Full text: Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1909)

BAUZEITU 
FÜR WÜRTTEMBERG 
BADEN HESSEN ELr 
SASS-LOTHRINGEN 
Stuttgart, 2. Oktober 1909 
Wettbewerb Rathaus Hedelfingen. — Zur sozialen Hebung des Teohnikerstandes. — Das neue Reichsgesetz 
gegen den unlauteren Wettbewerb. — Yereinsmitteilungen. — Wettbewerbe. — Kleine Mitteilungen. 
— Bautechnische Rundschau. — Personalien. — Briefkasten. 
Alle Rechte Vorbehalten 
Wettbewerb Rathaus Hedelfingen 
Die Gemeinde Hedelfingen hatte zur Erlangung von 
Entwürfen für den Bau eines Rathauses einen beschränkten 
Wettbewerb ausgeschrieben. In dem Programm wurden 
folgende Räume verlangt: für Polizeiwache etwa 25 qm, 
1—2 Arrestlokale, Gemeindepflege 25 qm, Eichamt 20 qm, 
Schultheißenzimmer 35 qm, Zimmer für Assistenten 15 qm, 
Gehilfen 20—24 qm, Sitzungssaal 60 qm, Grundbuchamt 
mit Aktenraum 30 qm, Dienerzimmer, im Dachstock ein 
Bürgersaal, Raum für Feuerwehrmagazin. 
Yon acht eingelaufenen Entwürfen kamen auf Grund 
des Gutachtens der Beratungsstelle für das Baugewerbe 
drei in die engere AVahl, und zwar der Entwurf der 
Architekten Friedrich Lang und Julius Kocher-Oher- 
türkheim, derjenige des Architekten Hornung-Eßlingen 
und zwei Entwürfe (Motto „So“ und Motto „Ring mit 
Hirsch“) des Architekten Heinrich Maas-Obertürkheim. 
Da Preise nicht ausgesetzt waren, so handelte es sich 
darum, welcher von den genannten Entwürfen zur Aus 
führung angenommen werden sollte. Der Gemeinderat 
Hedelfingen sprach sich für den Entwurf Hornung 
aus und beauftragte demgemäß den Verfasser mit der 
Ausführung des Baus. 
Wir bringen heute die in die engere Wahl gelangten 
Entwürfe zur Veröffentlichung und fügen gleichzeitig den 
Inhalt der jeweiligen Gutachten bei. 
Entwurf Lang und Kocher: Grundrißanlage gut. Sehr 
hübsch und eigenartig ist der Eingang disponiert. Die 
Säle sind in der Form gut und ausreichend beleuchtet. 
In der äußeren Erscheinung trifft der Verfasser sehr gut 
den Charakter eines ländlichen Rathauses, nur sollte 
der Dachreiter etwas freier gestaltet werden. Baukosten 
63 000 M. 
Entwurf Hornung: Aeußere Erscheinung des Grund 
risses gut. Der Zugang ist etwas aufwändig, die Fassa 
den sind durchaus befriedigend und treffen den Charakter 
eines ländlichen Rathauses. Baukosten 60 000 M. 
Entwurf Maas, Motto „Ring mit Hirsch“ : Die äußere 
Form des Grundrisses ist nicht uninteressant, doch wird 
die Form des Hauses dadurch in zu kleine Partien auf 
geteilt. Die Form der Vorhalle ist unschön, ebenso die 
Altes Rathaus Hedelfingen
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.