Full text: Programm der Königlich Württembergischen Polytechnischen Schule zu Stuttgart für das Jahr 1868 auf 1869 (1868)

10 
11 
Das von den Hospitirenden zu entrichtende Honorar beträgt 
pro Semester für Eine Wochenstunde 3 fi., für zwei Stunden 6 fl., und 
für jede weitere Stunde 2 fl. mehr. 
VII. Personalbestand. 
A.. Leitung und Verwaltung. 
Direktor der ganzen Anstalt für das Schuljahr 1868/69: 
Professor Müller. 
Vorstand der mathematischen Abtheilung: 
Rektor Dr. v. Gugler. 
Vorstände der Fachschulen für 1868/69: 
Architekturfachschule: Professor Tritschler. 
Ingenieurfachschule: Professor Mohr. 
Maschinenbauschule: Professor Kankelwitz. 
Fachschule für chemische Technik: Geh. Hofrath Dr. V. Fehling. 
Verwaltung: 
Verwaltungsbeamter: Regierungsassessor Hoser. 
Verwaltungsassistent: provisorisch Sekretär Sippel. 
Mi. Lehr er personal. 
a) Für Mathematik. 
Baur, Dr. C. W., Professor. Höhere Analysis, Mechanik, höhere Geo 
däsie. 
V. Gugler, Dr., Rektor. Analytische und beschreibende Geometrie. 
Schoder, Dr., Professor. Niedere Analysis. Trigonometrie. Praktische 
Geometrie. Planzeichnen. Methode der kleinsten Quadrate. 
Baur, M., Dr., Professor, Assistent und Repetent für analytische und 
beschreibende Geometrie. 
Gross, Assistent und Repetent für niedere und höhere Analysis, Me 
chanik, Planzeichnen, praktische Geometrie. 
Wall, Professor, Assistent für praktische Geometrie und Planzeichnen. 
b) Naturwissenschaften. 
Ahles, Dr., Professor. Allgemeine und pharmaceutische Botanik. 
Zoologie. Pharmakognosie. 
V. Fehling, Dr., Geheimer Hofrath. Allgemeine und technische Che 
mie. Chemische üebungen. 
V. Kurr, Dr., Oberstudienrath. Mineralogie und Geognosie. Minera 
logische üebungen. Baumaterialienlehre. 
Marx, Dr., Professor. Chemie für Baufächer. Analytische Chemie. 
Stöchiometrie. Chemische Technologie. 
Zech, Dr., Professor. Physik. Meteorologie. Astronomie. 
König, Dr., Repetent und Assistent für allgemeine und technische 
Chemie. 
Ott, med. Dr., Toxikologie. 
Schmidlin, Assistent für chemische Technologie. 
Werner, Dr., Repetent und Assistent für Mineralogie und Geognosie. 
c) Technologie. 
Marx, s. Naturwissenschaften. 
Schmidt, Professor. Mechanische Technologie. Populäre Maschinen 
kunde. Feuerungskunde. 
d) Maschinenbau. 
Kankelwitz, Professor, geprüfter Civil-Ingenieur. Maschinenbau, 
Vortrag und Konstruktionen. Entwerfen grösserer Fabrik 
anlagen. 
Müller, Professor, Direktor. Maschinenbau, Vortrag und üebungen. 
Vorkurs über Mechanik für Maschinenbauer. 
Schmidt, s. Technologie. 
e) Ingenieurwesen. 
V. Hänel, Baurath, Professor. Brücken- und Eisenbahnbau mit Ue- 
bungen. 
Mohr, Professor. Technische Mechanik, insbesondere Ingenieurmecha 
nik. Eisenbahntracirung. 
Sonne, Baurath, Professor. Wasser-, Strassen- und Eisenbahnbau mit 
üebungen. 
Schoder, Dr., Professor. Praktische Geometrie, s. Mathematik.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.