Full text: Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1915/16)

STUTTGART 
BTO&fl 
rx 
15 /30. Juni 1916 
FÜR WÜRTTEMBERG 
BRDEN-HESSEN-EL 
SHSS LOTHRINGEN- 
i/f*. 
Inhalt: Wettbewerbsentwurf zur einer Friedhofkapelt 
Beteiligung von Kunst und Handwerk an dem Wiederaufbau 
Versicherungszwang für vor dem Kriege selbstständige Erwerbs! 
zu Lohnarbeit gezwungen werden. — Kleine 7 ** 
hall. — Ueber die 
jiaß-Lothringen. — 
je, diedurch den Krieg 
etSonalien. — Bücher. 
iSCBH. 
Alle Rechte voibehalten. 
Wettbewerbsentwurf zu einer Friedhofkapelle in Leopoldshall. 
Diplomarchitekt Konrad Hirschböck, Magdeburg. 
Das Städtchen Leopoldshall bei Staßfurt schrieb Mitte 
vorigen Jahres einen Wettbewerb aus zur Gewinnung 
von Entwürfen für eine Friedhofkapelle auf dem neuen 
Friedhofgelände. Die zur Verfügung stehenden Baukosten 
in Höhe von 20000 Mk. sollen nicht überschritten werden. 
Der Verfasser hat das im heutigen Blatte veröffentlichte 
Projekt eingereicht, und darauf den 1. Preis erhalten. 
Die Kapelle bringt äußerlich in ihrer mausoleumartigen 
Ausbildung ihre Friedhofbestimmung schon deutlich zum 
Ausdruck. Sie liegt frei am Ende eines breiten, auf sie 
zuführenden Weges, in der Achse des letzteren. Das 
Gebäude ist teilweise unterkellert. Eine Freitreppe führt 
zur geschlossenen Vorhalle, von der man in die rund 
110 qm große Einsegnungshalle gelangt. Sie zeigt eine 
quadratische Grundform mit seitlichen Anbauten. Eine 
bequeme Treppe führt innerhalb der Einsegnungshalle 
zur Sängerempore hinauf. Daselbst befindet sich die 
Orgel. Der Anbau gegenüber der Vorhalle birgt den 
Altarraum. Links von diesem führt eine Treppe zum 
Keller, während rechtsseitig ein Raum für den amtirenden 
Geistlichen vorgesehen ist. Die Leichenzellen und der 
nach dem Programme verlangte Sezierraum sind im Keller 
geschoß untergebracht worden und umschließen einen 
geräumigen Vorplatz, der zur Aufbewahrung von Geräten 
Friedhof-Kapelle Leopoldshall. 
I. Preis, Dipl.-Architekt Hirschböck, Magdeburg.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.