87
für Bauunternehmer und Ziegeleibesitzer
oder sonstigo derartice Geschäftsliobhaber
Ein praktischer Ziegelmeister iibernimmt das Anfertigen und Brennen
on Feldbatkteinen nuche rheinischer Art per 1000 in Accord, vertertigt aut
Ferlangen die grösstmögliehnste Zahl. Derselbe errichtet, auch Ralk- und
Siegeloten nach venester Art und übernimmt auch das Antfertigen derartiger
Zieceliwaaren in Accord. Die ersten Reisekosten zur Finsicht des Mateérials
sod Vertraggabschluss werden, wie üblich, von dem Meister in Voraus erbeten
erteele übernimmt sotfort im Falle der Uebereinkuntt die Leitung und be-
orgt die noch nöthigen Hilfsarbeiter und schliesst aut Verlangen Vertrag
if mehrere Jahre. Auch können die Auftraggeber überzeugt sein, mit einem
sachkundigen, soliden Mann zu thun zu haben.
——
Anton Gottron II.,
Ziegelei - Unternenmer 20 Nombach bei Mainæ.
Im Verlage von Eugen Grosser, Berlin W., Wilhelmstraße 91 ist
rschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
die Rechtoverhältnisse von Herrschaft und Gesiude. Die allgemeine Gefinde—
ordnung der Preußischen Monarchie, ergänzt durch die einschlägigen Bestim—
mungen der neueren Gesetze und unter, Berücksichtigung der neuesten Recht-
prechung. Siebente Auflage. Neu bearbeitet von Dr. Bardenhardt, kar—⸗
tonnirt, Preis bo Pf.
die Rechte der Miether und Vermiether in Preußen. Aus den Rechtsbüchern
und durch die Rechtsprechung erläutert. Mit alphabetischem Sachregister von
Carl Wolff. Fünfte vermehrte Auflage. Gebunden d0 pf.
die Rechtsverhältnisse von Grundeigenthümer und Nachbar, sowie Bauherrn und
Baumeister Nach dem allgemeinen Landrecht für Jedermann verständlich er⸗
läutert, erklärt und durch die neueren Bestimmungen, sowie die Entscheidungen
der höchsten Gerichtshöfe dargestellt von Carl Wolff. Zweite verm. Auflage
Brochirt 75 Pf.
hjefetz über die Euteignung vom Grundeigeuthum, vom 11. Juni 1874, für den
praktüschen Gebrauch erläuütert und mit Sachregister. Brochirt 50 Pf.
zestimmungen über Tagegelder und Reisekosten für Reichs- und Preußische Be⸗
amte, die Mitglieder staatlicher Kommissionen ꝛc. Umzugsgelder und Wohnungs-—
Jeidzuschüsse fir Beamte u. Gebühren der Medizinalbeamten, Zeugen u. Sach—
zerständigen ꝛc., zusammengestellt von Richter, Bürgermeister a D. Dritte
vermehrte Ausgabe. Geheftet 1Mk.
sathgeber bei Errichtung und Veränderung gewerblicher Anlagen. Die darüber
im Preußischen Staate geltenden Bestimmungen für Jedermann verständlich er—
läutert von Carl Wolff. Brochirt 1 Mtk.
Kathgeber bei Anlage und Betrieb von Dampfmaschinen, sowie von durch
Wasser oder Wind bewegten Triebwerken oder Stauanlagen. Die darüber im
Deutschen Reiche geltenden Bestimmungen für Jedermann faßlich und verständ—
lich erläutert und erklärt von Carl, Wolff. Brochirt 75 Pf.
das Pateutgesetz für das Deutsche Reich. Vom 25. Mai 1877. Durch die bisher
ergangenen Instruktionen, Verfügungen, Entscheidungen ⁊c. ⁊xc. erläutert von
Hugo Knoblauch, Ingenieur und Königl. Feldmesser, Inhaber eines Patent—
und Techn. Büreaus in Berlin. 3 Mk.
Zertheilung der öffentlichen Lasten bei Grundstückstheilungen und die Gründung
neuer Ansiedelungen. Mit den bezogenen Gesetzesstellen, Musterformularen und
ausführlichem Sachregister versehen von D. A. Zimmerman. Zweite Auflage.
Gebunden 1 Mt.
Anzeigen.
788
I 1 — —
L Hartleben's Elebtro-technigche bibliotheb.
