Full text: Götterlehre oder mythologische Dichtungen

t l I 
gebildet haben, so daß cS groß in seinen Zügen und 
schrecklich, dennoch schön ist. — 
Dieß Haupt, vom Körper abgesondert, macht 
j„ seinen großen Zügen gleichsam sür sich ei» Gan 
zes ans, und stellt sich wie eine furchtbare Erschei- 
nnna dar; — so fürchtet Ulysses in der Unterwelt 
als sich die Schatten schaarcnweisc zu ihm drän 
gen, daß Proserpina endlich das Haupt'der Gorgo 
ihm entgegen senden möchte, und eilet, dem tödtlt- 
chen Anblick zu entfliehen. 
Mars. 
Auch dem Furchtbaren und Schrecklichen, dem 
verderblichen Kriege selber, gab die Einbildungskraft 
der Alten Persönlichkeit und Bildung , und milderte 
selbst dadurch den Begriff des Wilden und Unge 
stümen , das durch die Heere wie ein Wetter hin 
fahrt; Wagen zertrümmert; Helme zerschellt; de» 
Tapfern wie den Feigen, im wirbelnden Sturme 
zu Boden wirst; und über der grauenvollen Ver 
wüstung triumphiert. 
Die menschenähnliche Bildung, worin die Dich 
tung diese furchtbare Erscheinung hüllte, und sie 
dem Chor der sceligcn Götter zugesellte; gab nun 
dem Krieger auch ein hohes Urbild, das über ihm 
in Majestät gchüllr war, und das er durch Kühn 
heit und Tapferkeit nachahmend in sich übertrug. 
Demoh »geachtet verliert sich zuweilen in den 
Dichtungen die menschenähnliche Bildung des Mars
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.