Waldbaus der Frau Jakobi in Liebenzell: Bergseite
tenböden und Wandbekleidungen von Th. Osterritter, die
Ofenlieferung von Ferdinand Rieger, die elektrische
Pumpstation für die Wasserleitung und die elektrische
Beleuchtungsanlage einschließlich Lieferung der Beleuch
tungskörper von Ingenieur Richard Lauenstein, sämt
lich in Stuttgart, ausgeführt wurden. Den Garten legte
Gärtner Berthold in Tübingen nach dem Entwürfe des
Architekten an, in dessen Händen auch die gesamte
Bauleitung lag. Architekt Arthur MünnER-Stuttgart.
VEREINSMITTEILUNGEN
Akademischer Architektbnverein „Motiv“ zu Stutt
gart. Unter zahlreicher Teilnahme von Mitgliedern und
Gästen feierte der A. A.-V. „Motiv“ am 25. Januar sein
Straßenanaioht. Architekt Fr. Haußer in Ludwigsburg
achtes Stiftungsfest. Der Vorsitzende, P. Roth, be
grüßte die Festversammlung, insbesondere die Gäste
und die Vertreter der Korporationen. Welch regen An
teil die auswärtigen Alten Herren und Mitglieder am
Verein nehmen, bewiesen die vielen Telegramme, die
zum Teil aus fernen Landen auf das Fest eingelaufen
waren. Den offiziellen Teil des Abends eröffnete ein
Vortrag des aktiven Mitglieds A. Kbmpter über Moderne
deutsche Baukunst, dem die Anwesenden mit großem
Interesse folgten. Redner suchte nach einer voraus
geschickten Charakteristik der in der Neuzeit im Gebrauch
befindlichen Stilrichtungen seine üeberzeugung zu be
gründen, daß ein der Kultur des 20. Jahrhunderts an
gemessener, einheitlicher Baustil lediglich hervorgehen