Mit ca. 1000 Illustrationen. In Bänden geheftet à 1H. 65 kKr. - 8 Mk. —
PFrancs - 1 R. 80 Kop. eleg. geb. à 2H. 20 kr. - 4 MKk. — B Fr. 836 Ots. ⸗
2R. 40 Kop — Jeder Band ist für sieh abgeschlossen und einzeln käuflich
Inhalt der Sammlung;:
. Band. Die magnetelettrischen und dynomoelestrischen Maschinen und die
ogeénannten Sekundür-Batterien, mit besonderer Rücksicht aut ihre Koustruk-
ion. Von Gustab Elaser-De Cei Dritte Auflage. — II. Band Die
lestrische Kroftubertraqunq und ihre Anwendung in der Praxis, mit beson-
—————
Ton Eduard Jopinq. Aweite Anft — III Band. Daos elektrische Licht.
Fon Dr. A. von (rhaniteky. Aweite Anti. — IV. Band. Die goatuanischen
dQatterien. Accumulotoren uũd Thermosüulen. Bine Beschreibung der hydro-
ind thermo-elektrischen Stromquellen. mit besonderer Rücksicht aut die Be—-
ürfnisse der Praxis. Von IV. Ph. Hauck. Tweite Autl. — V. Band. Die
erkelirs-Telegraphie, mit besonderer Rücksicht aut die Bedürfnisse der Praxis.
on J. Sack. -VI. Baud. Telephon. Alikrophon und HhHodiophon, mit be-
onderer Rücksicht auf ihre Anwendung in der Praxis. Von Theodor Schwartee
—- VII. Band. Mlehbtroluse, Galvanoplastite und Heinmetallgewinnung, mit be-
zonderer Rücksicht aut ihre —— in der Praxis. Von Puaurd Joping.
-VIII. Band. Die elesxtrischen Mess- und Präcisions-Instrumente, sowieé die
nstrumente zum Studium der statischen Elektricität, mit besonderer Rück-
icht anf ihre Konstruktion. Kin Leittaden der elektrischen Messkunde. Von
4. IIε..IX. Band. Die Grundlehren der RElehtricität, mit besonderer
dücksicht auf ihre Anwendungen in der Praxis. Von IV. Ph. Hauck. —
. Band. Hlehtrisches Formelbuch mit einem Anhange, enthaltend die elek-
rische Terminologie in deutscher, französischer und englischer Sprache. Von
rot. Dr. P. Cech. - XI. Band. LDie élehtrischen Beleuchtungqs- Anlaugen. Von
)r. A. won Urboniteky. — XII. Band. Vie elehtrischen Finrichtungen der
Asenbhahnen und das Signolinesen. Von L. ohlfurst. — XII. Band. Bleh-
risSche Uhren und heuerwehr-Telegraphie. Von Protessor Dr. A. Tobler. —
IV. Baund Hous- umd Hotel-elegraphie. Von O. (anter. — XV. Band.
Anuvendung der Hlehtricität für militairische Lαοαy_α Von Dr. HFr.
lluchter. — XVI. Band. Hie elehtrischen Leitungen und ihre Anlage für alle
Sεοι_α der Praris. Von J. charius. — XVII. Band. Die elelstrische Fisen-
alm hezüglieh ihres Biues und Betriebes. Von Joc«ef Krämer. — XVIII. Bd.
Vie Hlehtrotechnih in der Ileilhuncde. Von Prof. Dr. Rudolf Lewandoxshi. —
IX. Band. Ie annunqs-Mlesctricitäãt, umd ihre technischen Ampendungen.
von Prof. K. I. Lenger. — XX. Band. Die IPeltliteratur von IS— Iαα
Von Gusstav Maj — u. s. w
Die Sammlung ist auch in Lieferungen à 80 Kr. — 60 Pt. — 80 Ots. - 36 RKop.
nach und nach zu beziebhen. — Einbanddecken pro Band 40 Rr. — 75 Pf.-
7—
A. Hartleben's Vverlag in Wien.
Das Engagements-vVermittelungs-Bureau för Feld-
messer, Bautechniker, Zeiechner ete empfienlt sich bei vorkom
nenden Fällen ergebens R. Reiss in Ruur bei Magdeburg.
Anstehende Hubmilstonstermine.
Datum.
8. Dezbr.
8. Dezbr.
9. Dezbr.
19. Deszbr.
br.
Dez
20. D
20. Dezbr.
20. Dezbr.
21. Dezbr
22. Dezbr.
22. Dezbr.
28. Deabr.
28. Dezbr.
30. Dezbr.
. Jan.
