Full text: Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1917/18)

42 
BAUZEITUNG 
Nr. 27/29 
II. Preis, Kennwort „Terrasse“ 
Verfasser: Oskar Widmann, Dipl. Ing. und Willi Benz, Architekt, Stuttgart-Wildbad. 
Parität in der Berücksichtigung bei der Verteilung dieser 
Mittel gewahrt wird zwischen den sogen, gemeinnützigen 
Bauorganisationen, wie Siedelungsvereine, Baugenossen 
schaften usw. und dem privaten Baugewerbe. Eine Be 
vorzugung der gemeinnützigen Bautätigkeit wird weder 
durch die Erfordernisse der Wohnungsherstellung gerecht 
fertigt, noch entspräche es der Billigkeit, Mittel der Allge 
meinheit in einseitiger Weise zu Gunsten einer bestimmten 
Interessengruppe zu verwenden. 
Die Hauptversammlung beauftragt den Bundesvor 
stand, diese Grundsätze für die Wiedereinrichtung des 
Baugewerbes nach dem Kriege bei der Reichsregierung 
zu vertreten und bei dieser mit aller Energie darauf hin 
zuwirken, dass die Bearbeitung der einschlägigen Fragen 
möglichst beschleunigt, und unter ständiger Hinzuziehung 
einer Vertretung des Deutschen Wirtschaftsbundes für 
das Baugewerbe, als der berufenen wirtschaftlichen Fach 
vertretung des Baugewerbes, vorgenommen wird. 
Zement-Ersatz und Aehnliches 
von Joh. Wörner, Civilingenieur, Cannstatt. 
Ersatz ist heute in Handel und Industrie wohl die 
häufigste Qualitätsbezeichnung für Stoffe und Gegenstände 
aller Art. Nicht soll gesägt sein, dass dem Begriff Er 
satz das Merkmal des Minderwertigen durchweg anhafte; 
ja ich muss sagen, dass speziell im Bauwesen Ersatz 
stoffe manchmal besser sind, wie der Original-Baustoff 
selbst, denn im Ersatz wird oft den speziellen Anforder 
ungen mehr Rechnung getragen, als mit dem Original. 
Nehmen wir nur den Baustoff Zement vor allen her 
aus. — Nach den allgemeinen Begriffen ist Portland- 
Zement eine bis zur Sinterung gebrannte und mehlfein 
gemahlene Mischung von kohlensaurem Kalk und Ton. 
ln der Natur findet sich manchmal die Mischung in er 
forderlicher Zusammensetzung vor, doch nur sehr selten. 
Das Verlangen nach einer einheitlichen Mischung dieser Roh 
stoffe veranlasste den Baustoffchemiker die Zusammen 
setzung nach Bedarf zu machen. Eingehende Studien 
über das Wesen der Abbindung und Erhärten von Zement 
11. Preis, Erdgeschoß-Grundriß, Kennwort: „Terrasse* 
Verfasser: Oskar Widmann, Dipl. Ing. und Willi Benz, Architekt, Sluttgart-Wildbad
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.