Full text: Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1914)

BAUZEITUNG 
Wettbewerbsentwurf 
Rathaus Kornwestheim 
ln engster Wahl 
Verfasser: Architekten 
Gebr. Moser 
Fellbach-Ulm 
Nach der Vollendung ist das Modell zuerst für die Münch 
ner Kunstwelt, in dem Arbeitsraum des Künstlers, dem 
Koloß-Saal der Akademie und sodann später in der 
Ausstellung der Sezession in Wien vorgeführt worden, 
und ist in diesem Sommer wiederum in der Ausstellung 
der Sezession in München zu sehen. Der Originalguß 
für das Wallraf-Richartz-Museum ist inzwischen in Cöln 
ausgeführt worden. In der Großausführung ist aus der 
bekannten Kleinplastik eine in vielen Teilen umgewandelte 
und durchgearbeitete Monumentalskulptur geworden. 
Man ist sich in der Kritik überall darüber einig gewesen, 
daß Stucks ganz spezielle Begabung für das Plastische die 
Probe zum Monumentalbildhauer glänzend bestanden 
habe, und daß in der Amazone eine bedeutende Probe 
deutscher Bildhauerkunst entstanden sei. Direktor Pop 
pelreuter hat sich in einem ausführlichen Aufsatz in der 
Leipziger „Kunstchronik“, sowie neuerdings kurz in dem 
soeben erschienenen Heft des „Rheinischen Vereins für 
Denkmalpflege und Heimatschutz“ über die Grundsätze 
geäußert, welche ihn bei seinem Vorgehen, das nicht ohne 
Schwierigkeiten verlief, geleitet haben. 
Bücher 
Anleitung zum Vertrag der offenen Handelsgesellschaft 
(tätige Teilhaber). Mit einer ausführlichen Einleitung über die 
Rechte und Pflichten des Teilhabers und über die Hauptmerkmale 
der offenen Handelsgesellschaft. Von Syndikus Lustig. Kaufm. 
Verlag Geisa (Thür.) 1914. 2. vermehrte Auflage 1 M. 
Der Städtebau. Monatsschrift für die künstlerische Ausgestal 
tung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen 
und sozialen Grundsätzen begründet von Theod. Qoecke und 
Camillo Sitte. Jährlich 12 Hefte mit illustriertem Text, zeich 
nerischen Extrabeilagen und einem Jahresbericht der Literatur 
über Städtebau und Wohnungswesen von Prof. Dr. Rud. Eber 
stadt. Preis 20 M. Inhalt des Juliheftes (Jahrg. XI, Heft 7): Die 
Photokarte als Unterlage für städtebauliche Arbeiten. Von 
Stadtlandmesser Kappel, Barmen. Mit 7 Abbildungen im Text 
und 5 Tafeln. Beitrag zum Wohnungswesen in den Vereinigten 
Staaten unter besonderer Berücksichtigung von Newyork. Von 
Stadtbaumeister Erwin Neumann, Charlottenburg. Mit 3 Abbil 
dungen im Text. Durchbruch Kurfürstendamm. Von Theodor 
Qoecke, Berlin. Mit einem Uebersichtsplan im Text. 
Scinuor 
Philipp 
Lageplan 
Verantwortlich: Karl Schüler, Stuttgart, Richard Gebhardt, Stuttgart. 
Druck: Gustav Stürner in Waiblingen. 
Erdgeschoßgrundriß 
tisiM
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.