Full text: Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1913)

Alle Rechte Vorbehalten. 
Türen und Tore 
Mit 10 Zeichnungen von Architekt R. Haag-Schorndorf 
Wenn wir unsere alten Dorfbilder betrachten, so fällt 
uns vor allem eine harmonische Einheitlichkeit in der Ge 
samtwirkung auf. Charakteristisch dabei ist für die Dach 
form vor allem das Satteldach. Das typische Straßenbild 
zeigt uns den Giebel gegen die Straße. Es war in der 
Oesamthaltung einheitlich und bot das einzelne Haus im 
allgemeinen wenig individuelles im Umriß. Originalität 
und Schmuck waren mehr auf einige besondere Bauglieder 
verwendet und treten in die Erscheinung z. B. in der Aus 
bildung von Türen, Toren, Erker etc. 
Hier ist uns eine fast unerschöpfliche Fülle an Eigen 
artigem und Wertvollem noch erhalten. Schon die paar 
Bilder zeigen, welche Mannigfaltigkeit an interessanten 
Lösungen hier geboten wird. Trotzdem die Entstehungs 
zeit der einzelnen Motive teilweise Jahrhunderte auseinan 
derliegt, spricht aus allen eigentlich der gleiche Geist. Es 
soll deshalb der Zweck dieser Veröffentlichung sein, zu 
zeigen, daß es nicht auf Einzelformen oder auf ein gewis 
ses Motiv ankommt, sondern auf den Geist, aus dem die 
Lösung entstanden ist. Nirgends ist etwas Gequältes oder 
Gesuchtes, im Gegenteil, alle die Einzel- und Zierformen 
lösen sich bei näherem Betrachten in Selbstverständlich 
keiten auf. 
Von den hier gezeigten Haustüren hat nur eine, die 
von Schorndorf, eine Lichtöffnung in der Tür selbst, alle 
anderen zeigen die ganze Fläche und machen dadurch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.