Full text: Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1917/18)

mruM 
FÜR WÜRTTEMBERG 
BADEN-HESSEN* GL 
SRSS- LOTHRINGEN- 
Inhalt; Welche Bedeutung hat der Hypothekenschutz für das deutsche Baugewerbe. 
Vereinsmitteilungen. — Landhaus Jäger — Verschiedenes. 
Alle Rechte Vorbehalten 
Welche Bedeutung hat der Hypothekenschutz 
für das deutsche Baugewerbe? 
Von Ludwig Popp, Architekt und Baumeister in Nürnberg. 
Bereits mehrere Jahre vor Ausbruch des Krieges be 
fand sich das deutsche Baugewerbe in einer schweren 
Notlage. Der Wohnhausbau war nach und nach in den 
meisten Städten des Reiches nahezu vollständig in die 
Hände von Spekulanten übergegangen und nur noch ver 
einzelt erfolgte die Deckung des Wohnungsbedarfes durch 
das solide Baugewerbe. Damit ging an vielen Orten eine 
ungesunde Ueberproduktion von Wohnungen Hand in 
Hand. Gegen die Beleihung von städtischen Grund 
stücken selbst zur ersten Stelle wurde das Mißtrauen im 
mer gtößer, gleichzeitig mehrten sich dieZwangsversteige- 
rungen neuer Wohngebäude in erschreckendem Umfange. 
In den allermeisten Fällen waren hierbei die Baugewerbe 
treibenden und Bauhandwerker die Leidtragenden, denn 
sie konnten für ihre gelieferten Arbeiten keine oder im 
besten Falle nur gringe Teilzahlungen erhalten und erlitten 
somit bedeutende Verluste. 
Diesen Krebsschaden unseres Wirtschaftslebens 
suchte man nun durch die Gesetzgebung zu beseitigen. Es 
kam unterm 1. Juni 1909 ein Reichsgesetz zur Sicherung 
der Bauforderungen zustande, von dem jedoch nur der 
erste Teil sofort in Kraft gesetzt wurde. Dieses Gesetz 
hat aber den Erwartungen nicht entsprochen, die man 
innerhalb des Baugewerbes hegte, denn es vermochte 
weder den Bauschwindel zu beseitigen, noch die schweren 
Verluste der Baugewerbetreibenden und Bauhandwerker 
zu verhindern. Zu allem Ueberfluß hat sodann der Krieg 
die längst vor ihm bestehende Not des Hypotheken- und 
Baumarktes noch ganz erheblich verschärft, so daß es bis 
heute nicht ermöglicht werden konnte, die Privatbautätig 
keit nur einigermaßen aufrecht zu erhalten oder gar wieder 
neu zu beleben. 
Noch stehen wir aber nicht einmal am Ende der Not, 
die Verhältnisse werden nach Beendigung des Krieges 
vermutlich noch bedeutend ungünstiger werden: Die 
Bautätigkeit des Reiches, der Bundesstaaten und der Ge 
meinden wird infolge mangelnder finanzielle 
Mittel auf das äußerste eingeschränkt werden, während 
der Wohnungsbedarf des Volkes durch Errichtung neuer 
Wohngebäude oder entsprechenden Umbau bestehender 
Wohngebäude infolge ganz erheblich gesteigerter Nach 
frage nach kleinen Wohnungen unbedingt gedeckt werden 
muß. Um nun die Deckung eines derartigen Wohnungs 
bedarfs finanziell zu erleichtern oder überhaupt zu er- 
Architekt 
Hermann Jäger, 
Stuttgart 
Landhaus 
Jäger, 
Stuttgart 
Hasenbergsleige
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.