2. Jan.
3. Jan.
10. Jan.
Submittirende Behörde, Anstalt
oOder Nerson
Ubthe-Bunstr Storbeck
Zürgermeister Svangenbera
dreis-Baumeister A. Hesse
2gl. Bauinspektor O. Hirt
Kal. Wasserbau-Inspektor B. Schelten
gl. Eisenbahn-Direktion
igl Eisenbahn-Direktion
schwartz, Kgi. Wasserbauinspektor
hrhardt, Reg.-und Baurath
zchönbrod, Königlicher Kreis-Bau—
Inspektor
dal. Festungs-Gefängniß
igl. Eisenbahn-Direktion
Thurmbau-Kommission, Lorenz, Pastor
Nagistrat
Borst. der Zuckerfabrik
dgl. Eifenb.⸗Direkt. (linksrhein.)
kegierungs-Präsident
Wohnort derselben.
Nehlsack O-Pr.
EIms
BZelgard i. Vomm.
Posen
darburg
zrankfurt a. M.
zrankfurt a. M.
zrankfuat a. M.
Ddanzig
St. Johann a. S.
döln a. Rh.
Frankfurt a. M.
Brieg, R⸗B. Breslau
Griezen
Orthfresen
Lddr. Hildesheim
döln a. Rh.
Danzia
Gegenstand der Submission.
Ausfhrg. eines Wohngebäudes mit WirthscheGeb. für einen Stat.Aufseher u. Bahn—
meister auf d. Bahnhof Braunsberg. Bed. gegen 1 Wik. im Mat.Schuppen äuf
Bahnhof Braunsberg.
Urg. der zum Legen einer zweiten Rohrleitung nach dem Hochreservoir d. städt. Wasser—
werkes erforderl. gußeisern. Röhren und Facçonstücke ꝛc., veranschl. zu 1807 Mk.
Bed. d. d. Rathhaus das.
Zzewegung von 15000 kbm Boden bei einer Transportbreite von ca. 200 m zur Herstlg.
eines Ueberganges über eine Schlucht des Gutes Wilhelmshöhe bei Schmenzin im
Kreise Belgrad. Bed. das. bei dem Kreisbaumeister.
lusfrg. 1) der Malerarb. zu 7083,66 Mik., 2) der Glaserarb. zu 4516,27 Mk., 3) der
Staakerarb. zu 560,31 Mk. für den Neubau des Kgl. Propinzial⸗-Steuerdirektions—
Bebäudes nund dessen Nebenbaulichkeiten. Bed. das. im Baubüreau, Wilhelmstr 31.
Kop. ad 1 1,50, ad 2 1, ad 3 0,60 Mk.
Afrg. von 800000 Bunden Staakbusch, 400000 Stück Staak- und Zaunpfählen zu den
diesseitigen Elbbauten im Bezirke der Wasserbauinspektion Harburg a. d. Elbe pro
1881/85. Bed. das. im Büregu, Wallstr. 48. Kop. 0,60 Mk.
Maurerarbeiten inkl. Material-Lieferung für das Empfangsgebäude des Centralbahnh.
efrg. von 24900 Stück eich. Querschwellen, 4012 Ifd. mieich Weichenschwellen.
frg. von 6 Baggerprähmen.
kfrg. eines rauchdichten, feuersicheren Schutzvorhanges für das Schauspielhaus.
Zzimmer-Arbeiten inkl. Material-VRieferung zum Baäu des Landgerichts in Saarbrücken.
Steinmetz⸗, Zimmer⸗, Tischler-⸗, Schlosser-⸗, Glaser-Arbeiten für den Neubau eines
Festungs-Gefängnisses.
efrg. von Nutzhölzern pro 1884,85.
Steinmetzarbeiten bei dem Ausbau der Thürme an der evangelischen Haupt- und
Pfarrkirche. Bed. im Büreau des Baurath Lüdecke in Breslau, Kaiser-Wilhelmstr. 12.
Srrichtung einer Entwäss.-Anlage resp. Rohrleitung durch das Bahnhofs-Terrain und
den Bahnh. Wriezen, veranschl. zu 3329,28 Mk. Bed. d. d. Magistr. das.
Zimmerarbeiten inkl. Holz-Lfrg. zur Erbauung der Zuckerfabrik Orthfresen. Bed. geg
1,20 Mk. d. den Architekt Wilkens zu Hildesheim.
efrg. von 5029 kbm div. Nutzholz.
efrad. eines Eisbrech- und Transportdampfers, und eines Arbeiter-Kasernenschiffes.