Full text: Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1906)

25. August 1906 
BAUZEITUNG 
273 
Der Prinzregenten-Brunnen im Staatsgebäude der Bayrischen Jubiläums-Ausstellung in Nürnberg 
Entwurf: Kgl. ßauamtsassessor Ullmann, München 
Ausführung in farbigen Marmorsorten von Job. Funk, Marmorwerke Nürnberg 
Ledderhose aus Straßburg wird einen Vortrag über die 
Frage: „Behandlung der Unfallverletzten zu Hause oder 
in Unfallkrankenhäusern“ halten: Baumeister Re iß-Karls 
ruhe wird über die Belehrung der Arbeiter bezüglich 
ihrer Rechte und Pflichten auf dem Gebiet der Unfall 
versicherung und Direktor Schaffrin-Berlin über die Ver 
einfachung der Arbeiterversicherung berichten. Ein paten 
tiertes Arbeits- und Schutzgerüst von G. Lesemeister, 
Köln a. Rh., für Dachdecker und Klempner soll durch 
H. Müller, Vorsitzenden der Handwerkskammer für den 
Regierungsbezirk Koblenz, vorgeführt werden. 
Stuttgart. Innungsverhand deutscher Bau 
gewerksmeister. Für den 21. Delegiertentag des 
Innungsverbandes deutscher Baugewerksmeister (34. Dele 
giertentag des Verbandes deutscher Baugewerksmeister), 
der am 9., 10. und 11. September 1906 in Stuttgart statt 
findet, ist folgende Tagesordnung festgesetzt worden: 
Sonntag, den 9. September 1906, abends 6 Uhr: Er 
öffnung des Delegiertentages im Konzertsaal der Lieder 
halle, Büchsenstraße, durch den Verbandsvorsitzenden, 
Kgl. Baurat Bernh. Felisch-Berlin, Mitglied des Reichs 
versicherungsamts und des Hauses der Abgeordneten, 
sowie Begrüßung durch die Stuttgarter Fachgenossen. 
Konstituierung des Vorstandes für die Versammlungstage. 
Wahl der Kommissionen (unmittelbar anschließend Kom 
missionssitzungen.) Montag, den 10. und Dienstag, den 
11. September 1906, vormittags 9 Uhr. Versammlungsort: 
Konzertsaal der Liederhalle (Büchsenstraße). Begrüßung; 
Der Verbandsvorsitzende. Bericht über die Entwick 
lung des Innungsverbandes und Ausführung der Beschlüsse 
des letzten Delegiertentages. Referent: Maurermeister 
G. Böhme, Groß-Lichterfelde-Berlin. Bericht über den 
Stand der Frage betreffend „Befähigungsnachweis für das 
Baugewerbe“. Referent: Baumeister Br. Müller-Dresden. 
Bericht über den Stand der Frage betreffend „Sicherung 
der Bauforderungen“. Referent: Kgl. Baurat, Landtags 
abgeordneter O. Enke-Leipzig. Bericht über den Stand 
der Frage betreffend „Führung des Titels Baugewerks 
meister“. Referenten: Architekt A. Boos - Iserlohn und 
Maurermeister L. Burkhard-Gotha, Handwerkskammer 
vorsitzende. Baukontrolle. Referent: Zimmermeister, Land 
tagsabgeordneter A. Nieß - Braunschweig. Baugewerk 
schulen. Referenten; Regierungsbaumeister H. Wolfram, 
Baumeister A. Höffner-Dresden und Maurermeister W. 
Lummert-Hamburg. Besprechung über zu treffende Be 
stimmungen, welche dem Lehrling die Teilnahme an 
Streikversammlungen und ähnlichen Veranstaltungen ver 
bieten. Referent: Maurer- und Zimmermeister Dorn,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.