De⸗
Berlin, den 27. September
1884.
eu!sy
Neue Folge:
⁊* Jahrgang.
Uer ganzen Reihe:
24. Jahrgang.
Wochenschrift
für die
Interessen des praktischen Baugewerks.
Mit besonderer Berücksichtigung der
Erfindungen im Hhochbauwesen aller Tänder.
Redaktion:
H. Diesener.
Unter Mitwirkung erster Kräfte.
all
*
F
h
.
Neue Jolge von —.5
.Rombergqg's
1
1*
fiür praktilche Baukunst (44. Jahrgang).
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postamier.
Nitunaslifte pro 1884 Nr. 1374. Seite 43.
Inserate
rro Spaltzeile 0,25. Wiederholungen mil Rabatt.
—5
Jeden Sonnabend eine Nummer. Julius
Preis pro Quartal (13 Nummern) 2,25 M.
Einzelne Nummern à 0,30 Mk. Expedition de⸗
Redaktion und Expedition: Berlin W..Lüutzom⸗⸗trafße
—
Inhaltsverzeichniß: Villa in Kruscy. (Illustrirt) TV. — Arbeitstheilung. — Mittheilungen aus der Praxis: 1. Ueber Submissionswesen. 2. Beobachtunz
beim Erwerb von Baustellen. 3. Ueber die Kosten des elektrischen Lichtes. 4. Schutz des Eisens gegen Rost. 5. Schleifsteine. 6. Schutz der Theater gegen
Feuersgefahr. 7. Verfahren zum Schwarzfärben von Eisen. — Berichte aus Berlin, Budapest, Mühlhausen i. Thür. — Entscheidungen. — Literatur—
bericht. — Bautechnische Notizen. — Baumarktbericht. —
R
— 75*
— —
— —
zur gefaͤlligen Beachtung!
Unsere geehrten Leser werden gebeten, recht bald die Bestellung pro IV. Quartal 1884 zu erneuern, damit die regelmäßige
Zustellung keine Unterbrechung erleidet.
—RVV—
Alle Postanstalten, Buchhandlungen, sowie die unterzeichnete Expedition führen die Besorgung prompt
aus. Es liegen eine Anzahl gediegener Beiträge unserer bewährten Mitarbeiter, sowie namhafter neuer Kräfte zur Veröffentlichung vor,
deren Abdruck im nächsten Quartal erfolgen wird.
Berlin, im September 1884. Hochachtungsvoll
W. Lützow-Straße 16. Redaktion und Expedition des „Deutschen Baugewerks Blattes.“
) Im Zeitungskatalog pro 1884 ist unser Baugewerksblatt unter Nr. 1374 auf Seite 43 des Postkatalogs aufgeführt
——*
—— S
— Se
2*
—
A. L. Hercher
Das technisch-commercielle Bureau der
EXPORT-ZEITSCHRIFT „GLOBUS IN MUNCHEN
esorgt (auch für Private, ev. mit Baarvorlage) den Einkauf aller
Erzeugnisse der Industrie und des Kunstgewerbes. (Maschinen,
pecialitãten jeder Art, Instrumente, Hauseinrichtungen, kunstge-
verbliche und Kunstgegenstände, Novitäten, Bijouterien etc.) zu
Fabrikpreisen. — Durch directe Berciehungen zu sämmtlichen Fa-
oriken, Firmen und Ateliers kann jeder Anforderung prompt ent-
prochen werden. Preislisten jeden Genres und Industriezweiges
zratis und franco. — Brief- oder Telegr. Adr.: Globus Munchen.
Export-Bier-Versandt in Fass oder Flaschen.
(Provenienz nach Wahl.)
Bauge weras—uÜte
ECkKernforde.
Wintersem. Anf. Novbr., Vorcurs. Anf.
Setbhr. Abgangsprüf. v. Königt. Prüf-
ene Auskunft durch
T Dν.
I Stanatsaufsieht
walttelun ier zuütt gilnn
ür alle Zwecke in allen Größen
EBDDAmpfpiam pen,
Darpfmotoren, spritzen
in verschiedenen Groôssen,
Wind motkoren
Patent. mech. Schmierapparate für
Dampfeylinder.
Rich. LAngensiepen,
Maschinen-Fabrik Buckau⸗Magdb.
in Leipzig.
Spezialfabrik für verzinkte u. a.
Drahtgeflechte u. Drahtgewebe; Draht⸗
und Drahtgitter⸗Arbeiten. Lager galvp.
engl. Drahtgeflechte.
Feuchte,
salpeterhaltige
Wände
werden durch ein altbewährtes Verfahren
Weissang'schen Verbindungskitt —
dauernd trocken gelegt.
Solide Vertreter gesucht und
Prosp. durch Emil Lichtenauer,
Brötzingen, Baden.