Punkte mitgeteilt seien: Infolge des Krieges sind viele
Hausbesitzer mit den Hypothekenzinsen in Rückstand ge
raten. Sie sind der Reichsfürsorge dringend bedürftig.
Mietverluste und Mietermässigungen können die Hausbe
sitzer ohne Gefahr des wirtschaftlichen Zusammenbruches
nicht übernehmen. Gewährung von Darlehen, oder ähn
lichen Hilfeleistungen unter gewöhnlichen Bedingungen
würden den Zusammenbruch einer grossen Anzahl von
Hausbesitzern nur hinausschieben, ihn aber nicht verhin
dern. Deshalb müssen bare Entschädigungen, oder zins
lose Darlehen mit weiter Rückzahlungsfrist, oder sonstige
weit entgegenkommende Hilfsmassnahmen, wie Steuerer-
mässigungen oder Steuererlasse gewährt werden. Da
die rückkehrenden unbemittelten Krieger die aufgelaufenen
Mietrückstände nicht aus eigenen Mitteln decken können,
so ist es erforderlich, dass Reich, Staat und Gemeinden
die rückkehrenden Krieger von den Mietrückständen be
freien und die Hausbesitzer unmittelbar abfinden.
Wohnungsnot. In Merseburg herrscht eine der
artige Wohnungsnot, dass die Kaiser-Wilhelmhalle als
Ledigenheim eingerichtet werden musste. Auch sollen
in ihr noch 6—7 Familien untergebracht werden.
Württb. Kunstverein Stuttgart. Neu ausgestellt
sind: Oelgemälde und Zeichnungen von Leo Bauer,
Suttgart, ferner Oelgemälde von Prof. Herrn. Drück,
Neckartailfingen, Gustav Abel, Ulm, Gerrit Onnen,
Anna Peters, H. Plock, Felix Cziossek, Edmund
Ulmschneider, Heilbronn, Richard Roth, Stuttgart,
Hch. Mayer-Sahl, Stuttgart. Radirungen von Ferd.
Eckhardt, Wien, ferner Jugend- Kunst der Rosenberg
realschule.
Das Baugewerbe in der Uebergangswirtschaft.
Der Deutsche Wirtschaftsbund für das Baugewerbe
hat seine bereits vor längerer Zeit eingeleiteten Verhand
lungen mit dem Herrn Reichkommissar für Uebergangs
wirtschaft sowie dem Reichsamt des Innern über die
Ueberleitung des Baugewerbes in die Friedenswirtschaft
fortgeführt und Gelegenheit genommen, in einer ausführ
lichen Denkschrift die Wünsche des Deutschen Bau
gewerbes zu dieser Frage darzustellen. Der D. W. B.
hat dabei ein umfassendes System grosszügiger Mass
nahmen zur Rohstoff-, Arbeits- und Kreditbeschaffung
vorgeschlagen, durch dessen Durchführung er hofft, eine
Krisis auf dem gesamten Grundstücks- und Baumarkt,
die bei mangelhafter Vorsorge wahrscheinlich in derUeber-
gangszeit eintreten würde, hintanhalten zu können. Gleich
zeitig hat der D. W. B. einleitende Schritte getan zu einem
gemeinsamen Vorgehen mit den beteiligten grossen Zent-
Grundriß
zur obigen
Wohnhaus-
Gruppe.