Mr. 33.
Achter Jahrgang.
Rerlin, den 20. Hovenber 1889. der cen
eurs
Ureis pro Quartal
Mark.
ν
44
Wochenschrift
für die
Inter en des »*5*schen Bauger
0
Am 1., 10. und 20. jeden Monate i αæ
Preis pro Quar⸗
Einzelne Nummern —
beziehen durch alle Bnchhand nd Postämter.
eitungæ?⸗ nro 1880 tr. 1673.
—
u
rer Kräfte
30
x
Aungen mit Rabatt.
Peue XYolge von
IB Deritschrift für
Redaktion und Exrvedition: Berlin WiLünowstrake 07.
sche
a
AAin
ist.
Inhalts-Verzeichnifz: Ueber das Ornament. — Entwurf zu gesetzlichen Vorschriften zum Schutze des gesunden Wobneus. II. (Schluß.) —
Mittheilungen aus der Präxis? Die Betheiligung der Arbeiter am Unternebmen. — Villa Sommerstorff. (Mit drei Abbildungen.) — Rollladen mit
rehbaren Stäben und Zugjalousie mit verschiebbarer Aufzugwalze und felbstthätiger Klinkenhbemmung. — Ueber das Verhalten der Baumaterialien im
deuer und über feuersichere Baukonstruktionen. III. (Schluß) — Entscheidungen. — Bautechnische Notizen. — Vermischtes.
LOCOMOBILENMN
Verlag ver
Voigt in Weimar.
nische
ILG II
mit
ausziehbaren Rohrenkesseln
und
Contrifugalpumpen
von 20 bis 1200 Liter Leistung
per Minute,
halten auf Lager
MGoDPOX H. 2.
Ottensen bei Alto
die Graphostatik
n ihrer Anwendung ausf
Baukonstruktionen.
Zum Gebrauche sür
Baugewerksmeister, Baugewerksschulen ete.
bearbeitet von
WV. MFEP.
Mit einem Atlas von 35 Foliotafeln. gr. 8.
9 Nark.
Vorrãtig in allen Buchhandlungen.
In wenigen Exemplaren ist noch vorräthig und wird gegen Einsendung franko, gegen
Nachnahme unkfraukirt geliefert:
Deutsches Baugewerksblatt.
Zahrgang 1888 vollständig nur Mark 45.
Jahrgang 1883 —1888 statt Mark 64,— nur Mark 20,-
Zu jedem Jahrgang ist ein ganz ausführliches Sachregister vorhanden, wodurch man
uuf das Schnellste über jeden — aus dem Gebiete des Hochbaues und der damit
ufammenhängenden Zweige Auskunft erhalten kann.
Ve Die Jahrgänge ersetzen eine vollständige Bibliothek. 5— 4
Berlin W., Lützowstraße 95. Expedition des Baugewerksblattes.
Jahrgang 1889 kostet bei ieder Rostanftalt Mark 12 vpra Nierteliohr
Politechnische Buchsandlung
I. Seylel in berlin .
Mohrenstrasse No. N,
in der Nähe der Leipziger Strasse und des
Architekten-Veéreéins-Hauses.
rutsstes Lager aller Werke der Bau- uncdt In-
énieur-Wissenschaft sowie der Maschinen-
— Reiche Auswahl von vVorlagewerken
für architektonische und kunstgewerbliche
Zzwecke. Regelnuissige Besorgung von Leit-
eiristen und Lieferungswerkeén. FJechniscnos
Antiquariat.
Billige Preise. Bequeme Theilzahlungen.
Bau-kKatalog. „Abth. Hochbaukunde“
toehen erachienen
Der heutige, mmer liegt ein Prospect der Firma
da mer Strasse GG bei. betreffend
1
arre, Berlin WV., Pots-
38-Cy Iinder
für Fenster und Thüren.
Wir empfehlen denselben der Beachtung unserer Leser.