Full text: Deutsches Baugewerks-Blatt : Wochenschr. für d. Interessen d. prakt. Baugewerks (Jg. 44, Bd. 3, 1884)

i 
Berlin, den 23. Februar 
eulsel · ⸗⸗ 
Neue Folge: 
3. Jahrgang. 
Der ganzen Reihe: 
Jahrgang. 
Agewe 
Wochenschrift 
Interessen des praktischen Baugewerks. 
Mit besonderer Berücksichtigung der 
Erfindungen im Hochbauwesen aller LTänder. 
all 
1884. 
Redaktion: 
h. Diesener. 
Unter Mitwirkunag erster Kräfte. 
Deue Jolgage von 53.* 
. Rombern's Zeiflschrift für vrabtische Baukunst (4,5 Jahbrana). 
0 Nerlo g von Zu be ziehen durch alle Buchhandlungen und Ponaniter. 
Jeden Sonnabend eine Numimer— Julius Engelmann in Berlin 8W. Jeitungsoliste pro 1884 Nr. 1374. Zeite 43 
Preis pro Quartal (13z Nummern) 2,25 WBWB. Zimmer⸗-Sstr. 91. Juserate 
Einzelne Nummern à 0.30 Mk. Expedition dee Deutschen BZaugewerlisblattes'“ vro Spaltzeile 0,25. Wiederholungen mil Rabatt 
—Nedaktion und GSrnenitione Berlin 8W.. Zimmer-trase 
Inhaltsverzeichniß: Ein Beitrag zur uneingefchränkten Submission im Bauwesen. J. — Die Grundrißgestaltung der Schulgebäude. (Illustrirt.) (Schluß.) — 
Terra⸗Cotta und ihre Anwendung in der Architektur. — Bauberichte aus Berlin, Erfurt, München. — Mittheilungen aus der Praxis: 1) Parquet-Böden. 
2) Südamerikanische Holzarten. 3) Das Absterben der Fische. 44 Schwammbildung. 5) Zwischendeckenmaterial. — Erfindungen. — Entscheidungen. — 
Literaturbericht. “ Briei- und Fragekasten 
herder'sche Verlagshandlung in Irriburg (Baden). 
Soeben ist erschienen unt durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 
P 
Delabar. G. Hie wiehtigten Eilenbontruktionen 
mit den Schmiede- und Schlosserarbeiten als Lehrmittel für Lehrer 
und Schüler an Real-, Industrie-, Gewerbe-, Bau⸗-, Handwerker- und Fort-— 
dildungsschulen und anderen gewerblichen und technischen Lehranstalten, so— 
vie zum Selbststudium Mit 360 Figuren auf 48 lithographirten Zeich— 
rungstafeln nebst XIV Figuren Holzschnitte im Texte. Quer-5o. (VIII 
1. 156 S. Text und 48 Tafeln.) Geb. Mk. 6. 
Bildet das 9. Heft von Delabar's „Anleitung zum Linearzeichnen“, 
welche in 12 Heften vollständig sein wird. Bis jetzt sind erschienen: Heft 1-10. 
Rrosinekt jher das 44 äWoerek ist in ioder Riichhandsung zu hahen 
Ad oOIF Arft. 
Civil-Ingenieur und Pakent-Anwalk 
Stettin, Paradeplatz Nr. 8S, II. 
Besorgung und Verwerthung von Patenten aller Länder. Auskunft in 
len Vatent-Angelegenheiten. Prospekte aratis. 
Dampfsäge- und Hobelwerk 
F. A. SchlieKer 
im Dülmen, Westfalen 
mpfiehtt seie vollkommen trockenen Eichen⸗Fuß— 
hoden-Riemen in allen Abmessungen bis 8 Meter vVänge 
Hydraulische Aufzüge. 
Unsere soeben erschienene neue Broschüre über hydraulische Aufzüge 
tteht Interessenten auf Wunsch gern gratis und franko zur Verfüauna 
Berlin X.V., Moabit. 
