Projekt zu einer Kirche in Monako
Architekt J. Kocher-Stuttgart
FÜR WÜRTTEMBERG
BADEN HESSEN EL
SAS S - LOTHRINGEN
Stuttgart, 20. Februar 1909
Projekt zu einer evangelischen Kirche in Monako. — Zum Wettbewerb Schulhaus Blaubeuren. — Aus
dem alten und neuen Ulm. — Zum Hauptfinanzetat 1909/10. — Deutscher Arbeitgeberbuud für das
Baugewerbe, Landesverband Württemberg. — Vereinsmitteiluugen. — Wettbewerbe. — Kleine Mit
teilungen. — Personalien. — Bücher. — Briefkasten.
Alle Rechte Vorbehalten
Projekt zu einer evangelischen Kirche in Monako
Architekt Julius Kocher- Stuttgart
Für die Bearbeitung der evangelischen Kirche in
Monako war die Anlehnung an die dortige Bauweise
gefordert, die einen ganz andern Charakter als die unsre
zeigt. Die gleichzeitige Anlage von Nebengebäuden für
Pfarrwohnung u. s. w. ließ die Gestaltung einer interes
santen Baugruppe zu, und es ist dem Verfasser gelungen,
den dortigen Bautypus zu treffen. Das Projekt, das
eine klare und praktische Grundrißdisposition zeigt, fußt
auf eingehendem, liebevollem Studium der südländischen
Bauart. Es zeigt in ähnlicher Weise, wie die im vorigen
Jahrgang veröffentlichten Neubauten in Vaduz, daß es
möglich ist, in entfernteren Orten bodenständig zu hauen,
wenn man die Grundzüge der dortigen landesüblichen
Bauweise und die Baumaterialien eingehend beobachtet.
Wir hoffen, daß mehr und mehr die Neubauten sich
der Oertlichkeit anpassen; leider muß man in dieser
Beziehung noch oft die Sorgfalt vermissen, die der
Baumeister üben sollte. Wir finden noch viele Bau
werke, die die Umgegend erdrücken, nicht sich
dieser einfügen wollen. Erst wenn dieser Fehler
vermieden wird, werden wir harmonische Landschafts
bilder bekommen.