168
BAUZEITUNG
Nr. 21
wichtige Frage erst das Urteil der Bauakademie hören.
Inzwischen scheinen die Verhandlungen mit der Stadt
Berlin zu einem für den Staat sehr günstigen Abschluß
gelangt zu sein. Weiter wurde in dieser Sitzung seitens
des Arbeitsministers mit Bezug auf die Angriffe, die der
Hoffmannsche Opernhausentwurf erfahren hat, auf einige
günstige Urteile hingewiesen, u. a. von Geheimrat Wal-
dow, den Professoren Karl Hofmann, Seidl, Erlwein,
Bruno Paul, Schultze-Naumburg. Littmann und Bruno
Schmitz hätten sich ebenfalls lobend über Hoffmanns
Entwurf geäußert. Ferner wurde vonseiten der Regie
rung erklärt, daß die Frage des Projekts erledigt und der
Hoffmannsche Entwurf angenommen sei, nachdem der in
einer früheren Kommissionssitzung gestellte Zentrums
antrag, Hoffmanns Entwurf der Akademie des Bauwesens
zur Begutachtung zu unterbreiten, abgelehnt worden sei.
Trotzdem wurde auch in der Sitzung am 8. Mai abermals
auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Akademie des
Bauwesens über das Hoffmannsche Projekt zu hören.
Es steht daher zu hoffen, daß auch das Plenum sich dieser
Fr. ge nochmals annehmen muß.
Personalien
Württemberg. Hei der im März abgehaltenen Bauwerkmeister
prüfung sind die nachstehend alphabetisch aufgeführten 155 Be
werber zur Bekleidung der in § 1 der Min.-Verf. vom 26. April
1902 (Reg.-Bl. S. 163 ff.) bezeichneten Stellen für befähigt erklärt
worden und haben die Bezeichnung „Bauwerkmeister“ erlangt:
O. Albrecht-Künzelsau, W. Aldinger-Wendlingen OA. Eßlingen, E.
Ambühler-Berkheim OA. Eßlingen, H. Angst-Stuttgart, W. Bayer-
Neuhausen OA. Eßlingen, E. Beck-Zuffenhausen OA. Ludwigsburg,
E Bengel-Bietigheim OA. Besigheim, M. Berner-Eßlingen, O. Bezler-
Dewangen OA. Aalen, A. Birkmeyer-Stuttgart, G. Botsch-Loben-
hausen OA. Gerabronn, Fr. Bott-Calmbach OA. Neuenbürg, A.
Brechtold-Unterwilzingen OA. Münsingen, H. Buck - Stuttgart, W.
Buck-Hülben OA. Urach, J. G- Bühler-Waldhausen OA. Geislingen,
W. Chardon-Neckarsulm, R. Clauß-Mettingen OA. Eßlingen, Ad.
Dieterle-Feuerbach AOA. Stuttgart, Gr. Dilger-Oberkirchberg OA.
Laupheim, R Dolde-Heilbronn, A. Eißler-Stuttgart, P. Etzel-Bönnig-
heim OA. Besigheim, A. Faber-Heilbronn, G. Fegert-Dürrmenz-
Mühlacker OA. Maulbronn, H. Fellmann-Lobenbacherhof, Bad, Bez.A.
Mosbach, K. Fetscher-UIm, E. Findling-Perouse OA. Leonberg, H.
Fischer-Eßlingen, Fr. Qagstätter-Pfitzingen OA. Mergentheim, J.
Gartmaier-Elchingen OA. Neresheim, F. Geiger-Frittlingen OA.
Spaichingen, M. Gminder-Stuttgart, E. Griesinger-Oberensingen OA.
Nürtingen, W. Grözinger-Stuttgart, J. Qruber-Wittlensweiler OA.
