:!()
31
5. I ng e ni e ur fä c h er.
Mathematisch-mechanischer Torkurs für Bautechniker
s. unter »Mathematik und Mechanik«.
Praktische Geometrie
s. unter »Mathematik und Mechanik«.
Technische Mechanik.
Im Winter 5 Stunden Vortrag, 8 Stunden Übungen (4 für Ingenieure, 4 für
Nicht-Ingenieure) Baurath Mohr.
Im Sommer 4Stunden Vortrag, 6 Stunden Übungen: Baurath Mohr.
Wintersemester: Statik der Baukonstruktionen, Elastici-
tät und Festigkeit der Baumaterialien, Balkenträger, Gewölbe,
Stütz- und Futtermauern, Auflösung praktischer Aufgaben durch
Rechnung und graphische Statik.
Sommer Semester: Statik und Dynamik der flüssigen und
gasförmigen Körper, mit Rücksicht auf die wichtigeren Anwen
dungen in der Praxis des Ingenieurs.
Brückenbau I.
3 Stunden Vortrag, 9 Stunden Konstruktions-Übungen: Professor Baurath
v. Hänel.
Steinerne, hölzerne und eiserne Brücken.
Brückenbau II.
Professor Baurath v. Hänel.
Vortrag: 2 St. im Winter: Gründungen, Baubetrieb, Erd-
und Tunnelbau.
K o n s tr uk t i o n s ü b u n g e n : 6 Stunden: Eiserne Brücken.
Encyklopädie der Ingenieurwissenschaft.
2 Stunden: Baurath v. Hänel.
Für Architekten und Maschinenbauer.
Eisenbahnbau und Strassenbau.
Im Winter in noch zu bestimmenden Vortrags- und Übungsstunden:
Professor Lais sie.
Wasserbau.
Im Sommer in noch zu bestimmenden Vortrags- und Übungsstunden:
Professor Laissle.
Tracirung und Erdbau.
Im Sommer 2 Stunden: Baurath Mohr.
Gesetzgebung über Strassen- und Eisenbahnbauwesen
und über Wasserrecht.
s. »allgemein bildende Fächer«.
6. Architekturfächer.
Technische Mechanik,
s. »Ingenieurfächer«.
Baumaterialienlehre.
Im Winter 2 Stunden: Banrath Tritschler.
Baukonstruktionslehre I.
4 Stunden Vortrag, 6 Stunden Übungen: Professor Dollinger.
Stein- und Holzkonstruktionen.
Baukoustruktionslehre II.
2 Stunden Vortrag, 6 Stunden Übungen: Professor Dollinger.
Eisenkonstruktionen und zusammengesetzte Konstruktionen.
Unter den Übungen kommt auch das Entwerfen einfacher
Gebäude in einer den Bedürfnissen der Studirenden des Ingenieur
fachs entsprechenden Ausdehnung vor.
Hoclibaukuude.
4 Stunden Vortrag, 4 Stunden Übungen: Professor Baurath Tritschler.
Systematische Beschreibung und Anleitung zur Anlage der
verschiedenen in der bürgerlichen Baukunst vorkommenden öffent
lichen und Privatgebäude; landwirtschaftliche Baukunst. In
den Übungen werden betreffende Entwürfe ausgearbeitet.
Baukostenbereclmung.
Im Sommer 2 Stunden: Professor Baurath Tritschler.
ßaukonstruktionen für Maschinenbauer und Chemiker.
Im Winter 4 Stunden Vortrag, im Sommer 4 Stunden Übungen:
Professor Baurath Stahl.
Encyklopädisclier Kurs.