34
61. Analytische Chemie.
2 Stunden, priv.: Professor Dr. Schmidt.
62. Einführung in die Stöchiometrie.
Im Winter 1 Stunde, priv.: Professor Dr. Schmidt.
63. Ausgewählte Kapitel der organischen Chemie.
Im Sommer 2 Stunden, priv.: Professor Dr Schmidt
64. Organische Chemie für Vorgeschrittene.
Im Winter 2 Stunden, priv.: Professor Dr. Schmidt.
6">. Arbeitsmethoden des deutschen Arznei buchs.
1 Stunde, priv.: Dr. II. Bauer.
60. Die chemische Untersuchung des Harns
mit ilhiingeii.
Im Winter 1 Stunde, priv.: Dr. H. Bauer.
67. Die Entwicklungsgeschichte der organischen Chemie
im XIX. Jahrhundert.
lin Sommer 1 Stunde, priv : Dr. H. Bauer
68. Massanalyse.
Iui Winter 1 Stunde, priv.: Professor Dr. Philip.
60. Technische und liandelsanalysen organischer Produkte.
Im Sommer 1 Stunde, priv.: Professor Dr. Philip.
70. Anwendungen der physikalischen Chemie auf technische
Analysen und Prozesse.
Im Sommer 1 Stunde, priv. und honorarfrei: no. Professor Dr. Hohlaud.
71. Technologie der Mörtelinaterialien.
Im Winter I Stunde, priv. und honorarfrei: ao. Professor Dr. Rohland.
72. Technologie der Mörtel- und Toimiaterialieu.
Im Sommer I Stunde, priv. und honorarfroi: ao. Professor Dr. Roh 1 und.
73. Unorganische Chemie
mit Berücksichtigung technischer Prozesse.
Im Winter I Stunde, priv. und honorarfrai: ao. Professor Dr. Bohland.
74. Chemie der unorganischen Kolloide.
Im Sommer 1 Stunde, priv. und honorarfrei: ao. Professor Dr. Rohland.
75. Photochemie
mit besonderer Berücksichtigung der Photographie.
lin Winter 1 Stunde, priv.: Dr. Brunner.
76. Photographisches Praktikum.
Im Sommer 2 Stnndon, priv.: Dr. Brunner.
(Im Laboratorium für Elektrochemie.)
77. Färberei.
I Stande, priv.; Dr. Obenniller.
78. Mineralogie.
Im Winter 8 Stunden: Professor Dr. Sauer
79. Gesteinskunde.
Im Winter 2 Stunden: Professor Dr. Sauer.
80. Petrograpliische Uiitersuehungsmetkoden.
Im Winter 2 Stunden: Professor Dr. Sauer.
81. Geologie.
Im Sommer * Stunden: Professor Dr. Sauer.
Vorausgesetzt wird der vorherige Besuch der Mineralogie.
Bei deu Vorlesungen über Mineralogie und Geologie können er
forderlichenfalls auch die Sammlungen des Kgl. Naturalienkabinetts
benützt werden.
82. Geologie von Württemberg.
Im Winter 2 Stunden: Professor Dr. Sauer.
83. Geologische Exkursionen
in Verbindung mit Ergäuzunga vorträgen zur Vorlesung über Geologie.
Im Sommer 3 Stunden: Professor Dr. Sauer.
Die grösseren Exkursionen finden an oihor zu bestimmenden Tagen und in den
Pflngstferlen statt.