Full text: Programm der Königlich Württembergischen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1896 - 1897 (1896)

12 
13 
VII. Personalbestand. 
A. Beamte und Diener. 
Direktor für das Studienjahr 1896 — 97: Professor 
Dr. Hell (s. u. B. 4). 
Verwaltungsbeamter: Amtmann Grossmann. 
Verwaltungsassistent: Sekretär Pantle. 
Bibliothekar: Professor Koller (s.‘ u. B. 6). 
Bibliotheksekretär: Stüb. 
Hausmeister: Zeininger. 
Schuldiener: Hauff. 
» Sedelmeyer. 
» Eggart. 
Diener im Laboratorium für allgemeine Chemie: Schneider. 
Diener im Laboratorium für chemische Technologie: 
Tränkle. 
Diener für Zoologie, Botanik und Mineralogie: Sautter. 
Diener am elektrotechnischen Institut: Eberhardt. 
Gärtner für den botanischen Garten: Wagner. 
Heizer bei der Zentralheizungsanlage: Hutt. 
B. Lehrer. 
1) An der Abteilung für Architektur. 
Vorstand: v. Tritschler, Baudirektor (s. u.). 
Hauptlehrer: 
V. Tritschler, Baudirektor, Professor. Hochbaukunde. Bau 
materialienlehre . 
Kopp, Professor. Ornamentenzeichnen und Modellieren. 
Dollinger, Oberbaurat, Professor. Baukonstruktionslehre. 
Reinhardt, Oberbaurat, Professor. Baugescliicbte mit Übungen. 
Mittelalterliche Baukunst. Bauformenlehre. Bauzeichnen, 
v. Lemcke, Dr., Professor (s. unten 6). 
Treidler, Professor (s. unten 6). 
Neckelmann, Professor. Bauentwürfe. 
Hilfslehrer: 
Gebhardt, Bauinspektor. Baukostenberechnung. 
Privatdozent: 
Lauser, Architekt. Formenlehre der Ornamentik. 
2) An der Abteilung für Bau-Ingenieurwesen. 
Vorstand: Laissle, Professor (s. u.). 
Hauptlehrer: 
v. Hänel, Oberbaurat, Professor. Brückenbau mit Übungen. 
Encyklopädie der Ingenieurwissenschaft. 
Laissle, Professor. Strassen-, Wasser- und Eisenbahnbau mit 
Übungen. 
Autenrieth, Professor (s. unten 3). Technische Mechanik. 
Göller, Professor, Bauzeichnen. Bauformenlehre. Baukonstruk 
tionslehre. Eisenbahnhochbau. Schattenkonstruktionen und 
Beleuchtungskunde. Perspektive. 
Weyrauch, Dr., Professor (s. u. 3 u. 5). Analytische Theorie 
der Ingenieurkonstruktionen. Mechanische Wärmetheorie. 
Aerostatik und Aerodynamik. Einleitung in die mathe 
matische Theorie der Elastizität. 
Hammer, Dr., Professor (s. unten 5). Niedere und höhere Geodäsie. 
Planzeichnen. Methode der kleinsten Quadrate. Prak 
tische Astronomie. 
Hilfslehrer: 
Lueger, Dr., Professor. Wasserbau, insbesondere Wasserver 
sorgung, Meliorationen, Stauanlagen, Städtekanalisation.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.