Anzeigen.
BOVSSCAERS&MOFFMAMN
Bahnnhof Eberswalde,
Zzweigfabriken unter gleicher Firma in: HIle . S., Sιν i. H.
νι_ιν :en-
Die àlteste aller Dachpappenfabriken empfienhlt:
von uns erfundden (1855) untl vervollkommnet,
hrer Flastizität und Delunberkeit halher das
carzücliettste Material für ahsotut dichte und
tauerhatte Gewelbheahdeckunzen v. Brücken.
wiunnels. Réellereien, sowie zur lsolirung von
Manern und Gebnuden.
Asphalt. Asphaltlack, Holzcement, Steinkohlentheer, Deckleisten.
Drahtnagel etc.
Fertige Eindeckungen in Steinpappe und Holzcement nach bewährter
Meéthode unter laugjährigeéer Garantie
Plottendorfer Werke, vormals franz Naumann.
Thonwaaren-Fabrik,
Plottendorf bei Treben, Sachsen-Altenburg.
Gegründet 1850.) J
Größtes Lager moderper und biltigster Bau-Terracotten
iür Putzbanten,
namentlich Consols, Kapitäle, Akroterien, Füllungen und Gesimse;
Anfertigung aller Terracotten in rother oder gelber Färbung
fir NRohbau—
Eiserue PodessEWendeltreppen
nach neuen geschmackvollen Mustern liefert billigst
Eisenhüttenwmert Marienhütte bei notzenau,
Aktien-Gesellschasit vormals Schlittgen & Haase).
Die 36 Kataloge der Marienhütte stehen auf Wunsch zur Rerfügung. In
Rachstehendem ein Auszug.
ir. 1. Muffen- und Flanschenröhren.
2. Wasierleitungs-u Kanalisations-—
Artikel.
Ankerscheiben, Feuerthüren ꝛc.
Pumpen.
Laternenarme, Randelaber, La—
ternen.
„7. Eiserne Treppen.
„8. Gußeiserne Saulen.
„ Gitter und Geländer
Nr. 11. Thür- und Fensterbeschläge.
„12. Gebäudefenster.
„13. Dachfenster.
„14. Stalleinrichtungen.
„15 Belagptatten, Luftgitter, Ven—
tilationsrosetten, Konsolen, Prell—
vfähle, eisernes Straßenpflaster,
Fahrgeleise, Wegweiser ꝛc. ꝛc.
Küchenausgüsse, Wandbrunner
20. 20.
in bewührter Ausführung hant als
alleinige Speécialität die
Deutsech-Amerikan. Maschinen-Fahrik
Ernst Kirchner & Co. in Leiprig.
Fenchtt
Eiserne
Moörtelträger
og. —
se
PR
R
r. Liter. Mk.*
1 30 6,5015
2 274 ẽ
3 5 57593
per Stck.schwarz—
lakirt, verzinkt
2,— M mehr per
Stck., bei 10 Stck.
ein Freiexemplar
offerirt in vorz. Aus—
führung die Spezial—
Fabrik schmiedesis.
Karren- u Handfuhrgeräthe, Feldeisen—
bahnen von
Wilhelm Reuger & Co.
Arustadt i. Th.
werden durch ein altbewährtes Veriahren
— Weissang'schen Verbindungskitt —
dauernd trocken gelegr.
Solide Vertreter gesucht und
Prosp.durch Pmil Lichtenauer,
Grötzingen. Baden.
Architekten und Bauunternehmern
empfehle mein bedeutendes in der Ora—
nienstr. 537 am Moritz-Platz belegenes
Tapeten Geschäft.
Der Verkauf geschieht zum Selbstkosten.
preis, wegen Räumung des Lokals, nun
noch bis Mitte März. Julius Rengert
Anstehende Huhbmilfonstermine.
Datum
. Avuril
NMvril
*. April
April
. April
2Auril
3. April
x. April
8. April
9. April
9. April
4. April
4. April
Submittirende Behörde, Anstalt
oder Verson.
Kal. Garnisen-Kerwattung
Kal. Eisenb.-BetrezUüummt (Eisenb-Direkt
Bez. Breslau
Futtig, K. KRreisbauinsp, A. Beilstein,
Reg.⸗Baumstr.
RBlunck, Abth.-Baumeister
K. Cisenb.-Betr.-Amt (rechtsrheinisch)
Seeliger, Eisenb-Kau und Betri-Iesp.
—
k. Eisenbahn-Direktion
Meyer, Baurath
K. Eisenb.-Betrirbs-Amt (Wittenberge—
Leipzig
Höffgen, Wasser-Bauinsp.
Anderson, Hajenbauinspektor
kR. Wasser-Bauinspektion
Wohnort derselben.
Erfurt
Gieodau
S:. Johann-Saar—
brucken
Rawitsch
Eisen
Duisburg
Bremen
Bromberg
Menel
Magdeburg
Tochem
Folbergermünde
Brombera
Gegenstand der Submission
Arbeiten und Lfrg. zum Neubau einer Latrine auf dem Hofe der Fahrer-Kaserne zu
Erfurt, veranschl. zu 3867,17 M. Bed. d. d. Kgl. Garnison-Verwaltg. das.
Ausfhrg. der erforderl, Maurer-, Zimmer- und Dachdeckerarbeiten, sowie Lfrg. der
Mat. exkl. Maurer-Mat., zum Neubau und zur Erweit. des Empfangs-Geb. auf
Bahnh. Sprottau Bed. dad. Kgl. Eisenb-Betr-Amt zu Glogau.
Anstreicher-Arbeiten fuür den Neubau des Landaerichts zu Saarbrücken.
Arb und Lfrg. für die Herstellung von 4 Wirthschafts- und eines Wasser-Stations—
brunnens auf der Nebenbahn Czempin-Schrimm uͤ. s. w.
Ausführung sämmtlicher Arbeiten zu einem Uebernachtungslokal auf Bahnhof Wanne
Lfrg. von rund 350 kbin Werksteinen (grauer Sandstein'.
vfrg. pon 88 kbm vollk. geschn Kiefernholz in Hölzern von 5,8 bis 9,0 m Länge und
24 bis 30 em Stärke.
Ausführung von Hochbauten einschl. Materialienlieferung auf der Eisen bahn-Baustrecke
Bromberg-Fordon.
Neubau des Wohn- und Amtsgebäudes für das Nebenzollamt in Laugallen.
Ausführuug der schmiedeeisernen Fenster für die Verlängerung der neuen Schmiede
und Dreherei auf Bahnhof Buckau.
Erd- und Pilasterarbeiten, Baggerungen, sowie Felsensprengungen unt. Wasser, zwecks
weiterer Regulirung der Mosel.
Lirg. verschied. Hölzer für den Hafenbau zu Colbergermünde.
Ausführung der Maurerarbeiten für den Neubau der eisernen Brücke in Bromberg.