10
Kassier:
Hoser, Regierungsassessor, siehe oben.
Bibliothekar:
Denzel, Professor, siehe oben.
Diener:
Zeininger, erster Diener.
Adam, zweiter Diener.
Müller, Diener im ersten chemischen Laboratorium.
Grötzinger, Diener im zweiten chemischen Laboratorium.
Lchrgegenstände
der
mathematischen Abtheilung.
Erste Klasse.
<Löene und sphärische Trigonometrie.
Im Winter 5 Stunden: Professor vr. Schoder.
Repetition 2 Stunden: Assistent Jordan.
Rekapitulation der ebenen Trigonometrie, soweit sie unter
den Gegenständen der Eintrittsprüfung auftritt. Allgemeinere Er
klärung der trigonometrischen Funktionen auf Grundlage des recht
winkligen Koordinatensystems. Polygonometrie. Sphärische
Trigonometrie mit Anwendungen auf mathematische Geographie.
Niedere Analysis.
4 Stunden: Professor vr. Schoder.
Repetition 2 Stunden: Assistent Jordan.
Ergänzungen der Algebra; logarithmische Uebungen, Rechen
stab; geometrische Progressionen mit Anwendung auf Zinseszins
und Rentenrechnungen mit Gebrauch der Gauß'schen Logarithmen
Permutationen, Combinationen; binomischer Lehrsatz für ganze,
positive Erponenten. Höhere Zahlenreihen. Interpolation. Ketten
brüche. Diophantische Gleichungen des 1. Grades. Allgemeine
Lehre von den Gleichungen. Direkte Auflösung der Gleichungen
bis zum 4. Grade; Näherungsmethoden. Binomischer Lehrsatz
für negative und gebrochene Erponenten.
Für Trigonometrie und niedere Analysis werden von circa
6 zu 6 Wochen umfassendere Aufgaben für die schriftliche Bear
beitung zu Hause nach freier Auswahl vorgelegt, korrigirt und
besprochen.