Full text: Stundenplan der Polytechnischen Schule Stuttgart, 1857/58 (1857)

Truck von de» Gebrüdern Mäntler. 
Polytechnische Schule. 
Tabellarischer Stundenplan für das Winterhalbjahr 18K 
Tag. 
Classe. 
8 — 9. 
9-10. 
10—11. 
11 — 12. 
2 — 3. 
| 3-4. 
4—5. 
5 — 0. 
' Montag. 
Handl.-Cl. 
Deutsche 
Sprache und 
Comptoir- 
Wissenschaften. 
Englisch. 
| Englische Correspond, i Reli- 
I. 
Stylüb 
ungen. 
Beschreibende 
Geometrie. 
Freihand- «Figuren-) Zeichnen. 
gion. 
II. 
Höhere 
Analysis. 
Freihand- (Figu 
ren-) Zeichnen. 
Physik. | Zoologie.) 
Repetition der analy 
tischen Geometrie. 
m. 
Freiband- (Figu 
ren-) Zeichnen. 
Physik. 
Mineralogie. 
Ornamenten zeichnen. 
Repetition der allgemeinen Chemie. 
IV. 
Bauconstruktivnsleh 
Che- 
re mit Entwerfen, 
mi- sche 
Mechanische 
Ueb- un- 
Technologie. 
gen. 
Maschinen construktionen 
Aufgaben aus der | höher» Baukunst. 
Geschickte und Geo 
graphie der 
Englische 
V. 
Geschichte der neu ern Baukunst. 
Monumentale Bauentwürfe. 
Neuzeit. 1 Sprache. 
Dienstag. 
Handl.-Cl. 
Italienisch. 
Franz. Correspondenz. 
Handelsgeographie. 
Einl. ins Wechselrecht. 
Französische | 
I. 
Trigono 
metrie. 
Niedere Analysis. 
Englisch. 
Spra!che. Nep. d. Trigonometrie. 
II. 
III. 
Analytische Geometrie, 
Beschreibende 
Geometrie. 
Physik- 
Freihand- «Figuren-) Zeichnen. j Französisch. 
Specielle 
Mechanik. 
Mineralogie. 
Allgemeine Chemie. 
Maschinencon strukllonen. 
IV. 
Geschichte der anti 
Maschi 
ken Baukunst, 
nenbau. 
Bauconstruktionslehre 
mit Entwerfen. 
Physikalische Ueb 
Maschinen construktionen. 
ungen. 
National-Oekonomie. 
V. 
Hochbau- 
kun- de mit Pro- 
sectiren. 
i 
Mittwoch. 
Handl.-Cl. 
I 
Italienisch. 
Niedere 
Engl. Correspondenz. 
Kaufm. Arithmetik. 
Compt.Wissenschaften. 
Handelsgeographie. 
Eng 
lisch. 
Analysis. 
Beschreibende 
Geometrie. 
Repetition der 
niedern Analysis. 
II. 
Höhere 
Analysis. 
Zoologie. 
Physik. 
Architektonisches 
Zeichnen. 
Neret. der allgemei 
n«n Mechanik. 
III. 
Allgemeine 
Chemie. 
Maschi 
nenbau. 
Architektonisches 
Zeichnen. 
Geschichte u. Geographie 
des Mittelalters. 
IV. 
Jngenieursach. 
Baumaterialienlehre. 
Bauconsiruktionsleh 
re mit Entwerfen. 
Mineralog. Uebungen. 
Che 
Ingenieur 
mische Ueb- 
fach. 
ungen. 
V. 
Hochbaukunde mit 
Projectiren. 
Ingenieur 
fach. 
Ingenieur fach. 
Baukosten 
berechnung. 
Donnerstag. 
Handl.-Cl. 
Italienisch. 
Kaufm. Arithmetik. 
Franzö fische 
Freihanv- (Figuwen-) Zeichnen. 
I. 
Trigono 
metrie. 
Spra 
che. 
Freihand- (Figu 
ren-) Zeichnen. > Englisch. 
II. 
~iii7~ 
Allgemeine 
Mechanik. 
Praktische 
Geometrie. 
Englisch. 
Zoologie. 
Geschichte u.®eograpl)iej 
des Alterthums. 
Maschinen 
bau. 
Mineralogie. 
Allgemeine Chemie. 
Maschinen 
Französische 
construktionen. 
Sprache. 
W. 
V 
Ingenieur 
fach. 
Jngenieursach. 
Baumaterialienlehre. 
Aufgaben aus der 
Maschinencon 
höheren Baukunst. 
struktionen. 
Geschichte ».Geographie 
der 
Nationalökonomie. 
Ingenieur 
fack>. 1 
Monumentale 
Bauentwürfe. 
Neuzeit. 
Freitag. 
Handl.-Cl. 
Italienisch. 
Kaufmännische 
Arithmetik. 
Franz. Correspondenz. 
Deutsche 
Sprache und 
Reli- 
I 
Nep. d. Trigonometrie. 
Niedere Analysis. 
Beschreibende 
Geometrie. 
Stylüb 
ungen. 
gion. 
II. 
Analytische 
Geometrie. 
Praktische Geometrie. 
Französisch. | 
Geschichte ».Geographie 
des Alterthums. 
Englisch. 
Repetition der hö, 
Hern Analysis. 
III 
Phy 
sik. 
Allgemeine 
Chemie. 1 
Mineralogie, 
und Modelliren, 
fach. 
IV. 
Maschi 
Ornamentenzeichncn 
nenbau. 
und Modelliren. 
Freihand- l Figu 
Chemische 
ren-) Zeichnen. 
Uebungen. 
Ornamentenzeichncn 
Ingenieur 
Nationalökonomie. 
Englische 
V. 
Ingenieur 
fach. 
Freiband- (Figu ren-) Zeichnen. 
Ingenieur 
fach. 
Sprache. 
Samstag. 
Handl.-Cl. 
Italienisch. 
Handelsgeographie. Cvmptvlrwlssen 
schäften. 
- Compt.-Wissenschaften. 
Englisch. 
L 
Trigono metrie. Plan- (Ter 
rain-) Zeichnen. 
Repentivn der beschre« benden Geometrie. 
II. 
III. 
Beschreibende l 
Geometrie. 
Zoologie. 
Physik. 
Spezielle j 
Mechanik. 
Eng 
lisch. 
Repetition der 
Franzö 
! Physik. 
fische Sprache. 
.IV. 
Bauconstruk tions lehre 
i 
mit Ent 
werfen. 
Mineralog. Uebungen. 
> 
V. 
Jngenieur^fach. 
Hochbaukunde mit Projektilen. 
Ingenieur fach.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.