Berlin-Anhalt. Maschinenbau-—Aktien-Geslellschaft. 
ssserzogs. Baugewerseschuse Holzmnden 
damit verbunden Haschinen-u. Mühlenbauschule. 
BSommerasa 21. April Winters 4. Nor Ponnianat. Dir G. HUaarmaun 
— 
Ein seit 11 Jahren betriebenes gang— 
zares Steinmetz-Geschäft nahe an der 
Bahn gelegen ist Veränderungs halber 
mit sämmmtlichen bestellten Arbeiten 
ofort preiswerth zu verkaufen. Offerten 
zub J. P. 5773 bei Rudolf Mosse 
Berlin 8 W. 
Ein Ingenieur, z5 Jahre alt, 
unverh., welcher die letzten 5 Jahre zum 
zrößt. Theil Chausseebauten ausgef. hat, 
wünscht sich an einer größkeren Ehaussee— 
bau⸗Unternehmung zu betheiligen. Außer 
einer Thätigkeit kann derselbe 18000 M. 
und einige Geräthschaften mit einlegen. 
Gefällige Offerten bitte zuh J. C. 
5711 an Rudolfi Mosse, Berlin 8S. V. 
u richten 
Ein jüng Architekt (iltfr. fl. Zeichn. 
elbstft im Entw Innen- u Außendek, 
Möbel ꝛc.) Veranschl. u. allen Ausarb. 
.Hunt. besch Ansp. Stellung. Zeug. u. 
Zeichn. zu Dienst. Off. sub O P. 343 
def. (6C Daube KEsECo.. Frankkurt a M 
3 
Bekanntmachung. 
In einer von großen Nutzholz-Be— 
tänden umgebenen, an einer Eisenbahn— 
Station belegenen Stadt Thüringens 
tt eine bisher schwunghaft betriebene 
Dampfschneidemühle 
inter sehr günstigen Bedingungen 
zu verkaufen oder ander weit zu 
erpachten. 
Da die umfangreichen Gebäude nebst 
größerem Hofraume und Garten zum 
üetriebe vieler anderen Gewerbszweige 
ehr wohl geeignet sind, so kann der 
Verkauf resp. die Verpachtung auf 
Wunsch auch mit Ansschluß der 
naschinellen Theile qu. Etabliise⸗ 
ments erfolgen. 
Nähere Auskunft ertheilt d Erved 
J 3419ftes 
F. Berwat, 
Ofen-Fabrikant, 
Berlin 8. V., Schönebergerstr. 29. 
Musterlager altdeutscher Majolika-Oefen 
que dem 15. Und rzä VNabrhundert 
Eiserne Karren 
zuu allen Zwecken empfiehlt 
H. Teßnow, Berlin O.. 
Tahriftf 1 Looer- TFranffurter Allee n7 
Wer 12 Mark an die Expedition 
dieses Blattes einsendet, dem wird von 
inem erfahrenen Kammerjäger so lange 
atten und Maäusevertilgungsmittel 
ß zugesandt, bis dieselben vollständie 
1 XMAVAMM Uun 
Bonbuch für Bauunternehmer zur 
dontrole für entnommene Ziegelsteine u. 
zer dazu benöthigten Fuhren (Veusterschutz, 
orräthig sowohl für hartgebrannte als 
iuch für bleiche Steine, empf. zum Preise 
»on 1 Mk. geg. vorh. Eins. d. Betrages. 
dichard van den Bereh. Ditsseldorf., 
zeschäftsbücherfabrik u. Bapierhandlung 
A.L. Hercher 
in Leipzig. 
Spezialisabrik für verzinkte u. a. 
Drahtgeflechte u. Drahtgewebe; Draht— 
ind Dräahigitter-Arbeiten. Lager galv 
Nal. Trahtgeflechte
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.