86
BAÜZBITUNG
Nr. 11
Wettbewerb, III. Preis
Pb. Scbnetz-Darmstadt
„Die Benutzung nicht betriebssicherer Leitern ist ver
boten.“ „Arbeiter, welche mit dem Hand- oder Vor
schlaghammer umzugehen haben, müssen sich vor dem
Schlage davon überzeugen, daß niemand hinter ihnen
steht, den sie treffen können.“
Glaubt denn jemand im Ernste, irgendein Euhrknecht
würde sich durch solche Vorschriften vom Einnicken ab
halten lassen? Glaubt man etwa, daß Peter Krakowiak,
der dort mit dem Vorhammer bereit steht, sich auf
den Paragraphen soundso der Unfallverhütungsvor
schriften besinnen würde, ehe er zuschlägt? Es wäre
ja sehr nett und im eigentlichen Wortsinne rücksichtsvoll
von ihm, wenn er es täte, aber ich habe meine Zweifel
daran, daß er es tun wird. Die Arbeiter in seiner Nähe
wissen doch, daß dort mit dem Vorhammer hantiert wird.
Sie werden, ehe es losgeht, schon selbst ihre Haut in
Sicherheit bringen. So denkt wenigstens Peter Krakowiak.
Die Beispiele ließen sich nach Belieben vermehren.
Wenn wir ehrlich sein wollen, müssen wir eingestehen,
daß wir in solchen Vorschriften einen Ballast mit uns
herumschleppen, der besser heute wie morgen abgeworfen
wird. Das mag für diejenigen, die diese Vorschriften
ersonnen und durch lange Jahre liebevoll gepflegt haben,
ein schmerzlicher Entschluß sein. Wollen wir aber vor
wärtskommen, so haben wir uns vor allen Dingen vor
Selbsttäuschung zu hüten und uns die Eitelkeit auf den
Besitz tauber Nüsse abzugewöhnen. Man verstopfe nach
Kräften alle Gefahrenquellen, man bringe Schutzvorrich
/ JN. '
Wettbewerb. III. Preis
Pb. Scbnetz-Darmstadt
tungen an, wo sie sich vernünftigerweise anbringen lassen;
das ist zweckmäßig und nützlich. Aber wesenlose papierene
Paragraphen, die bevormundend jede Bewegung regeln
und den Menschen zur Drahtpuppe machen möchten, die
sind vom Uebel und sollten verschwinden. Sie führen
ohnehin nur ein Scheindasein. Die menschliche Natur
ist einmal so beschaffen, daß zur Bestimmung des Willens
direkte, persönlich wirkende Antriebe notwendig sind.
Die Massen werden nicht durch Gründe, sondern durch
Gefühle geleitet. In der Unfallverhütung sind der Selbst
erhaltungstrieb, die Furcht vor Verstümmelung und körper
lichem Schmerz wirksamere Vorbeugungsmittel, als es
geschriebene Verordnungen jemals werden können. Der
winzige Erfolg, der durch Reglementieren und ohnmächtiges
Predigen erreicht werden mag, steht zu der aufgewendeten
Mühe in keinem Verhältnis. Wahre Unfallverhütung ist
eigentlich nur nach ihrer technisch-mechanischen Seite
hin eine Verwaltungsfrage; in bezug auf den Arbeiter ist
sie in der Hauptsache eine Frage der Erziehung. Was
not tut, ist größere körperliche und geistige Gewandtheit,
größere Gewissenhaftigkeit und Stärkung des persönlichen
Verantwortlichkeitsgefühls. Der Arbeiter muß lernen,
sich in gefahrvoller Umgebung sicher und unter eigner
Verantwortung zu bewegen. Lernt er es, um so besser
für ihn; lernt er es nicht, so ist es zu seinem Schaden.
Was denn nun geschehen soll? Welche Vorschläge
ich zu machen habe? Keine. Ich habe schon gesagt,
daß wahrscheinlich Generationen vergehen müssen, bis
diese besseren Eigenschaften Gemeingut der großen
Masse der Industriearbeiter geworden sind. Aber
es müßte doch in der Zwischenzeit „etwas ge
schehen“? Nun gut, verständige Vorschläge zu
machen steht jedem frei. Es gibt ja so viele kluge
Leute. Die mögen einmal darüber nachdenken.
Das staatliche Wasserbauwesen
in Württemberg
Der von dem Kgl. Ministerium des Innern,
Abteilung für Straßen- und Wasserbau, heraus
gegebene Verwaltungsbericht über das Wasser
bauwesen für die Rechnungsjahre 1906 und 1906,
dem ein umfangreiches Beilagenmaterial beigegeben
ist, enthält neben den regelmäßig wiederkehrenden
Aufzeichnungen über den Flußbau, die Neckar
schiffahrt und die Flößerei in dem Abschnitt
Hydrographie eine Beschreibung der Flußgebiete
der Rems und Murr in hydrographischer, wasser
wirtschaftlicher und wasserrechtlicher Beziehung.
Des weiteren ist dem Bericht eine Zusammen
fassung der Ergebnisse der Beobachtungen und
Aufnahmen beigegeben, die im Versinkungsgebiet
der oberen Donau zwischen Immendingen und