Anzeigen.
Dampfsäge- und Hobelwerk
F. A. Schlieker
inm Dülimen, Westfalen
myfiehtt eine vollkommen trockene, fertig geho
belte Eichen- Fußboden Riemen in aulen Abmessungen
is 8 Meter lanqg.
Rahtjen's Composition (gegen Rost).
Fabriken: Bremerhaven, Hamburg, London, Rotterdam.
Referate: Centralblatt der Bauverwaltung Nr. 24. 14.6. 84.
Deutsche Bauzeitung. 17./10. 77. 27. 12. 79. 14.1. 80. 6./9. 84.
Wochenblatt für Architekten und Ingenieure. 6.6. und 25/7. 79.
20.10. 80.
Dinaler's „Polytechn. Journal“, 1. Juliheft 1879. Fol. 87./88.
GBlück auf, Berg- und Hüttenmännische Zeitung. Organ des Vereins
jür die bergbaulichen Interessen Nr. 67. 20.8. 384.
Zeitschrift für Spiritusindustrie, Organ des Vereins und der Versuchs;
station der Spiritusfabrikanten in Deutschland Nr. 34. 218 84.
Prospette, Listen und Gebrauchsanweisung Rahtjen's rothbrauner Farbe
zum Anstrich eiserner Brücken, Wellblech Dachungen, Eisenkonstruktionen in Berg;-
werken, wie für alle Eisentheile in feuchter Lage überhaupt.
Musterfäüsßschen O ke zum en-gros Preis.
ilcinvertauf deutscher Zollnerein und Schweiz.
D Do in HVMonahurg.
J 384 — 34 ——8 M —E—
Heauscheuergebiros-Sanaoe
in bossirten Werkstücken, sowie für alle Bauzweck
fertig bearbeitet liefert auf Bestellung
J. HosIm AnMnn., Maurermeister.
Lewin (Grafschaft Glatæ).
612
zur speziellen Leitung eines Villabaues
(Rohbau) für sofort gesucht. Schrift—
liche Anerbieten mit Gehaltsansprüchen ꝛc.
an Architekt Herm. Blankenburg in
Wurzen i. S.
Ein gewandter Zeichner, der nach ge—
gebenen Anleitungen entwerfen und ver—
änschlagen kann, findet bei der unter—
zeichneten Fortifikation sofort dauernde
Beschäftigung. Geeignete Persönlichkeiten,
welche hierauf reflektiren, werden ersucht,
Zeugnisse über ihre Leistungen nebst An—
gabe ihrer Ansprüche umgehend einzu—
senden.
Straßburg i. Els., den 15. Septbr. 1884.
Kaiserliche Fortifikation.
Ein Bautechniker, Zimmerer, der schon
in einer Danmpfholzschneidemühle thätig,
mit allen Büreauarbeiten vertraut, für
sofort gesucht. Gef. Offerten mit Ge—
haltsansprüchen, früherer Thätigkeit und
Zeugnißabschriften erbittet
Wilh. Holtz,. Zimmermeister, Darmstadt,
Eschollbrückerstraße 8.
Große ren abrik Norddeutsch⸗
lands sucht zur Detail-Bearbeitung der
Aufträge auf Profilsteine, Terrakotten ꝛc.
einen im Zeichnen und schriftlichen Ar—
beiten gewandten Bautechniker. Offerten
mit Angabe bisherigen Lebenslaufs und
Gehaltsforderung unter Ho. 2175 4 durch
Haasenstein u. Vogler, Hannover erbeten
Für interessante Restaurationsceeiten
in Kassel wird auf 2 bis 2u,3 Monat
zum sofortigen Antritt ein älterer Re—
gierungs-Bauführer zu engagiren ge—
sucht. Bei s Mark Diäten werden Zu—
reisekosten vergütet. Meldungen mit
Zeugnissen erbittet
Rüppel, Landbauinspektor in Kassel.
Dampframmen
nit endloser und rücklaufender Kett
auf Lager
VenchHambrock
Ottenson bei Altona.
bauen
nialten
tiꝰ
Jautechniker, gelernter Maurer, prak—
wie theoretisch gleich tüchtig, wird
Trapezoidziegel zur Anfertigung diszentrischer Bögen laut Patent E. H. Hoff⸗
mann Nr. 8451 liefert Dampfziegelei Döllingen bei Elsterwerda.
Auf Wunsch werden geübte Arbeiter und ausgeführte Arbeiten nachgewiesen.
V. Ploetz-⸗Doellingen.
Vertreter für Berlin: J. Dähling, 8W., Tempelhofer Berge6.
Anstehende Hubmissinnstermine.
Datum.
30. Septr.
30. Septr.
30. Septr.
30. Septr.
30. Septr.
30. Septr.
30. Septr.
1. Oktbr.
1. Oktbr.
1. Oktbr
u Oktbr
.Okthr
» Oktbr.
2. Oktbr.
3. Oktbr.
Oktbr.
2W Okthr.
5. Oktbr.
7. Oktbr.
16. Oktbr.
Submittirende Behörde, Anstalt
oder Verson.
