18
19
Widmaier, A. Mechanische Technologie.
Veesenmeyer, E. Elektrotechnik mit Konstruktionsübungen.
Berg, H. Maschinenzeichnen. Schattenkonstraktionen und Perspektive.
Pumpen.
Ausserordentliche Professoren und Hilfslehrer:
Herrmann, J., ao. Professor. Elektrotechnik.
Stückle, R. Maschineninspektor am Ingenieurlaboratorium.
Stäbler, A., Bauinspektor bei der Kgl. Forstdirektion (s. u. 4). Bau
konstruktionslehre für Maschineningenieure und Chemiker.
Hardegg, G., Baurat, Gewerbeinspektor. Arbeiterschutz.
Ensslin, M., ®r.=3ng., Professor an der Kgl. Baugewerkeschule (Privat
dozent s. unten). Verbrennungsmotoren.
Magenau, K., Ingenieur. Konstruktionsübungen zu Verbrennungsmotoren.
Dauner, W., Regierungsbaumeisterbei der K. Werkstätteninspektion Ess
lingen. Eisenbahnfahrzeuge.
Johannsen, O., Professor, Direktor des Technikums für Textilindustrie
in Reutlingen (Privatdozent s. unten). Verarbeitung der Faser
stoffe.
Assistenten:
Dehn, M., Dipl.-Ing. Elektrotechnik.
Höchstädter, M., Elektrotechnik.
Daiber, E., Regierungsbauführer. Materialprüfungsanstalt.
Gütlinger, F., Regierungsbauführer. Materialprüfungsanstalt.
Daur, J., Regierungsbauführer. Maschinenelemente und Hebezeuge.
Bretschneider, E., Regierungsbauführer. Dampfmaschinen und Dampf
kessel.
Hahn, W., Regierungsbauführer. Wasserkraftmaschinen.
Privatdozenten:
Johannsen, 0., Professor, Direktor des Technikums für Textilindustrie
in Reutlingen (s. oben). Mechanische Technologie der Faserstoffe.
Ensslin, M., ®r.=3ng., Professor (s. oben). Wärmemotoren, insbesondere
Gas- und Erdölmotoren, sowie Anwendung der Elastizitäts- und
Festigkeitslehre auf die Aufgaben des Maschineningenieurs.
Baumann, R., Regierungsbauführer. Materialprüfung. Elastizität und
Festigkeit.
Institutsbeamte:
Haberer, 0., I. Techniker (Betriebsingenieur) der Materialprüfungsanstalt.
Ulrich, M., II. Techniker der Materialprüfungsanstalt.
4. Abteilung für Chemie einschliesslich des Hüttenwesens
und der Pharmazie.
Vorstand: v. Hell, Dr., Professor (s. unten).
Ordentliche Professoren:.
v. Hell, K., Dr. (s. unten 5). Allgemeine Experimentalchemie. Theore
tische Chemie. Übungen im Laboratorium für allgemeine Chemie.
Koch, K. R., Dr. (s. unten 5).
Fünfstück, M., Dr. (s. unten 5).
Sauer, A., Dr. (s. unten 5).
Müller, E., Dr. (s. unten 5). Elektrochemie. Chemische Technologie.
Mit Lehrauftrag betraut:
Der bisherige ordentliche Professor Dr. K. Häussermann für Chemische
Technologie der Brenn- und Leuchtstoffe.
Ausserordentliche Professoren und Hilfslehrer:
ao. Professor. Analytische Chemie mit Übungen.
Stäbler, A., Bauinspektor (s. ob. 3). Baukonstruktionslehre für Ma
schineningenieure und Chemiker.
Küster, W., Dr., Professor an der Kgl. Tierärztlichen Hochschule. Phar
mazeutische Chemie. Toxikologie. Nahrungsmittel chemie.
Assistenten:
Kaufmann, H., Dr., ao. Professor. Laboratorium für allgemeine Chemie
(zugleich Privatdozent s. u.).
Bauer, H., Dr. Laboratorium für allgemeine Chemie.
Schmidt, J., Dr., ao. Professor. Laboratorium für chemische Tech
nologie (zugleich Privatdozent s. u.).
Leypold, K, ®r.=^ng., (prov.) Laboratorium für allgemeine Chemie.
Privatdozenten:
Philip, M., Dr., Professor. Chemie.
Kauffmann, H., Dr., ao. Professor. (Assistent s. oben). Chemie.
Schmidt, J., Dr., ao. Professor (Assistent s. oben). Chemie.
Seel,E., Dr., Stabsapotheker. Pharmazeutische und Nahrungsmittelchemie.
Rohland, P., Dr. Anorganische Chemie.