendes Schreiben des Vorstands des Verbands deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine, betr. das Werk „Das 
Bauernhaus im deutschen Reiche und in seinen Grenzgebieten“ mit dem Ersuchen bekannt gegeben, Bestellungen auf das Werk 
dem Vereinssekretär, Herrn Bauinspektor Mederle in Stuttgart, Karlstrasse 3, zugehen zu lassen. 
Stuttgart, den 16. März 1901. 
Euting, Vorsitzender.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.