Anzeigen.
339
Ch. Grosie, Maschinen⸗Fabrili in Merseburg,
siefert unter Garantie tür Leutungsfähigkeit, und Güte sämmtliche auf Grund 18jähriger Erfahrungen vervollkommnete Maschinen und App ü fzi
* * * — a i
Thon und Ehamottewaaren-Fabriken, — 3343 rc. ⸗ Fpatate fur Damviziegeleien.
eie sende gratis und frauko, stehe in allen die Thonbranche betreffenden Fragen zu Diensten und e über di
— Fragen 3 sten und gebe genaueste Auskunft über die zweck⸗
für Bauunternehmer und Ziegeleibesitzer
BOSSCHERS&HOFFMAMNMN
Bahnhof Ebers walde,
Zweigfabriken unter gleicher Firma in: Hall α. S.. Struuαινœ i. H.
Adrα Bαn.
Die aältessste aller Dachpappenfabriken empfiehlt:
hrer Flastizitat und Dehnherkeit nalher das
rrüßliehste dlaterial fur absotut diehte und
lauerhatte frewölheahdeckungen v. Brücken.
Tunness. Kellereien, sowie zur ISolirußg von
auern und Geväuden.
Asphalt, Asphaltlack, Holzcement, Steinkonhlentheer. Deckleisten.
Drahtnagel etce.
Fertice EBindeckungen in Steinpappe und Holzcement nach bewährter
Methode unter langjähriger Garautie.
Wieohtig für Dampfhbesselbesitzer.
Durch mein Mittel. Kesselstein-Lbruug. halte ich jeden Dampf kessel
frei von Kesselxzrein. ohne dass es dem DMetall schadet. wofür ich Garantie
üibernelme. Meine Lösung hat bis jetzt alle dittet dieser Art übertrotten
iind stehen Prospécte und Zengnisse hieriher franeo zu HPiensten. Die königl.
Direction der Pülvertahrik hei Ingolstadt wendet meéin dlittel mit der grössten
Zütriédénheit an. Dacaselhe enthält kein Salz, auch sonst keine schädlichen
Substanzen, die dem Metall achadén. Gnte Putzhaumwolle wird zu kauten
gesucht.
Gnteé Vértretungen werden gesucht.
Hochachtungsvoll
W., Friede, Kesselstein-Lössung-Fahrik.
BIABHhEIFM.. FB-aeleit 31.
IDie 45—DIa
aAHrilac
4
vou
GASSEL. RECCMANN G Co. in Bielefeld
àmptiehlt Asphalt-Dachtilze vorzüglicher Qualität als billige und dauerbatte
Dachbedeckung in Bezug aut Fenersicherheit gevrüft. Auskuntt üher An-
wepdubpe eto sröehr z2u INongtfon
odor sonstige derartigo Geschaftsliobhaber.
Sin praktischer Ziegelmeister übernimmt das Antertigen und Brennen
von Peldbacksteinen nach rheinischer Art per 1000 in Accord, verfertigt anf
Verlangen die grösßstmöglichste Zahl. Derselbe errichtet anch Ralk- und
Ziegeélöfen nach neuester Art und übernimmt auch das Antfertigen derartiger
Ziegelwaaren in Accord. Die ersten Reisekosten zur, Pinsicht des Materials
und Vertragsabschluss werden, wie üblich, von dem Meister in Voraus erbeten.
Derselbe übernimmt sotort im Falle der Vebereinkuntt die Leitung und be—
sorgt die noch nöthigen Hilfsarbeiter und schliesst auf Verlangen Vertrag
auf menrere Jahre. Auch können die Auftraggeber überzeugt sein, mit einem
zachkundigen, soliden Mann zu thun zu haben.
Näheres bei
Anton Gottron II.
Ziegelei · Unternenmer 2u Mombach bei Mainæ.
Ri Königliche Eisenbahn-Direktion (links—
Draht · Gitter s. alle Zwecke rann ir
* Die Herstellung der beiden massiven
Draht Geslechte 1 Viadukte über den F ude
Itterbach bei Cornelimünster der Linie
Draht Gewebe 9— 8 ue Montijoie⸗St. g —s
1300 kbim resp. 3600 Kbm Fundament
Durchwürfe u. Giebe 11 — aufgehendes und Gewölbe-Mauerwerk
fertigt foll einschließlich Wineün
s. Materialien mit Ausnahme des Cemen—
A. V. Hercher tes und Trasses in 2Loosen getrennt
oder ungetheilt im Wege öffentlicher
Submission vergeben werden.
