Full text: Programm der Königlich Württembergischen Polytechnischen Schule zu Stuttgart für das Jahr 1873 auf 1874 (1873)

16 
n 
Marx, Dr., Professor (s. oben 2 d). 
Zech, Dr., Professor (s. oben 1 und 2 d). Physik. Physikalische 
Übungen. Astronomie. 
Schoder, Dr., Professor (s. oben 1 und 2 b). Praktische Geo 
metrie. Methode der kleinsten Quadrate. Höhere Geodäsie. 
Ahles, Dr., Professor (s. oben 2 d). Botanik. Pharmazeutische 
Botanik. Pharmakognosie. Mikroskopisches Praktikum. 
Eck, Dr., Professor (s. oben 2 d). Mineralogie. Geognosie. 
Hilfslehrer: 
Jäger, Gustav, Med. Dr., Professor. Zoologie. Anthropologie. 
Repetenten und Assistenten: 
Werner, Dr., Professor, Repetent für Mineralogie und Geognosie. 
Schlebach, Repetent (s. oben 1), Assistent für praktische Geo 
metrie. 
Gross, Professor (s. oben 1), Assistent für praktische Geometrie. 
Drossel, Assistent für Physik. 
Privatdozenten: 
Werner, Dr., Professor, Repetent (s. oben). Krystallographie. 
Petrefaktenkunde. 
Berlin, Med. Dr. Physiologische Optik. 
Schlebach, Repetent (s. o.). Trigonometrie. Niedere Analysis. 
Mechanik. Mathematisch-mechanischer Vorkurs für Bautechniker. 
Seyboth, Repetent (s. o.). Analytische und descriptive Geometrie. 
Pilgrim, Repetent (s. o.). Höhere Analysis und Mechanik. 
f) Fachschule für allgemein bildende Fächer. 
Vorstand: Holder, Professor (s. u.). 
Hauptlehrer: 
Kurtz, Professor (s. oben 1 und 2 a). Freihandzeichnen (Figu 
ren und Landschaften). 
Denzel, Professor (s. oben 1). Geschichte, 
v. Lübke, Dr., Professor (s. oben 2 a). Kunstgeschichte, 
v. Vischer, Dr., Professor. Deutsche Litteratur. Aesthetik. 
Redeübungen. 
Fach- und Hilfslehrer: 
Hölder, Professor (s. oben 1). Franzos. Sprache und Litteratur. 
Gantter, Professor (s. oben 1). Englische Sprache und Litteratur. 
Rüdinger, Ober-Regierungsrath. Juridische und administrative 
Fächer. * 
Volkswirtschaftslehre und Volkswirthschaftspolitik. 
Frauer, Dr., Professor. Deutsche Grammatik und Stylistik. 
Peschier, Dr., Professor. Französische Litteratur. 
Runzler, Sekretär. Italienische Sprache. 
Elsenhans, Reallehrer (s. o.). Turnen. 
Privatdozenten: 
Beltz, Sprachlehrer. Französische Grammatik und Konversation. 
Negele, Sprachlehrer. Englische Sprache. 
Lobenhofer, Sprachlehrer. Englische Sprache und Litteratur. 
Scherer, Dr., Professor. Litteraturgeschichte. Aesthetik. Mythologie. 
Jäger, Ernst, Dr. Nationalökonomie und Buchhaltung. 
Krell, Dr., Kunstgeschichte. 
Elsenhans, Reallehrer (s. o.). Fechten. 
C. Angestellte in den Werkstätten. 
Halmhuber, Modellschreiner. 
Freyburger, Mechaniker. 
VIII. Lehrgegenstände. 
A. Mathematische Abtheilung. 
Erste Klasse. 
Ebene und sphärische Trigonometrie. 
Im Winter in 2 Abtheüungen je 6 Stunden: Professor Dr. Schoder und 
Professor Reuschi e. 
Repetition 2 Stunden: Repetent Schlebach und Seyboth. 
Rechtwinkliges Dreieck. Schiefwinkliges Dreieck. Zusam 
mengesetzte Aufgaben. Allgemeinere Erklärung der trigonome- 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.