Freudenstadt, Fr. Grüner-Bernstatt OA. Ulm. A. Gruoner-Reutlingen,
G. Gutbrod-Jettenburg OA. Tübingen, G. Haag-Buchhof OA. Gail
dorf, R. Haag-Ludwigsburg, J. Häring-Stuttgart, K. Haid-Unterhausen
OA. Reutlingen, W. Haller-Stuttgart, E. Hammer-Heilbronn, A. Hegele-
Cannstatt-Stuttgart, W. Herrmann-Stuttgart, J. Heuschmid-Benningen
Bay. Bez A. Memmingen, R. Höfle-Uhlbach OA. Cannstatt, O. Höhe-
Ulm a. D., A. Holland-Cunz-Deutsch-Avricourt, K. Holzherr-Schwen
ningen OA. Rottweil, Fr. Hoyler-Hofstett-Emerbuch OA. Geislingen,
O. Huber-Stuttgart, H. Jerger-Aixheim OA. Spaichingen, Fr. Jetter-
Wankheim OA. Tübingen, Fr. Junginger-Langenau OA. Ulm, J-
Kayßer-Stuttgart, A. Keller-Dietenheim OA. Laupheim, K. Keppler-
Stuttgart, K. Kern-Offenburg (Baden), Fr. Klauser-Echterdingen
AOA. Stuttgart, J. Kneer-Westerheim OA. Geislingen, H. Knittel-
Ulm, H. Knobloch Frankenbach OA. Heilbronn, K. Knödler-Welzheim,
Th. Körner-Stuttgart, Fr. Krassel-Mengen OA. Saulgau, H. Krauß-
Heilbronn, H. Kübler-Wart OA. Nagold, G. Kümmerle-Vaihingen a. E.,
W. Kull-Winnenden OA. Waiblingen, E. Kurz-Ludwigsburg, H. Lang-
Korb OA. Waiblingen, A. Leickhardt-Stuttgart, M. Lenz-Tübingen,
Fr. Leonhard-Hall, W. Lidie-Winnenden OA. Waiblingen, Fr. Lorenz-
Ulm a. D., A. Lupfer-Stuttgart, E. Mäckle-Rietheim OA. Tuttlingen,
E Majer-Walheim OA. Besigheim, 0. Metz-Bammental (Baden),
E. Mezger-Talhausen OA. Oberndorf, Chr. Monz-Ulm, J. Moser-
Obernheim OA. Spaichingen, A, Müller-Buchau OA. Riedlingen,
G. Müller-Ebingen OA. Balingen, H. Müller-Geislingen, W. Müller-
Stuttgart, K. Münchinger-Oetisheim OA. Maulbronn, W. Mütschele-
Sindelfingen OA. Böblingen, Fr. Munding-Mössingen OA. Rotten
burg, Fr. Mutschler-Seißen OA. Blaubeuren, R. Noller-Hausen a. R
OA. Gaildorf, J. Ott-Berghülen OA. Blaubeuren, E. Otterbein-
Konstanz (Baden), K. Palmer-Steinheim a. M. OA. Marbach, Fr.
Pfeiffer-Rotensol OA. Neuenbürg, R. Pfeiffer-Wendlingen OA. Eß
lingen, G. Raiser-Rommelsbach OA. Tübingen, L. Rapp-Eschenbach
OA. Göppingen, W. Rath-Heslach-Stuttgart, H. Rauschenbach-
Neckargartach OA. Heilbronn, K. Rauscher-Oedenwaldstetten OA.
Münsingen, E. Rehm-Pfullingen OA, Reutlingen, Q. Reichardt-
Deckenpfronn OA. Calw, A. Reidenbach-Ensingen OA. Vaihingen,
K. Reinbold-Gaisburg-Stuttgart, H Reinhardt-Stuttgart, A. Renftle-
Groß-Süßen OA Geislingen, O. Rubensdörffer-Qräfenhausen OA.
Neuenbürg, E. Rueß-Ulm, W. Saleth-Leutkircb, K. Schaufler-Weil-
heim OA. Kirchheim u. T., Fr. Schedele-Memmingen (Bayern), H.
Schempp-Sonthofen (Bayern), Fr. Schießwohl-Unterheinriet OA.