Zeichnungen und Bedingungen liegen
in unserem Central-Neubau-Büreau
Trankgasse 23 Zimmer 16 hierse.bst offen
und können leßtere vom Büreau-Vor—
steher Fehrmann Trankgasse 23 hier, so⸗
vie vom Abtheilungs-Baumeister Lott-
nann zu Cornelimünster vom 16 d. M.
ib gegen porto- und bestellgeldfreie Ein—
endung von Mk. für jedes der beiden
zedingungshefte bezogen werden.
Die Aushändigung der Bedingungen
vird nur an solche Unternehmer erfolgen,
velche sich über ihre Leistungsfähigkeit
rusweisen.
Offerten sind versiegelt unter der
Aufschrift:
„Offerte auf Herstellung der Viadukte
bei Cornetimünster“
bis Mittwoch, den 5. September d. J.,
an welchem Tage Vormittags 11 Uhr
die Eroffnung derselben erfolgen wird,
an das Central-Neubau-Büreau, Trank—
Jjasse 23 hier, frankirt einzureichen.
Köln, den 9. August 1883.
Dal Eisentabn-⸗Direktion (linksrheinische)
Bauaufseher gesucht.
Zur Beaufsichtigung eines Chaussee—
haues wird zum 1. September er. und
iuf die Dauer von 7—28 Monaten ein
Bauaufseher, welcher im Chausseebau er—
ahren ist, gegen eine Monatsvergütigung
don 100 Mk. gesucht.
Bewerber wollen ihre Gesuche nebst
Zeugnissen baldigst, spätestens bis zum
8. d. M. an das hiesige Stadtbauamt
inreichen
Küstrin, den 14. August 1883.
Der Maagistrat.
Baugewerksmoistor,
28 Jahr alt, tüchtiger Zeichner, erfah—
rener Praktiker, sucht Stellung zu mög—
lichst baldigem Antritt Offerten unter
D' X 463 „Invalidendank“ Dresden.
Anstehende Hubmilsstonstermine.
Datum.
25. August
28. August
28 Muadust
t). Auaust
30 Auqgust
0. August
Sept.
Submittirende Behörde, Anstalt
aAder Verson
Magistrat
J. Wegebau-Inspektion
Rautechn Rire duRöoeichs-Gisenß
Kal. Eisenbahn-Direktion
Regierungs-Baumeister Sommerfeld
Magistrat
Abth-Bmstr. Müller
Wohnort derselben.
Küstrin
Pinneberg in Holst.
Strakburg i E
Frankfurt a. M.
Breslau
Schönau R.-B. Liegn
Schöneck i. Westyr.
Gegenstand der Submission.
Arb. und Lfrg. zum Bau eines Thonröhrenkanals in der unteren Landsbergerstraße.
Bed. das im Bür. des Stadtbauamts. Kop. zu den Selbstkosten.
Arb. und Lfrg. zur Instandsetzung der Nebenlandstraße Heidrege-Haselau-Haseldorf⸗
Scholenfleth⸗Neuendeich, ca. 13 Km. Bed. das. im Gasthofe der Wiitwe Schmüser.
dfrg. und Montage von 2 schmiedeeisernen Schlingen (zus. ca. 6190 kg) f. d. Fundi⸗
rung der Breuschbrücke bei Molsheim. Bed. d. d. bautechn. Büreau Steinstrake 19
zu Straßburg i Els. J
ifrg. und Montirung von rund 800000 kg Walz-, Guß- und Schmiedeeisen zu Brücken
— JJ Bed das. bei dem Abth-Baumeister Wolff, Mainzer Landstrake 96.
Kop. 9 Mek.
yrd u. Böschungsarb. in Loos 3 der Neubaustrecke Strehlen-Nimptsch mit 63845 kKhm
Bodenbewequng. Bed das. im Bür., Brüderstr. 38. Kop1 Mk. bei dem Betriebs—
Sekr. Gerber.
Neubau des Postgebäudes zu Schönau. Bed. d. d. Rathhaus daf.
Rodungs- und Vöschungsarbeiten zum Bau d. Eifenb von Hohensftein nach Berent.
VBed. ageg. 3 Mk. d. d. Abthi⸗-Bau-Büreau zu Schöneck i. Westpr