Full text: Götterlehre oder mythologische Dichtungen

«6 
Die Bildung der Menschen. 
(?) 
V»/o untergeordnet ist. in diesen Dichtungen der 
Ursprung der Menschen, daß sie nicht einmahl den 
herrschenden Göttern, sondern einem Abkömmlinge 
der Titanen, ihr Daseyn danken. 
Denn Prometheus, welcher die Menschen au- 
Thon bildete, war ein Sohn des Jnpet, der außep 
ihm noch drei Söhne erzeugt hatte, den Atlas, 
Menötius, und Epimetheus, die alle de» Göttern 
verhaßt waren. 
Japet, der Stammvater der Menschen, lag schon 
vom Jupiter mit den übrigen Titanen in den Tarta 
rus hinabgeschleudert, sein starker Sohn, Mcnötius 
wurde wegen seiner den Göttern furchtbaren Macht, 
und übermüthigem Stolz, von Jupiters Blitz er» 
schlagen, in den ErebnS hinabgestürzt. Dem AklaS 
legte Jupiter die ganze Last des Himmels auf sei 
ne Schultern; den Prometheus selber ließ er zuletzt 
a» einen Felsen schmieden, wo ein Geier unaufhör. 
lich an seinem Eingeweide nagte; und den Epime 
theus ließ er das Unglück über die Menschen bringen. 
So verhaßt war den Göttern bas Geschlecht 
des Japet, wodurch der Mensch entsprang, aufdcn 
in der Folge die unzähligen Leiden sich zusammcn- 
haufte», wodurch er die Schuld des ihm mißgönn 
ten Daseyns vielfach büßen mußte. 
Prometheus befeuchtete die noch von den himm-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.