14
15
v. Marx, Di\, Professor. Chemie für Bautechniker. Analytische
Chemie. Chemische Technologie. Chemisch-technologisches
Praktikum.
v. Zech, Dr., Professor (s. unten 5).
v. Ahles, Dr., Professor (s. unten 5).
Eck, Dr., Professor (s. unten 5).
Hilfslehrer:
Hell, Dr., Professor. Theoretische Chemie.
Schmidt, 0., Dr., Professor. Pbarmaceutische Chemie. Toxikologie.
Gantter, Dr., Repetent (s. unten). Chemie der Nahrungsmittel,
Genussmittel und Gebrauchsgegenstände.
Repetenten und Assistenten:
Gantter, Dr., Repetent und erster Assistent am Laboratorium
für allgemeine Chemie (s. oben).
Brix, Dr., zweiter Assistent an demselben Laboratorium.
Schreiner, Dr., Repetent und erster Assistent am chemisch-tech
nologischen Laboratorium (s. unten).
N'afzger, Dr., zweiter Assistent an demselben Laboratorium.
Privatdocenten:
Giessler, Professor. Chemie.
Gantter, Dr., Repetent (s. oben). Chemie.
Urech, Dr. Chemie.
Schreiner, Dr., Repetent (s. oben). Chemie.
Häussermann, Dr. Chemie.
5) An der Fachschule für Mathematik und Natur
wissenschaften.
Vorstand: v. Zech, Dr., Professor (s. unten).
Hauptlehrer:
v. Fehling, Dr., Direktor (s. oben 4).
v. Baur, Dr., Professor. Höhere Analysis. Reine Mechanik.
Neuere Geometrie.
v. Marx, Dr., Professor (s. oben 4).
v. Zech, Dr., Professor (s. oben 4). Physik. Physikalische
Übungen. Astronomie.
v. Schoder, Dr., Professor (s. oben 2). Polygonometrie und sphä
rische Trigonometrie. Planzeichnen. Praktische Geometrie.
Methode der kleinsten Quadrate. Höhere Geodäsie,
v. Ahles, Dr., Professor (s. oben 4). Botanik. Pbarmaceutische
Botanik. Pharmakognosie. Mikroskopisches Praktikum.
Eck, Dr., Professor (s. oben 4). Mineralogie. Geognosie.
Jäger, Gustav, med. Dr., Professor. Zoologie. Anthropologie.
Weyrauch, Dr., Professor (s. oben 2 u. 3).
Hilfslehrer:
B,euschle, Professor. Höhere Algebra. Analytische und descrip-
tive Geometrie. Neuere analytische Geometrie.
Dietrich, Dr., Professor. Repetition der Experimental-Physik.
Physikalische Übungen. Theile der mathematischen Physik.
Meteorologie. Elektrotechnik.
Repetenten und Assistenten:
Hammer, erster Assistent für praktische Geometrie und Plan
zeichnen (s. u.).
Gross, H., Professor, zweiter Assistent für praktische Geometrie.
Mehmke, Dr., Repetent. Höhere Analysis und reine Mechanik (s. u.).
Privatdocenten:
Pilgrim, Dr., Professor. Reine und angewandte Mathematik.
Mehmke, Dr., Repetent (s. oben). Funktionentheorie. Elliptische
Funktionen. Grassmann’sche Ausdehnungslehre,
v. Wurstemberger, Dr. Physik.
Hammer, Assistent (s. o.). Niedere und höhere Analysis.
6) An der Fachschule für allgemein bildende Fächer.
Vorstand: Holder, Professor (s. unten).
Hauptlehrer:
v. Kurtz, Professor (s. oben 1). Freihandzeichnen (Figuren u.
Landschaften).