3
Berlin, den 25. Oktober
1884.
eurs
Neue Folge:
Jahrgaug.
er ganzen Reihe:
. Jahrgang.
bu
—
Wochenschrift
für die
Interessen des praktischen Baugewerks.
Mit besonderer Berücksichtigung der
Erfindungen im Hochbauwesen aller Tänder.
Redaktion:
B. Diesener.
Unter Mitwirkung erster Kräfte.
Neue Jolge von J. A. Romberg's Pvifschrift für prabfische Baukunst (44. Jahrgang).
all
——
— ———
Jeden Sonnabend eine Nummer. .13 7. tZu bene den nch aue. Snhanduman and o ——
Preis pro Quartal (13 Nummern) 2,25 M. Aulinee aendeWn in Verlin . pcitungeliste —— un. seite g
Einzelne Nummern à O,30 Mk. Expedition des Deutschen Kaugewerksblattes“. proSpaltzeile O, 20. Wiederholungen mil Rabatt.
Redaktion und Expedition: Berlin W. Lüutzow⸗-Straße 16.
Inhaltsverzeichniß: Die Expropriation und das Baugewerbe. II. — Ueber amerikanische Holzbauten. J. (Illustrirt) — Mittheilungen aus der Prarxis:
1. Verbesserungen in der Konstruktion der Maschinenfundamente. 2. Plafonds und Täfelungen aus Blech. 3 Ueber das Kitten zerrissener Ledertreibriemen
4. Eine neue Hobelmaschine. — Bauprozesse und Entscheidungen. — Mittheilungen über Schulwesen. — Erfindungen: 1. Walzen mit elastischer Riffelung
zum Entwinden von Hölzern. 2. Neues Verfahren, um Cement für stereochromische Bemalung tauglich zu machen. — Berichte aus Berlin, Bernburg,
Muünchen. — Literaturbericht. — Baumarktbericht. —
Dampfwinden,
DaDD7ölIh,
Personen-
lLasten-Aufzüũge
ür Dampf-⸗, Trausmissions-
und hydraulischen Betrieb,
empfehlen
Menck & Hambrock.
— . x41tora.
Das Engagements-Vermittelungs-Bureau fäür Feld-
messer, Baudteéecbhniker, Zeichner etec, empfehtt sich bei vorkom-
nenden Fällen ergebenst K. Ræiss in Rturg bei Magdeburg.
Dampfsäge- und Hobelwerk
F. A. SchlieKer
im Düälmen, Westfalen
mpfiehlt eine vollkommen trockene, fertig geho—
belte Lichen Fußboden Riemen in allen Abmessungen
zt in Weimar. —
2hliissel
für
Zimmerer, Maurer, Dachdecker,
VBaunternehmer, Schachtmeister,
Kkommunal-Wege- und Eisennahn-—
Baubeamte und alle sonstigen in
der Bau-Praxis beschäftigten
Gewerbe,
zum leichten Verständniß der wich—
tigsten bauwissenschaftlichen Formeln
in Bezug auf Geometrie, Statik,
Mechanik und der übrigen im Bau—
fache vorkommenden Begriffe, Wörter
und Kunstausdrücke, sowie der Preis—
angabe verschiedener Materialien und
auszuführenden Arbeiten ꝛc
Mit Umgehung der mathematiichen Formeln
in allgemcin verständlicher Weise und durch
Beiipiele rläutert ven
Rudolf Tor min, Ingenieur.
Zweite umgearbeitete Auflage.
8. Gebunden 5 Mark 28 Pfge.
Vorrüthig in allen Buchkandlungen.
A. L. Hercher
in Leipzig.
Spezialfabrik für verzinkte u. a.
Drahtgeflechte u. Drahtgewebe; Draht—
und Drahigitter-Arbeiten. Lager galv
engl. Drahtaeflechte,
G. A. ROt I
Hanburg, Königstr. 12.
Marmor-Kamine.
Anfertigung aller
Bau- und Arohitekturp-Arhbeéiten
in Marmor, Granit und Syenit.
Zeichn. und Kostenanschläge umgehend
und franko.
Haoeidelberger
Tonnen System
zu Abortaplagen und Pissoirs
Tuvrialität unseres Geschäfts)
liefern wir seit 1838
ils erste Fabrik dieser
Branche.
Detaillirte Kosten—
anschläge fertigen
wir nach Baustizze
gratis.
Unsere Brochüre
iber das System
steht zu Diensten.
Vereinigte Fabriken zur Anfertigung
von Sanitätsgeräthschaften vormals
LiPpoML/SIGV-Fischer
(O. Maquet) Hei del berg
II. Geschäft:
Berlin O., Brüderstrahe 13.
Feuchte,
salpeterhaltige
—
Wände
werden durch ein altbewährtes Verfahren
— Weissang'schen Verbindungskitt —
dauernd trocken gelegt.
Solide Vertreter gesucht und
Prosp. durch Emil Lichtenauer,
ßrötzingen, Baden.