35.
Berlin, den 30.4 August
—R
—
Neue Folge:
. Jahrgang.
Aer ganzen Reihe:
4. Jahrgang.
1884.
—9
Wochenschrift
für die
Interessen des praktischen Baugewerks.
Mit besonderer Berücksichtigung der
* —F 4*
Erfindungen im Hochbauwesen aller Tänder.
Kedaktion:
h. Dieslener.
Unter Mitwirkung erster Kräfte. —
t für vraktische Bankunst ( .. Jahrgang).
Jeden Sonnabend eine Nummer. J vn du hezeten en vdandumgm ——
Preis pro Quartal ig Nummerme,280 M. Julius Ersemenn Verlin W. Zeitun⸗ zitre ne 1374. Seite 43.
Einzelne Nummern à 0,80 Mt. Exsspedition des, Deutschen Haugewerksblattes“. vro Spaltzeile 0,25. Wiederholungen mit Rabatt.
Redaktion und Exvedition: Berlin V. Lützow⸗eStraße 16.
Inhaltsverzeichniß: Ueber die Ziele der Gewerbe- und Volksbildungs-Vereine. JI. — Der Alexander Mac Lean u. Co. Marmor⸗Cement. — Mittheilungen aus
der Praxis: 1. Blitzgefahr durch Telephondrähte. 2. Tramway mit Seilbetrieb. 3. Metallschmelzung mittelst Elektrizität. 4. Susnitten gegen Rosten
von Ofenrohren. 5. Aus dem Harz. — Berichte aus Berlin, Deus, Karlsruhe, Pest, New-YPork, Worms. — Erfindungen: Lenkbares Luftschiff. Selbst—
befeuchtunas pinsel. — Baumarktbericht. —
COMnPpOund
und eincylindrige
Dampf
Maschinen
mit zugehörigen Dampfkesseln in jeder Größe, mit geringstem
Brenumaterial-Verbrauch, empfehlen
Menck & Hambrock.
Ottensen bei Altona.
Königliche
2 231&
Baugewerkenschule in Leipzig.
Der Unterricht an der Königl. Baugewerkenschule beginnt
E am 2. Oktober früh 8 Uhr.
Montag, den 29. Sept. früh 8 Uhr
ist die Prüfung der in den J. Kursus Eintretenden,
Dienstag, den 309. Sept. früh 8 Uhr
F die Prüfung derer, die einen höheren Kursus besuchen wollen, und F
für 10 Uhr die Aufuahme früherer Schüler
stgesetzt.
Anmeldungen können — 8. Sept. beim Direktor,
Leibnitzstr. 25, oder dessen Vertreter Architekt Vieh—
weger, Plagwitzerstr. 16,
nündlich oder schriftlich bewirkt werden. Prospekte, die das Nähere über die Auf—
iahmebedingungen enthalten, sind gratis von der Direktion zu beziehen.
Die Direktion der R. Ba. Schule. W. Hey.
für alle Zwecke in allen Größen
BEDAMBPFRIIMBPECBn.
—III
in verschiedenen Grössen.
Windmotoren
Patent. mech. Schmierapparate für
Dampfeylinder.
ERCh. LAngensiepen,
Maschinen⸗-Fabrik Buckau⸗Madb.
Angemessene gute Beloh—
nung, sowie strengste Diskretion
erspreche ich Jedem, welcher mir mit—
heilt, von wem und wo meine paten—
irten Decken u. Wände (D. R.P. 3780
390. 25235) bekannt als „kabit/
* u V
Vändé auch Drahtwände
inbefugt nachgemacht werden.
Berlin NW. 40, Scharnhorststraße 7
C. Rabitz.
A. L. Hercher
in Leipzig.
Spezialfabrik für verzinkte u. a.
Drahtgeflechte u. Drahtgewebe; Draht—
und Drahtgitter-Arbeiten. Lager galv
»nal. Drahtgeflechte.
Heidelberger
Tonnen System
/2u üAbortanlagen und Pissoirs
Gurtialikät unseres Geschäfts)
liefern wir seit 1848
als erste Fabrik dieser
Branche.
Detaillirte Kosten—
anschläge fertigen
wir nach Baustizze
gratis.
Unsere Brochüre
über das System
steht zu Diensten.
Hereinigte Fabriken zur Aufertigung
von Sanitätsgeräthschaften vormals
IILL
(O. Ma quet) Heidelberg
II. Geschäft:
Berlin O., Brüderstraße 13.
Feuchte,
0
salpeterhaltige
—A
Wände
werden durch ein altbewährtes Verfahren
— Weissang'schen Verbindungskitt —
dauernd trocken gelegt.
Solide Vertreter gesucht und
Prosp durch Emil Lichtenauer,
Hrötzingen, Baden.