Kal. Eisenb-Betr.«Amt (Stargard-Posen)
Eisenbahn-Bau-Inspektion
Finanz⸗Deputation
Bürgermeister v. Longerich. J. V.: d.
Beigeordn. Hahn
vandes-Bauinspektor Rindewale
Finanz-Deputation
Kgl. Marine-Hafen-Bau-Kommission
Kal. Garnison-Verwaltung
Kgl. Eisenbahn-Direktion
kKagl. Eisenbahn-Bauinspektion
Kgl. Festungs-Gefängniß
VBetriebs-Direktor F Schönfeld
K. Eisenbahn-Bauinspektion
K. Direkt. d. Berle-Hamb. Eisenbahn
Kal. Eisenb.Bauinspektion
Schmoll, Abth.⸗Baumeister
X
Materialien-Büreau
Kgl. Eisenb-Betriebsamt
kKal. Eisenbahn-Direktion
Wohnort derselben.
Fasen
vissa i. Posen
Hamburg
Nippes b. Köln
Stendal
dambura
kiel
Sprottau
Bromberg
Stendal-Lehrte
ßöln a. Rha
Lippftadt
Wittenberg
Berlin
Frankfurt a. M.
Oberhausen
CTharlottenburg
Berlin
Stolp
Frankfurt a. M.
Gegenstand der Submission.
Lfrg. von 16205 kbm Kies. Bed. geg. 1 W. das.
Ausirg. von Erd-, Maurer-, Zimmei- und Asphaltarb. inkl Lfrg. der Materialien,
jedoch extl. der Maurermaterialien, für den Bau eines polygonalen Lokomotiv—
schuppens nebst Anbau auf Bahnhof Lissa. Bed das. im Buͤreau. Kop. —A
Ausfrg. der Arb. zur Granitverblendung der 4 Mauerecken der Brandshofer Schleuse.
Bed das. im Vorzimmer der Finanz-Deputation.
Lfrg. von 850 kbm Basaltkleinschiag. Bed. daselbst im Büreau des Kommunalbau—
meisters Kühn. Kop. AM.
irg. von 77 kbmeReihenpflastersteinen zur nächstjährigen Unterhaltung der Magde—
burg⸗Schönebecker Chaussee innerhalb der Stadt Buchau, sowie von 468 kzm Kopf—
steinen zur Unterhaltung der Mägdeburg-Neuhaldenslebener Chaussee, von 35 kbin
Pflasterkopfsteinen zur Unterhaltung der Magdeburg-Salzwedeler Chaussee innerhalb
Neustadt-Magdeburg und von 41 km Pflasterkopfsteinen für die Gommern⸗Ridtzther
Chaussee. Bed. das. im Bür. Kop. je 6,50 M.
Ausfrg. eines Sielbaues in der Vierländerstraße, Kleinen Vierländerstraße und Frei—
hafenstraße im Billwärder Ausschlag. Bed. und Zeichnungen das. im Vorzimmer
der Finanz⸗Deputation.
Lfrg. der Eisen-Armirung d. Verzinkungs-Wanne u. s. w.
Herstellung von Bretterverschlägen.
Lfrg von 332,80 ufd. m gußeisernen Röhren u. s. w.
Verkauf auf Abbruch des bei dem Baͤhnhofe Gifhorn gelegenen Bahnmeister-Wohn⸗
hauses nebst Stallgebäude.
Ausfrg. der Arb. zur Anfertigung der Brunnen mit Pumpen, veranschl. zu 4078 Mk.
beim Neubau eines Festungs-Gefängnißes im alten Fort 3. daselbsi. Bed. das. im
Bür. des Kgl. Festungs-Gefängnisses (Boyenthurm).
Ausfrg. der Erd-, Böschungs- und Planirungsarb., sowie die Herstellung der Durch—
lässe und kleineren Brücken der Strecke Kerkerbach-Dehrn der Kerkerbachbahn. Bed.
und Zeichnungen das. im Büreau, sowie bei dem Ingenieur Schröder zu Limburg
a. d. Lahn. Kop. 1,50 M.
Maurer⸗, Zimmer⸗ und Eisenarb. einschl. Lfra. der Gebrauchsgegenstände zum Umbar
der Klebitzer Wegeüberführung.
Lfrg. d. f. d. nächst. Winter erford Quant. chem präp. Preßkohlen.
Herstellung von Verstärkungen an den Querträgern der Niddabrücke bei Roedelheim.
Arbeiten u. Lfrg. mit Ausnahme der Grundmauüern für den Bau zweier Expeditions—
lokale und zweier Abortsgebäude auf Bahnhof Frintrop.
derstilg. der Maurerarb., sowie die Lfrg. der Maurer⸗Materialien zum Neubau des
Doppelschulhauses in der Straße 11, Abth. V. Bed. das. auf dem' ftädtischen Baͤu—
amt, Berlinerstr. 73. Kop. zu den Selbstkosten.
kAfrg. von Werkstatts-Nutzthölzern und Hammerstielen.
Verkauf alter Schienen und Metallabgänge.
Bexrkauf alter Gebrauchsgegenstände in den Werkstätten zu Halle, Fulda, Limbura.
Eschwege und Kastel.