57
Englische Sprache und Literatur.
Privatim: Dr. Kaim.
1. Shakespeare read and interpreted in English (im
Winter „Hamlet“, im Sommer „King Lear“), 1 Stunde.
2. Englische Sprachgeschichte mit Proben aus den ver
schiedenen Perioden, 1 Stunde im Winter.
3. Übungen im freien Gebrauch der englischen
Sprache für Vorgerücktere, 1 Stunde.
Italienische Sprache und Literatur.
Italienischer Vicekonsul Cattaneo.
I. Elementarkurs, 2 Stunden.
II. Kurs für Vorgerücktere, 2 Stunden, wovon eine für Gram
matik, Komposition, Exposition; die andere im Winter für einen
Vortrag in italienischer Sprache über die Cinquecentisti, (Tasso,
Ariosto etc.); im Sommer für Lectüre einiger Lustspiele Goldoni’s.
Stenographie nach dem System Gabelsbergers.
2 Stunden, privatim: Beiz.
1. Elementarkurs: Wortbildung und Wortkürzung (Corre-
spondenzschrift).
2. Kurs für Vorgerücktere: Satzkürzung (Debattenschrift)
mit Übungen.
Turnen.
Turnlehrer Gussmann.
2 Stunden für Anfänger und für die weniger Geübten;
2 Stunden für die Geübteren und für die Vorturner.
Fechten.
Privatim: Turnlehrer Gussmann
8. Fächer des Unterrichtskurses für die Kandidaten
des höheren Eisenbahn-, Post- und Telegraphen
dienstes.
Allgemeine (theoretische) Volksw i rthsehaftsl ehre.
Im Winter 4 Stunden: Handelskammersekretär Dr. Huber.
Siehe oben Seite 53.
Verkehrs-, Geld und Münz wesen.
Im Sommer 3 Stunden: Handelskammersekretär Dr. Huber.
I. Güterumlauf: Geld- und Münzwesen, Tausch- und Güter
verkehr. Währung und Preisrückgang.
II. Verkehrswesen: Absatz und Verkehrswege, Theorie und
Geschichte der Transportmittel, volkswirthschaftlicher Einfluss der
neueren Vervollkommnung des Transport- und Nachrichtendienstes;
die Prinzipien für die gemeinwirthschaftliche Eegelung der heu
tigen Verkehrsmittel, insbesondere für das Konzessionswesen,
Privat- und Staatsbahnsystem, Tarifpolitik etc.
Spezielle Volkswirtschaftslehre.
Im Sommer 4 Stunden: Dr. Ernst Jäger.
Nationalökonomie der Urproduktion (Landwirthschaft, Forst-
wirthschaft, Bergbau), des Gewerbefleisses und des Handels.
Credit- und Versicherungswesen.
Deutsches und Württembergisches Staats- und
Verwaltungsrecht.
Im Winter 3, im Sommer 2 Stunden: Finanzassessor Stehle.
Grundzüge des deutschen und Württembergischen Staats
und Verwaltungsrechts mit besonderer Berücksichtigung der
reichs- und landesgesetzlichen Bestimmungen über das Eisen
bahn-, Post- und Telegraphenwesen.