8
BAUZEITUNO
Nr. 1/2
nehmern getan werden muß, ist die Einführung einheitlicher
Submissionsbedingungen und Bestimmungen über Aufmaß
und Berechnung von Bauarbeiten für das ganze
deutsche Reich. Ein Entwurf hierfür ist vom Deut
schen Arbeitgeberbund für das Baugewerbe und
vom Innungsvertiand Deutscher Baugewerksmeister
ausgearbeitet und dem Verband Deutscher Archi
tekten- und Ingenier-Vereine, dem Bund Deutscher
Architekten und der Freien Deutschen Architekten
schaft überreicht worden.
Die Bedenken gegen eine einheitliche Regelung, welche
des Innern. Wieder hat der Tod ein treues Mitglied im
besten Mannesalter hinweggerafft. Staatsstraßenmeister
B o 1 c h in Cannstatt ist im Alter von 49 Jahren nach
schwerer Krankheit gestorben. In dem Dahingeschiede
nen verlieren wir ein treues Vereinsmitglied und lieben
Freund, der auch bei seinen Vorgesetzten hochgeachtet
war, was in einem warmen Nachruf von Seite seines Vor
stands am Grabe zum Ausdruck kam.
Staatsstraßenmeister W a ß e r hat in bewegten Wor
ten dem Gefühl der Trauer über das Hinscheiden des
lieben Kollegen unter Niederlegung eines Kranzes Aus
früher mit Rücksicht auf örtliche Gewohnheiten und Ver
schiedenheiten bestanden, sind von der Unternehmergruppe
zurückgestellt worden gegenüber dem Vorteil eines Reichs
formulars, dem sich, wenn möglich, die staatlichen und
städtischen Baubehörden anschließen werden. Der
Wert eines einheitlichen Bedingsformulares liegt
auf der Hand. Für Behörden und Privatarchi
tekten bedeutet es eine weitgehende Vereinfachung
bei der Ausschreibung und Vergebung von Bauar
beiten, für den Unternehmer die Gewähr für eine
sichere und stets auf derselben Grundlage be
ruhende Vorberechnung, für die Allgemeinheit die
Vermeidung von Streitigkeiten und Prozessen und
Einheitlichkeit in richterlichen und schiedsrich
terlichen Entscheidungen.
Vereinsmitteilmigen.
Württembergischer Baubeamten-Verein und Vereini
gung der mittleren technischen Beamten des Ministeriums
druck verliehen. Wir werden dem allzu früh verstorbenen
Kollegen ein treues, dankbares Andenken bewahren.
Personalien.
Verliehen. Den Oberamtsbaumeister Schießwohl in Dürr
menz-Mühlacker aus Anlaß seiner Zuruheselzung das Verdienstkreuz.
Bücher
Die neuen Reichskriegssteuer-Oesetze, enthaltend: Kriegs
steuergesetz (KriegsgewinnSteuer), Rücklagegesetz,Besitzsteuer
gesetz in der neuen Fassung (Zuwachssteuer), W arenumsatz-
stempelgesetz, Der neue Frachturkundenstempeltarif,
Der neue Posttarif. 1916. Verlag: L. Schwarz & Comp.,
Berlin S. 14, Dresdener Strasse 80. Preis 1, — Mk., gebunden 1,35 Mk.
Verantwortlich: Karl Schüler. Stuttgart.
Druck; Gustav Stürner, Waiblingen.