Weinsberg, R. Schmeißer-Heilbronn, E. Schmid-Altenstadt-Oeis-
lingen, R. Schmid-Stuttgart, D. Schmidt-Kornwestheim OA, Ludwigs
burg, Fr. Schmidt-Niederhofen OA. Brackenheim, A Schön-Lauch-
heim OA. Ellwangen, A Schweizer-Ebingen OA Balingen, A. Seitz-
Heslach-Stuttgart, S Seitz-Neckarsulm, Chr. Seybold-Stuttgart,
G. Seybold-üöppingen, J. Singer-Salzsteiten OA. Horb, H. Sippel-
Stuttgart, A. Stadler-Schelklingen OA Blaubeuren, ü. Stäbler-
Musberg AOA. Stuttgart, Chr. Stängle-Rotfelden OA Nagold, K
Staiger-Düneburg-Hamburg, P. Stephan-Cannstatt, R. Theurer-
Göppingen, K. Tränkle-Steinheim OA Heidenheim, R. Umrath-
Heidenheim, K. Vorwalder-Wain OA. Laupheim, K. Wachter-Zwie-
falten OA. Münsingen, O. Wacker-Wörnersberg OA. Freudenstadt,
A. Wagner-Ulm a. D., Fr. Wagner-Hedelfingen OA. Cannstatt, W.
Walz-Stuttgart, H. Wanger-Pirmasens (Pfalz), Fr. Weber-Eberstadt
OA. Weinsberg, J. Weber-Degerschlacht OA. Tübingen, P. Weber-
Straßburg i. E., W. Weiß-Freudenstadt, R. Widmann-Stuttgart,
J, Winter-Bernhardsdorf OA. Aalen, K, Zartmann-Neckarsulm, Q.
Ziegler-Aalen, P. Zweidinger-Züttlingen OA. Neckarsulm.
Bücher
Der Baumeister. Halbmonatshefte für Architektur und Bau
praxis, herausgegeben von Architekt Herrn. Jansen, Berlin. Viertel
jährlich 6 M, einzelne Hefte (mit zirka 40 Abbildungen und 10
Tafeln) 1.50 M. Verlag von Georg D. W. Callwey-München. Die
Aprilhefte des „Baumeister“ zeigen in Heft 13 das Warenhaus A.
Wertheim, Berlin von Architekt Eugen Schmohl, Berlin, das Ge
schäftshaus Fr. Hahn, Berlin von Architekt Walter Schillbach, Ber
lin und die mechanische Seidenweberei Michels & Co., Nowawes
von Architekt Geh. Reg.-Rat Dr.-Ing. H. Muthesius, Nikolassee.
Heft 14 bringt vornehmlich charakteristische Wohn- und Geschäfts
häuser Bremer Architekten so Haus Stallmann und Harder, Bremen
von Architekt Abbehusen und Blendermann, Bremen, Lloyd-Gepäck
bahnhof, Bremen und Wohnhausgruppe des Eisenbahnbeamten-
Spar- und Bauvereins, Bremen von Architekt Rud. Jacobs, Bremen.
Wohnhaus Heymann & Neumann, Bremen von Architekt Behrens
<& Neumark, Bremen und die prächtige Volksschule am Teutonen
weg in Hamm-Hamburg von Architekt Fritz Schumacher, Hamburg.
Wasmuths Monatshefte für Baukunst. Jährlich 12 Hefte mit
reichillustriertem Text, vielen ganzseitigen Abbildungen und Kunst
beilagen in Farben- und Lichtdruck. — Abonnementspreis für den
Jahrgang 24 M., mit Wochenkorrespondenz 30 M. Inhalt des Mai
heftes: Der optische Maßstab für Monumentalbauten im Stadtbau.
Von Professor Dr. A. E. Brinckmann-Karlsruhe. Die Kuppel über
dem Lesesaal der K. Bibliothek in Berlin. Von Regierungsbau
meister Alex Baerwald Carl Stahl-Urach, Wilmersdorf, Herren
sitz von Alten, Haseleu in Pommern Von Fritz Stahl. Jllustrierte
Bau-Chronik; Berlin, Reichsmarineamt von Reinhardt und Süßen-
guth, Charlottenburg: 2 Abbildungen. Schöneberg, Rathaus von
Jürgensen u. Bachmann, Charlottenburg; 3 Abbildungen. Essen,
Synagoge von Edmund Körner, Darmstadt: 1 Abbildung. Hamburg,
Kunstgewerbeschule von Fritz Schumacher, Hamburg: 1 Abbildung.
Wettbewerb um die Ausstellungshalle des Vereins Deutscher
Motorfahrzeug-Industrieller, Berlin. Von Heinrich Straumer. Die
Farbe in der Baukunst. Zu den zweifarbigen Tafeln: Pompei-
anische Skizzen von A Kips, Berlin.
Verantwortlich; Karl Schüler, Stuttgart, Richard Gebhardt, Stuttgart.
Druck; Gustav Stürner in Waiblingen.