Full text: Programm der Württembergischen Technischen Hochschule Stuttgart für das Studienjahr 1930/31 (1930)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
2 
Verein plant in nächster Nähe’der Hochschule den Bau eines großen Hoch- 
schulhauses, das außer der Speisung den Studierenden auch dauernd Auf- 
enthaltsräume zu Arbeit und Unterhaltung bieten soll, 
Das Wohnungsamt weist den Studierenden das ganze Jahr hindurch 
freie Zimmer nach. Die Wohnungsliste ist auf der Geschäftsstelle, Sce- 
straße 6, I während der Geschäftsstunden einzusehen. Eine Adressenan- 
gabe nach auswärts kann nicht erfolgen. 
Alles Weitere ist ersichtlich aus dem vom Allgemeinen Studentenausschuß 
herausgegebenen „Stuttgarter Hochschulführer“, sowie aus den Anschlägen 
am schwarzen Brett der Stuttgarter Studentenhilfe in den Hochschulein- 
gängen Seestr. 16 und Keplerstr. 10. 
Über die Lebens- und Studienverhältnisse an den deutschen 
Hochschulen gibt der von der Wirtschaftshilfe der deutschen Studenten- 
schaft, Dresden-A. 24, Kaitzerstr. 2, herausgegebene „Deutsche Hochschul- 
führer“ Auskunft, 
Die deutsche akademische Auslandsstelle des Verbands der 
deutschen Hochschulen, Dresden A 24, Kaitzerstr. 2, erteilt alle Auskünfte 
über das Studium Deutscher im Ausland, wie an Ausländer über das 
Studium in Deutschland. 
Über die allgemeinen Studienbedingungen an allen deutschen Hoch- 
schulen sowie über den Ausbildungsgang und die wirtschaftlichen Ver- 
hältnisse in den meisten akademischen (auch den technischen) Berufen 
unterrichtet: „Academicus“, Deutscher, Usterreichischer, Sudeten- 
deutscher und Schweizer Hochschulführer und amtliches Auskunftsbuch 
für Hochschulstudienfragen und akademische Berufsberatung, bearbeitet 
im Sächsischen Akademischen Auskunftsamt für Studien- und Berufs- 
fragen, Leipzig C I, Schillerstr. 7. 7. Ausgabe 1929, Verlag Alfred Lorentz, 
Leipzig. Preis 2 RM. Mit Sondermappe „Aufklärungsblätter über die 
akademischen Berufe“, Preis 5 RM. 
X. Bibliothek 
‚bunden mit Lesezimmer. 
Die Bücherei ist z 
1. während des Halbjahres an allen Werktagen, und zwar 
das Lesezimmer vorm. von 8—12, nachm. von 26 Uhr, 
der Ausleiheschalter vorm. von 9—12, nachm. von 4—6 Uhr; 
2. während der Ferien an bestimmten Tagen und Stunden, die jeweils 
gegen den Schluß des Halbjahres bekanntgegeben werden. 
Am Samstagnachmittag ist die Bücherei geschlossen. 
Werke der Unterhaltungsliteratur (Romane, Novellen u. dgl.) werden nur 
in der Zeit von 4—6 Uhr abgegeben. 
  
  
  
  
  
  
| Furch, Robert, Fabri 
_ Grockenberger, Otto, Generaldirektor, München. 
 Karch, Georg Anton, Architekt, Hei 
23 
B. Personalbestand. 
1. Leitung und Verwaltung. 
(Telephon 24741, 25341, 19141; Nebenanschlüsse 2300 bis 2399.) 
Rektor: 
Professor Rothmund. 
Prorektor: 
Professor Dr. Grammel, 
"Ehren-Senatoren: 
"Adorno, Oskar, Gutsbesitzer, Präsident der Württ. Landwirtschafts- 
hm ne OA. ea E 
"Anhegger, Eugen, Kommerzienrat, Eßlingen. 
Bauer, Ludwig, Inhaber der Firma Ludwig Bauer, Ingenieurbüro und 
‘Unternehmung für Eisenbeton-, Hoch- und Tiefbau, Stuttgart. 
Berger, Louis Hermann, Boston. 
Berger, "Albert, Boston. 
Blezinger, Heinrich, Dr. jur. h. c., Fabrikant, Stuttgart. 
Bosch, Robert, r.- Ang. €. D., Fabrikant, ttgart, 
Bredow, Hans, 3r.- 119. €. D., Staatssekr. im Reichspostminist., Berlin, 
Breuninger, Eduard, Kommerzienrat, Stuttgart. 
Eberhardt, ‚Adolf, Direktor der Siemens-Schuckertwerke, Stuttgart, 
(Egclhaaf, G., Dr.. Oberstudienrat a. D. in Stuttgart, 
Esser, Karl, Direktor, Stuttgart. - 
Fallscheer, Paul, Fabrikant, Zürich. 
Franck, Otto, Leiter der Firma Heinrich Franck Söhne, Ludwiesbur 
Freytag, Karl, Dr, jur., Direktor und Vorstandsmitglied der Firma Wayß 
% Freytag, AG. Frankfurt a. M. T 
Fröber, Friedrich, Dipl.-Ang., Direktor, Mannheim-Waldhof, 
nt, Eßlingen. 
   
= 
     
   
   
  
   
  
Gre , Gustav, Dr. phil., Direktor, Berlin. 
Grünwald, Heinz, Baden-Baden. 
Hahn, Hermann, Fabrikant, Stuttgart. 
Heilner, Richard, Dr. rer. pol. h. c., Direktor, Stuttgart. 
Heller, Adolf, Redakteur, Stuttgart. 
Heyne, Ernst, Ingenieur, Stuttgart. 
Hornschuch, Konrad, Fabrikant, Stuttgart. 
Kaelble, Karl, Fabrikant, Backnang. 
  
  
Keller, Edward, Dr.. Los Angeles, Calıf. 
Klaiber, Rudolf, Polizeipräsident, Stuttgart. 
Kleemann, Hans, Fabrikant, Obertürkheim. 
Koch, Ernst, 2ipl.-319., Doncaster Yorksh., England. . 
Koch, Joseph, 2t.-i1g., Professor, Generaldirektor, Dresden-Wachwitz, 
  
Kübler, Emil, Inhaber der Firma Karl Kübler A.G., Unternehmung für 
Hoch- und Tiefbau, Eisenbetonbau, Stuttgart-Göppingen. 
Kuhn, Otto, Präsident, Stuttgart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.