Johannsen, O., Dr.-Ing. e. h., Professor, Direktor des Deutschen
Forschungsinstituts für Textilindustrie in Reutlingen. Verarbei-
tung der Faserstoffe (s. auch unter Privatdozenten). Reutlingen,
Bismarckstr. 43, Fernsprecher: Wohnung 2258, Amtszimmer
2257.
Schlee, G., Direktor der Staatl. Fachschule für Feinmechanik in
Schwenningen. Bau von elektrotechnischen und physikalischen
Apparaten. Schwenningen, Fernsprecher 831.
Keicher, G., Gewerberat, Dipl.-Ing., Technischer Unfallschutz.
Hasenbergstr. 52.
Fischer, W. E., Dr.-Ing., ord. Professor an der Landw. Hochschule
Hohenheim. Landwirtschaftliche Maschinen. Hohenheim, Fern-
sprecher Stuttgart 298801.
Nübling, R., Dr., Generaldirektor der Technischen Werke Stuttgart.
Gaswirtschaft. Gaisburg, Ulmer Straße 84, Fernsprecher 25846.
Hirth, W., Dipl.-Ing. Segelflug. Hornberg b. Schw. Gmünd, Fern-
sprecher 2773.
c) Institute und Sammlungen.
(Wenn nichts anderes angegeben ist, befinden sich die Institute usw. im
Hauptgebäude.)
Die Fernsprech-Nebenanschlüsse (N.A.) sind durch Anruf einer der
Nummern 24741 und 29141 zu erreichen.
1. Hauptbücherei.
Vorstand: Direktor Dr. P. Gehring, Schickhardtstr. 43, Fern-
sprecher: Amtszimmer N.A. 2304.
Bibliothekobersekretär: H. Zielfleisch, Schönbuchstr. 46, Fern-
sprecher: Amtszimmer N.A. 2305.
DerLesesaa1l ist geöffnet: Montags bis Freitags von 9 bis
18 Uhr, am Samstag und in den Ferien von 9 bis 13 Uhr.
Die Ausleihe (im Lesesaal) ist geöffnet: an allen Werk-
tagen von 9% bis 12 % und von 14 % bis 16 % Uhr, am Samstag
und in den Ferien nur vormittags.
Benützungsberechtigt sind alle Angehörigen der Hochschule
ohne besondere Gebühr.
2. Sammlung für darstellende Geometrie einschl. Schatten-
konstruktionen und Perspektive,
Vorstand: Professor . AS
Außerplanmäßiger Assistent: Studienassessor Dr. E. Pflanz, Mar-
bach a. N., Schwabstr. 13.
38
3. Mathematisches Seminar.
Vorstand: Professor Dr. Kutta, Degerloch, Römerstr. 138, Fern-
: sprecher 70377.
Planmäßiger Assistent: Studienassessor R. Föll. Bot-
nang, Lindpaintnerstr. 77.
Professor Dr. Pfeiffer, Stuttgart, Pflaumenstr. 84, Fern-
sprecher: Wohnung 61583, Amtszimmer N.A. 2383.
Planmäßiger Assistent: Privatdozent Dr. F. Lösch, Fell-
bach, Bahnhofstr. 79.
4. Physikalisches Institut, Wiederholdstr. 13, Fernsprecher 21823.
Vorstand: Professor Dr. Regener, Wiederholdstr. 13,
Fernsprecher 21823.
Planmäßiger Assistent: ao. Professor, Privatdozent Dr.-Ing. W.
; Braunbek, Gustav-Siegle-Straße 9.
Planmäßiger Assistent: Dr.-Ing. W. Kramer, Silberburgstr. 140.
Außerplanmäßiger Assistent: Dr.-Ing. E. Lenz, Eßlingen, Fabrik-
straße 11.
Außerplanmäßiger Assistent: Dipl.-Ing. H. Hörlin, Hölderlinstr. 3.
Maschinist: K. Heitbreder, Glatteneckerstr. 44.
5. Institut für Theoretische Physik, Seestr. 73, Fernsprecher 27043.
Vorstand: Professor Dr. Ewald, Im Kaisemer 13,
Fernsprecher 29202.
Planmäßiger Assistent: Privatdozent Dr. H. Hönl, Hoferstr. 5.
Außerplanmäßiger Assistent: Dr. rer. techn. M. Remninger, Haupt-
mannsreute 75 b.
6. Laboratorium für Röntgentechnik, Seestr. 71,
Fernsprecher 21601.
Vorstand: Professor Dr. Glocker, Robert-Bosch-Straße 10,
Fernsprecher 21601.
Außerplanmäßiger Assistent: ao. Professor, Privatdozent Dr.-Ing.
U. Dehlinger, Hasenbergstr. 56.
Außerplanmäßiger Assistent: Dr.-Ing. E. Oßwald, Hölderlinstr. 4.
Außerplanmäßiger Assistent: Dr. rer. techn. H. Kießig, Botnang,
Sommerhaldenstr. 48.
7. Institut für Schall- und Wärmeforschung, Am Kochenhof 18,
Fernsprecher 21430,
Vorstand: ao. Professor Dr.-Ing. H. Reiher, Bruckmannweg 2,
Fernsprecher 21101.
Außerplanmäßiger Assistent: Dipl.-Ing. K. Boger, Lehenstr. 15.
39