Full text: Deutsches Baugewerks-Blatt : Wochenschr. für d. Interessen d. prakt. Baugewerks (Jg. 49, Bd. 8, 1889)

—W 
Achter Jahrgang. 
Berlin, den 10. Februar 1889. der 4. 
A 
19*84 
Preis pro Quartal 
1Mark. 
all 
e/ 
3— 
uc 
Am 1., 10. und 20. fede⸗n- 
Preis pro 
Einzelne Num 
ehen durch alle Ar 
— r 
oftümter. 
4273. 
281 
—ugen mit Rabatt. 
5711 
ast. 
Redaktion und Eryedition: 
2132 
—XVV 
Inhalts-Verzeichnißz: Cirkusbauten in Riegelsystem. (Mit Abbildungen.) — Mittheilung ans der Praxis: Gobelin-Stofftapeten. — 
Kachelofen oder Eisenofen. (Mit Abbildung.) — Der Handarbeitsunterricht als Vorschule für, die gewerbliche und kunstgewerbliche Ausbildung. — 
Die Aufzugsvorrichtung des Eiffelthurmes in Paris. (Mit Abbildung.) — Berichte aus Städten. — Entscheidungen. — Mittheilungen, über Aus 
tellungen. — Bautechnische Notizen. — Rezeptkasten. — Briefkasten. 
— — 
Dampfwinden, 
Dampfkrahne. 
Wegen Gründung eigenen Geschäfts suche einen 
erfabrenen, durchaus zuverlässigen und soliden 
* 
Teehniler (GMaurer) 
als Nachf. für Bureau und Baufübrung. Stellung 
dauernd und lehrreich. Antritt baldmöglichst. Gefl. 
Offerten nebst Zeugnißabschriiten bef. unter P. E. 
„Invalidendank“ Glauchau. 
. 
Polizei-Verorduung, 
betreifend die Einfübrung der Bau-Polizei-Ordnung 
für den Stadtkreis Berlin vom 15. Zanuar 1887 
in einem Theile der Hasenbaide. 
Auf Grund der 885 und 6 des Gesetzes über 
die Polizei-Verwaltung vom 11. März 1850 (Ge— 
setzsammlung Seite 265) und des 8 143 des Ge— 
setzes über die allgemeine Landesverwaltung vom 
30. Juli 1883 (Gesetzsammlung Scite 195 fgi) wird 
unter Zustimmunge des Gemeindevorstandes von 
Tempelbof Folgendes verordnet: 
Die Bau? Polizei-Ordnung für den Stadtkreis 
Berlin vom 15. Januar 1887 nebst den zur Aus— 
fübrung derselben ergangenen Bestimmungen wird 
bhierdurch in demjenigen Tbeile der Hasenbaide ein— 
geführt, welcher in polizeilicher Beziehung zum 
engeren Polizeibezirk von Berlin gehört. 
Berlin, den 3. Februar 1889. 
Polizei-Präsident 
v. Richthofen. 
PorSOnon- 
undo 
Lasten-Aufaↄuge 
ür Dampf-, Transmissions- und 
hydraulischen Betrieb 
empfehlen 
Menck & Hambrock, 
Ottensen bei Altonct. 
Walkenrioder Marmor, 
Wandhebleiluncyplatten aus diuckmarmor 
in allen Farhen und schönster Politur 
Walkenrieder Gypsfabrik 
Walkenried a. Harz. 
ür alle Flüssigkeiten in 15 Systeinen für Iand-, 
)Dampf- und Riemen-Betrieb. Transportabel und 
tabil. 5000 Stück geliefert. Zupassende Gummi- 
nd Hanfschläuche, Rohre, Saugventile ete. 
Illustr. Preislisten mit Zeugnissen und An- 
schlüge gratis und franco. Complete Pumpwerke 
iaut Separatanschlag. 
vielfach prämiirt: Amsterdam 1883. Königsberg in Pr. 1887 
oldene Medaille“. — 200 Arbeiter. 
Watterfesto 
v ovhl 
RRiirt 
rat 
8.60 
—— 
henfabrik. 
Debr. Guttsmann. Breslau] 
FPumpen- und Maschinenfabrik. 
riesserei, Kessel- und Kupferschmiede. Specialfabrik für 
Branerei-und Kellereimaschinen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.