Full text: Deutsches Baugewerks-Blatt : Wochenschr. für d. Interessen d. prakt. Baugewerks (Jg. 45, Bd. 4, 1885)

44 
Berlin, den 1. Oktober 
18865. 
9) eulsch o 
Wochenschrift 
für die 
Interessen des praktischen Baugewerks. 
Mit besonderer Berücksichtigung der 
Erfindungen im Hochbauwesen aller Tänder. 
Redaktion: 
R. Matthey. 
Unter Mitwirkung erster Arãfte. 
Rreetschrift für praktische Baukunst (45. Jahrgang). 
J hezlehen durch am⸗ Bnchbandlungen und —S — 
Zeitungslifte vro 1885 Nr. 1445. 
Inserate 
2aItr ile O/25. Wiederholungen mit Rabatt. 
C 
Neue Joloe von * 
Am 1., 10. und 20. jedes Monats eine Nummer. —J* . 
ulius *Berlin M. 
Preis pro Quartal s Mark. 8 r. 4. 
Einzelne Nummern à o,80 Mek. Expeditiona⸗ „Deutseen Baugewerlisblattes“. 
Nedaktion und Expedition: Berlin W., Lützow⸗Straß 
Inhaltsverzeichniß: Kompositionen und Details aus dem dekorativen Holzbau. J. (Illustr.) — Die Ventilation öffentlicher Gebäude. J. — Regeln für die Anlage 
und Einrichtung von Biitzableitern. — Mittheilungen aus der Praxis: 1. Die elektrische Beleuchtung der Theater. 2. Die Rauchbelästigung der Städte 
durch die Bäckereien. — Berichte aus Berlin, Köln. — Gesetzgebung. — Mittheilungen über Schulwesen. — Literaturbericht. — Rezeptkasten. — Notizen. — 
Abonnemetits⸗ 
Unsere geehrten Leser werden gebeten, recht bald die Bestellung pro 
stellung keine Unterbrechung erleidet. 
38 
J. Quartos 1885 zu erneuern, damit die regelmäßige Zu— 
4 
8 
Preis pro Quartal ohne weiteren Zuschlag Mark 3—. 
Alle Postanstalten,) Buchhandlungen, sowie die unterzeichnete Expedition führen die Besorgung prompt aus. 
Es liegen eine Anzahl überaus interessanter Beiträge unserer bewährten Mitarbeiter, sowie namhafter neuer Kräfte zur Veröffent— 
lichung vor, deren Abdruck im vierten Quartal erfolgen wird. 
Berlin, im Oktober 1885. 
W. Lützow⸗-Straße 16. 
Hochachtungsvoll 
Redaktion und Expedition des „Deutschen Baugewerks Blattes.“ 
*) Im Zeitungskatalog pro 1885 ist unser Baugewerksblatt unter Nr. 1445 des Postkatalogs aufgeführt. 
Stierlin's praktische Federbander 
Staatsaufssont. 
Bauschule Si.Sulza 
Thüringer Bahn. 
Hirectar A hνr,. 
eignen sich vorzöglich zum 
—A 
DOeffnen oder Schliessen von Thuren u. Oberlichts- 
lügeln. Ein Kind ist im Stande, ein noch so hoch 
uigendes Fenster durch blosses Ziehen an einer 
chnur zu öffnen u zu schliessen. Leichtes Reinigen 
lor Fenster ist durch meinen Beschlag ermöglicht. 
Gottfried Stierlin, 
Seha Thaunsen. 
Zzu haben in allon grösseren 
Eissenwaarenhandlungon, 
n Berlin bei Boencke u. Thormann, Kommandantenstrasse 49 und bei Alh. Gossen, Hofschlossermstr., in Dres aen 
Richter u. Bertin, in M. Gladbach bei Geb. Hollweg. 
Cassel 1870. Wien 1875, Paris 1879, Frankfurt a. M. 1881, Zürien 1883, Teplitz und Nizza 1884. 
IXVX& 
ECKernforde. 
Wintersem. Anf. Novbr. Vorcurf. Anf. 
Setbr. Abgangsprüf. v. Königl. Pruj- 
ungscommission. Auslunjt durch 
Dio TDTirrrlν. 
22 — *78577 
—Ijurnanentenabrib 
sGiesserei und Preésserei 
von 
bebr. Söhlmann, Hannover 
liefert jede Art Ornamente und Gesimse, 
letztere auch in Eisenblech, in jedem 
Profil bis zu 2,5 m lang. Illustrirtes 
Musterbuch nebst Preisliste 2 Mk. 50 Pf. 
Auch Anfertigung nach Zeichnung ohne 
Modellkosten. 
4 
— — 
Der heutigen Nummer liegt ein Prospekt der Verlagsbuchnandlung Ehner & Séeubert (Paul Nefs) in 
Stuttgart bei, betreffend: 
CGrEsescChALCäte A ETE. RBEXRST. 
worauf wir unsere Leser ganz speziell verweisen. 
*
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.