42
Maschinenkonstruktionen.
Im Winter für Studierende des 5. Semesters: 8 Stunden,
„ Sommer „ „ „6. * ' : 10 „
„ Winter „ „ „ ". „ : G „
Professor Bantlin mit Assistent Bretsclineider.
Die Konstruktionsübungen erstrecken sich über das Gebiet des
Dampfmaschinen- und Dampfkesselbaues. Vergleiche auch die Be
merkung unter »Maschinenelemente“.
M aterialprü fungsanstalt.
Die Materialprüfungsanstalt enthält die Einrichtungen zur Prüfung
der Konstruktionsmaterialien, sowie zu denUntersuchungen auf dem Ge
biet der Elastizitäts- und Festigkeitslehre.
Professor Baudirektor $v.=3ug. C. v. Bach mit den Assistenten Daiber
und Gütlinger.
Im Sommer 1 Stunde Yortrag. Übungen •während 5 Tagen der Woche.
Die Studierenden üben in Gruppen. Die Übungszeiten werden
jeweils durch Vereinbarung festgestellt.
Ingenieurlaboratorium.
Dasselbe enthält insbesondere die Einrichtungen zur Untersuchung
von Kraft- und Arbeitsmaschinen, zu Versuchen auf dem Gebiet der
Hydraulik usw.
Professor Baudirektor ®r.=3ng. C. v. Bach mit Maschineninspektor Stückle.
Im Winter: 4 Stunden Vortrag und Übungen; im Sommer: Übungen.
Die Studierenden üben in Gruppen. Die Übungszeiten werden
jeweils durch Vereinbarung festgestellt.
Die im Studienplan unten Seite 75 und 80 für das Sommersemester
vorgesehenen 4stündigen Übungen beginnen am 16. April.
Erörterungen für Maschineningenieure.
1 Stunde: Professor Baudirektor ©r.=Sng. C. v. Bach.
Diese Erörterungen, welche sich auf Fragen erstrecken, die für
den späteren Maschineningenieur von Wichtigkeit sind, setzen in der
Regel voraus, dass die Teilnehmer ihre Fachstudien zum grossen Teil
erledigt haben.
Eisenbahnfahrzeuge.
Im Winter 3 Stunden: Beg.-Baumeister Dauner.
Lokomotiven, Wagen, Motorwagen, Schiebebühnen, Drehscheiben.
48
Pumpen.
Im Sommer 2 Stunden Vortrag, im Winter 4 Stunden Übungen: Professor Berg.
Kolbenpumpen, Zentrifugalpumpen.
V erbrennungsmotoren.
Im Winter: 2 Stunden Yortrag: Professor 2)r.=3lng. Ensslin.
Im Sommer: 1 Stunde Übungen im Ingenieurlaboratorium: Professor 3)r.=$ng. Ensslin;
4 Stunden Konstruktionsübungen: Ingenieur Magen au.
Die Zeit der Übungen im Ingenieurlab Oratorium wird mit den
Teilnehmern vereinbart.
Elektrotechnik (Grundlegender Yortrag).
Im Winter 6 Stunden: Professor Veesenmeyer.
Mit besonderer Rücksichtnahme auf elektrische Stromerzeuger,
Motoren und Verteilungssysteme.
Elektrotechnische Konstruktionselemente.
Im Sommer 2 Stunden: Professor Veesenmeyer.
Die beim Aufbau elektrischer Maschinen verwendeten Materialien;
Spulen, Wicklungen, Ankerkonstruktionen; Magnetgestelle; Schleifringe,
Kommutatoren, Bürstenkonstruktionen; Schaltapparate.
Voraussetzung: Vorheriger Besuch des Vortrags über Elektro
technik sowie des Vortrags und der Übungen in Maschinenelementen.
Elektrische Maschinen I.
Im Winter 3 Stunden: Professor Veesenmeyer.
Drosselspulen und Transformatoren; Synchronmaschinen (Genera
toren und Motoren für Ein- und Mehrphasenstrom); Induktionsmaschinen
(Generatoren und Motoren). Theorie, Berechnung, konstruktive Dis
position, Betrieb.
Voraussetzung: Elektrotechnische Konstruktionselemente.
Elektrische Maschinen II.
Im Sommer 3 Stunden: Professor Veesenmeyer.
Kommutatormaschinen: Gleichstrommaschinen und -Motoren; Um
former; Wechselstromkommutatormotoren. Theorie, Berechnung, kon
struktive Disposition, Betrieb.
Voraussetzung: Elektrische Maschinen I.