Berlin, den 26. Januar
1884.
‚eulschee
uug
Wochenschrift
für die
Interessen des praktischen Baugewerks.
Mit besonderer Berücksichtigung der
Erfindungen im Hochbauwesen aller Tänder.
Redaktion:
9. Diesener.
Unter Mitwirkung erster Kräfte.
Neue Folge
3. Jahrgang.
Der ganzen Reihe.
1 Jahrgang.
all
J
8 *
NPeue Jolge von —
— J
.Rombera's Zeitsar
für vraktische Bankunst (44. Jahrgang).
* r7oO Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und bollonuer.
Jeden Sonnahend ene Ninnier Julius Engelwann in Berlin W. Zeitungslifte pro 1884 Nr. 1374. Seite 43
Preis pro Quartal (13 Nummern) 2,26 M. Zimmer⸗Str. 61. Inserate
Einzelne Nummern à 0,30 Mk. Expedition des, Deutschen Baugewerkisblattes“. pro Spaltzeile 0.25. Wiederholungen mil Rabatt.
Nedaktion und Expedition: Berlin 8W., Zimmer⸗-traße 9.
Inhal tsverzeichniß: Ueber verbesserte Anlage für Luftheizung. J. — Die neue Wasserversorgung der Stadt München. (Illustrirt.) — Die Einführung einer
Weltzeit — Bauberichte aus Berlin, München, Wien, Würzburg. — Mittheilungen über Schulen — Meittheilungen aus der Praxis: Schneefänger an
Dächern Zum Ausfüllen der Fugen in Fußböden. — Konkurrenzwesen. — Literaturbericht. — Bautechnische Notizen. — Brief- und Fragekasten. —
Baumarktbericht. —
D
G. APVOLD & SCBEIRMLER, Berins.i
Techn. Büreau & Fabrik
der
Centralheizungs⸗,
denkilakions- und Crocken—
Anlagen,
Wasser-Anlagen ꝛc.
Wirklich sachzemüässe Konstruktion!
Gediegenste Ausführung. Weitestgehende
Garantie
Referenzen über zahlreiche ausgeführte
große Anlagen.
Prämiirt auf der Spezialausstellung für
Heizungsanlagen ꝛc. zu Cassel 1877.
Alleinige Fabrikanten
er
Patent-Schnelifilter
(System Piefte).
kinzige wirklich rationelle und billige
diltration von Wasser u. anderen Flüssig⸗
eiten im Großen für Fabriken und
Wasserwerke ꝛc.
General-AMAdgenturen und Patente in allen Ländern.
Hochfeuerfestor Phönix-Cement.
ausser dem von mir bisher allein in den Handel gebrachten, der ein
zchlägigen Industrie des In- und Auslandes vartheilhaff hekannten. und in
letzter Zeit verbessertem
FPIastischen Diĩnas-Cementes
iefere ich nunmehr unter obiger Bezeichnung und Schutzmarke eéin neues
nochplastisches brodukt meiner Erftindung, das nach dem Zeugnisse des als
arste Fachautorität geltenden Dr. Carl Büschof in Wiesbaden
„eine einzig hohe Stellung einnimmt, wie sie seines Wissens
nach bis dahin kein feuerfester Cement auch nur irgend
annähernd aufweist“.
Prospekte mit Preis und Proben gratis.
franz Coblenzer in Cöln,
OChomische Fabrik.
Jertreter für Norddeutschland, Oesterreich- Ongarn, C. F. Wischeropp
in Berlin und Wien. für Elberfeld Adalbp. EicCK.
J
u billigen Brut
n
—AXL
uter Ausführung
Imvt
lin.
N222
Wichtiges zur Herstellung altdeutscher Möbel
und Wohnräume
Seit Jahren in der Möbelbranche rühmlichst bekanntes ächtes Brunolein
dient zur bequemen Herstellung eines schönen und dauerhaften Mattglanzes an
richen⸗, Nußbaum⸗, Kiefern-Möbeln und Holzarbeiten.
Um diesen Holzarten die behaglich dunkie antike Färbung zu geben, empfehle
zie betr. Lasuren für Eichen, für Nuß und für Kiefern.
Muster- und Gebrauchs-⸗Anweisung gratis.
franz Megerle. fFriedberg in Hessen u. Wien.
Erfinder und Fabrikant des ächten Brunoleüns.
Ziegelprelssen, Röhrenpressen.
Plattenpreisen,
Moôrtolmisch Maschinen,
Valtwerke, dtampfwerbe, Kollergänge,
2umpen u. Transmissionen.
Ringofeneisentheile
—XX
iafert in bekannter bewährtester Ans
tührung
Gustav Müũgge,
isangiesgerei und Maschinenfohrijr
Plagwitz-Loi pzig.
I EG rddet 13265.14
Ein Bautechniker, gelernter Maurer,
geübt im Zeichnen, Veranschlagen und
Abrechnen, wird zum sofortigen Antritt
gesucht.
Offerten nebst Gehaltsansprüchen er⸗
hittet mar unter der Adresse
Maurermstr. F. Meyer,
Maddebura, OPranienstrafße 24
A. L. AHercher
in Leipzig.
Spezialfabrik für verzinkte u. a.
Drahtgeflechte u. Drahtgewebe; Draht—
und Drahtgitter-Arbeiten. Lager agaln
nal. Drahtgeflechte.
Bonbuch für Bauunternehmer zur
Kontrole für entnommene Ziegelsteine u.
der dazu benöthigten Fuhren (Weusterschutz)
»orräthig sowohl für hartgebrannte als
ruch für bleiche Steine, empf. zum Preise
»on 1Mk. geg vorh. Eins. d. Betrages.
kichard van'den Bereh, Düsseldorf,
vdeschäftsbücherfabrik u. Papierbandlung
Ein in den Baugewerben, Straßen—
u. Brückenbau geprüf. Baugewerksmeister.
25 J. a. militairfrei, s Stellung viell
uls Geschäftsf. eines Baugeichäfts ⁊c.
Antritt könnte bald erfolgen. Off. unter
Z. 100 in der Exp. d. Zeitung erbeten