74
BAUZEITUNG
Nr. 27/28
gute Verhältnisse zwischen Wand- und Fensterflächen und
rechte Farbgebung, erhalten auch diese bescheidenen Bau
aufgaben eine gute und gefällige Gesamtwirkung.
Unter Zugrundelegung einer Mieteinheit von 10 Mk.
für den Raum ergibt die Rentabilitätsberechnung beider
Projekte ein Reinerträgnis von rund 2 Prozent. Dabei
setzt die Kostenberechnung voraus, daß die infolge des
Krieges herbeigeführte, vorübergehende Ueberteuerung
nach den Bestimmungen des Bundesrates vom 31. Oktober
1918 als Baukostenzuschüsse von Reich, Staat und Ge
meinde getragen werden.
Lieber den Einfluß von Staub im Betonmaterial
mögen die folgenden Ausführungen als Ergänzung dienen.
Anläßlich der Ausführung großer Bauten in den Jahren
1902/04 sollte die Frage geklärt werden, ob der viele
Staub in den zur Verfügung stehenden Betonmaterialien
ausgeschieden oder belassen werden soll.
Es handelte sich um Betonmaterial aus Weißjura, Ep
silon und Gamma, ersteres Material schön weiß, das
andere mehr grau. Die Bruchsteine wurden mittelst Stein
brecher und Walzenmühle zerkleinert.
Das Ergebnis der Prüfung folgt in der Tabelle:
Mischung 1 :3
nach 7 Tg.
Zug | Druck
nach 28 Tg.
Zug | Druck
in kg pro qcm
mit Normensand
—
—
30,0
335,8
mit grauem Sand (wie er vom Stein-
31,6
304
40,7
395,2
mit weißem Sand/ brecher anfiel
32,8
316
42,8
405,8
mit Rheinsand
23 6
215
30,6
—
Proben mit Material, aus dem der Staub ausgeschieden
war, wurden nicht gemacht, einmal der Kosten wegen,
zum andernmal deshalb, weil aus früheren Beobachtungen
der Schluß gezogen wurde, daß der Staub nicht ausge
schieden werden dürfe. Solche Beobachtungen wurden
nicht blos an selbst angeführten Arbeiten gemacht, son
dern auch in der Natur — in den Geröllhalden der Schwäb.
Alb. Daselbst findet man von der Natur — unter Ausschluß
von Cement — gebildete „Betonbrocken“ (die Bezeichnung
möge gestattet sein), oft von vielen cbm Masse, diese
Blöcke erfordern zum zertrümmern erheblich mehr Mühe,
wie der kompakte Felsen. Nötig zur Bildung solcher
Blöcke ist Wasser, vorzugsweise das Regenwasser, oder
weiches Wasser.
Ich habe aus diesen Beobachtungen heraus seiner-