Full text: Programm des Königlich Württembergischen Polytechnikums zu Stuttgart für das Jahr 1882 auf 1883 (1882)

12 
13 
Hauptlehrer: 
V. Leins, Dr., Oberbaurath, Professor. Bauentwürfe, 
v. Tritschler, Oberbaurath, Professor. Bauentwürfe. Hochbau 
kunde. Baukostenberechnung. Baumaterialienlehre. 
V. Kurtz, Professor (s. unten 6). 
Kopp, Professor. Ornamentenzeichnen und Modelliren, 
v. Lübke, Dr., Professor (s. unten 6). 
Dollinger, Professor. Baukonstruktionslehre. 
Reinhardt, Professor. Baugeschichte mit Übungen. Bauformen 
lehre. 
Hilfslehrer: 
Riess, Professor. Mittelalterliche Baukunst. 
Bareiss, Professor. Baukonstruktionen für Maschinenbauer und 
Chemiker. 
Seubert, Professor. Schattenkonstruktionen und Perspektive. 
2) An der Fachschule für Ingenieurwesen. 
Vorstand: Dr. Weyrauch, Professor (s. u.). 
Hauptlehrer: 
v. Hänel, Oberbaurath, Professor. Brückenbau mit Übungen. 
Encyklopädie der Ingenieurwissenschaft, 
v. Schoder, Dr., Professor (s. unten 5). 
Laissle, Professor. Strassen-, Wasser- und Eisenbahnbau mit 
Übungen. 
Autenrieth, Professor. Technische Mechanik. 
Göller, Professor.. Bauformenlehre. Baukonstruktionslehre. Ei 
senbahnhochbau. 
Weyrauch, Dr., Professor. Analytische Theorie der Ingenieur 
konstruktionen. Mechanische Wärmetheorie. Aerostatik 
und Aerodynamik. Einleitung in die mathematische Theorie 
der Elasticität (s. u. 3 u. 5). 
Privatdocent: 
Lueger, Ingenieur. Wasserversorgungswesen. 
Assistenten: 
. ., Assistent für Ingenieurfächer. 
3) An der Fachschule für Maschinenbau. 
Vorstand: Gross, A., Professor (s. u.). 
Hauptlehrer: 
v. Kankelwitz, Professor, geprüfter Civilingenieur. Wassermotoren. 
Fabrikanlagen. W asserförderungsanlagen. 
Autenrieth, Professor (s. oben 2). 
Bach, Professor. Maschinenelemente. Dampfmaschinen. Dampf 
kessel. Elastieitätslehre. 
Gross, A., Professor. Maschinenzeichnen. Bewegungsmechanis 
men. Hebevorrichtungen. Eisenbahnfahrzeuge. Werkzeug 
maschinen. Maschinenkunde mit Konstruktionsübungen. 
Weyrauch, Dr., Professor (s. oben 2). 
Zeman, Professor. Allgemeine und spezielle mechanische Tech 
nologie. 
Privatdocent: 
Schmidt, C., Professor. Mechanische Technologie. 
Assistenten: 
Assistent. 
4) An der Fachschule für chemische Technik. 
Vorstand: v. Marx, Dr., Professor (s. unten). 
Hauptlehrer: 
v. Fehling, Dr., Direktor, Professor. Allgemeine Experimental- 
Chemie. Chemische Übungen.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.