54
BAUZEITUNG
NR. 7
hier in der Nähe Platz u. s. w. Damals war es nun
nicht mehr möglich, die Aenderung zu verhindern, obgleich
der hochverdiente Senator Römer in Hildesheim folgendes
ausführte: „Die Namen beider Straßen geben Zeugnis
von dem Humor der Vorfahren, mit welchem dieselben
selbst die zur Aengstigung der Gemüter bestimmten Vor
stellungen behandelten, und jede alte Stadt vermag in
Namen der Straßen, Plätze, Gebäude in ganz ähnlicher
Weise wie hier Proben dieses gesunden Humors der
Vorfahren aufzuweisen. Es ist in mehrfacher Beziehung
wünschenswert, daß solche charakteristischen Eigentümlich
keiten alter Städte erhalten bleiben, und wo derartige
Namen nach jetzigen Begriffen das sittliche Gefühl ver
letzen, kann darin zu einer Umwandlung dieser Namen
ein genügender Grund nicht gefunden werden. Die
Namen „Hölle“ und „Fegefeuer“ mögen auch noch jetzt
zu scherzhaften Aeußerungen Anlaß geben, aber Anstoß
können dieselben bei niemand erregen, und am wenigsten
kann daraus für die Anwohner dieser Straßen irgendein
Nachteil entstehen.“ (schloss folgt;
STÄDTISCHES ELEKTRIZITÄTSWERK HEIDEN
HEIM A. BRENZ. VON INGENIEUR M. LECHLER
Die Stadt Heidenheim an der Brenz, welche sowohl durch
ihre emporblühende Industrie als auch durch ihre schöne
landschaftliche Lage weithin bekannt ist, hat sich seit
kurzem in die Reihe derjenigen Städte eingestellt, welche
ihr eignes Elektrizitätswerk besitzen.
HAUS LANGE IN TÜBINGEN. ERBAUT VON PROFESSOR BERNHARD PANKOK-STUTTGART
Die ohenstehende Ansicht und die Grundrisse aus Bruckmann: „Das moderne Landhaus“