46
177. Hebezeuge.
Im Winter 2 Standen Vortrag, im Sommer S Stunden KonstiuktkmSübangen:
Professor Maier mit Assistent Fiseber.
Zulassungsbedingung für die Übungen: Vornngegangene Teil
nahme an den Konstruktionsübungen in den Mascbinenelementen. Ver
gleiche auch die Bemerkung unter «Maschinenelemente«.
178. Wasserkraft-Maschinen.
Im Sommer G Stunden: Professor Thomann.
179. Tnrbinen-Regnlatoren.
(Hydraulische und mechanische Tarbinenregaliorungen.)
Im Sommer 1 Stunde Vortrag und 2 Stunden Konstrnktionsöbungen:
Professor Thomann.
ISO. Fabrikanlagen I.
Im Winter l Stunde Vortrag: Professor Thomann.
181. Fabrikanlagen II.
Im Winter 2 Stunden Vortrag mit Übungen: Professor TlioinaDn.
182. Maschinenkonstruktionen.
Im Winter 10. im Sommer 8 Stunden: Professor Tbomanii mit Aaaiatent Lutz.
l):e Konstruktionsübungen erstrecken sich über das Gebiet der
Wasserkraft-Maschinen. Vergleiche auch die Bemerkung unter
»Maschinenelcmente«.
183. Maschinenkunde mit Übungen.
. Professor Thomann.
Im Winter 4 Stunden Vortrag (Elemente. Transmissionen, Hebe*
zeuge, Kraft- und Arbeitsmaschinen).
Im Sommer 4 Stunden Übungen.
184. Dampfmaschinen.
Im Winter ft Stunden: Professor Uantlln.
185. Dampfturbinen.
Im Sommer 2 Stunden: Professor Bantllu.
186. Dampfkessel.
Im Sommer S Stunden: Professor ßantlin.
Kesselsysteme. Ausrüstung der Dampfkessel. Gesetze und Be
stimmungen über Dampfkessel.
187. Maschinenkonstruktionen.
Im Winter für Studicrendo des i. Semesters: 8 Stunden,
„ Sommer „ „ - G. , : 10 ,
„ Winter , „ B 7. - : ft * :
Professor Bnntlin mit Assistent Haraborger.
Die Konstruktionsilbungen erstrecken sich über das Gebiet des
Dampfmaschinen- und Dampfkesselbaues. Vorgleiche auch die Be
merkung unter .Maschinenelemente*.
188. Elastizität^ lehre I.
Im Anschluss an die Vorträge über Technische Mechanik, sowie unter besonderer
Berücksichtigung der dem Maschlnenlioiiotrukteur eich bietenden Aufgaben.
Im Sommer 2 Stunden Vortrag, priv.: Professor R. Banniann.
189. Elastizitäteiehre II.
Im AnscbluB8 au ElaaUzitälslehre I. sowie unter besonderer Berücksichtigung der
dein Mascbinenlioustruliteur sieh bietenden Aufgaben.
Im Sommer 2 Stunden Vortrag, im darauffolgenden Winter 1 Slur.de Übungen,
priv.: Professor It. Bauinnnn.
190. Ausgcwählte Kapitol aus der Elastizitütelehre.
Im Winter 1 Stunde, priv.: Profoasor Ensslin.
191. Elastizitätslehre.
Im Anschluss an dio Vorträge Uber Technische Mechanik und Maschincnolcmcnte,
sowie mit besonderer Rücksichtnahme auf die dem MaschincDkonstrukteur sich
bietenden Aufgaben.
Im Sommer 4 Stunden Vortrag, im Winter 1 Stunde Übungen, priv.:
Professor ®i.>3ng. Ensslin
192. Materialprüfungsaustalt.
Die Materialpriifungsanstalt enthiilt dio Einrichtungen zur Prüfung
der Konstruktionsniaterialien, sowie zu den Untersuchungen auf dem Ge
biet der Elastizität«- und Festigkeitslehre.
Professor Baudircktor $>r.r3nfl. C. v. Bach mit Professor R. Ban mann und den
Aasistcnton Henning und Lutz.
Übungen während ft Tagen der Woche.
Dio Studierenden üben in Gruppen. Die Übungszciten werden
jeweils durch Vereinbarung festgcstellt.
193. Untersuchung der Konstruktionsmaterialieii
unter Verwendung der Hilfsiuittel der Materlalprllfungsaustalt.
Im Winter 2 Stunden, priv.: Professor R. Baumann.
Priifungämaschinell und Messapparat«'. Elastizitäts- und Festig
keitsversuche. Besprechung der bestehenden Können.
Metallographie von Flusseiseu, Flusstahl, Schweisseisen, Guss
eisen, Kupfer und seinen Legierungen.