Full text: Technische Hochschule Stuttgart. Personal- und Vorlesungsverzeichnis für das Studienjahr 1935/36 (1935)

| 
| 
| 
| 
| 
N 
I 
58. Uebungen im Bestimmen einheimischer Tiere 
(mit Lehrausflügen). 
Im Sommer 1. Stunde: Professor Dr. Rauther. 
59. Vergleichende Anatomie und Naturgeschichte der Tiere 
(außer den Einzellern). 
Im Winter 4 Stunden: Professor Dr. Rauther. 
60. Grundfragen der Biologie (für Hörer aller Abteilungen). 
Im Winter 1 Stunde: Professor Dr. Rauther. 
61. Bakteriologie. 
Im Winter und Sommer je 2 Stunden Vortrag mit Uebungen und Demonstrationen: 
I. Stadtarzt Professor Dr. Gastpar. 
62. Persönliche Hygiene einschl. der sexuellen Hygiene. 
Im Winter und. Sommer je 1 Stunde: I. Stadtarzt Professor Dr. Gastpar. 
63. Allgemeine Hygiene 
(Wasser- und Abwasser). 
Im Sommer 1 Stunde: Professor Dr. Lutz. 
64. Arbeits- und Betriebshygiene. 
Im Winter 2 Stunden: Professor Dr. Lutz, 
65. Rassenhygiene. 
Im Winter und Sommer je 2 Stunden: Professor Dr. med, 
66. Erste Hilfeleistung bei Unfällen, 
mit praktischen Uebungen. 
Im Winter 1 Stunde: Dr. med. Daiber 
III. Allgemein bildende Fächer. 
A. Sprachen. 
71. Englische Sprache und Literatur. 
Professor Dr. Dierlam m. 
Im Winter und Sommer: Zwei Gruppen von Uebungen: 
1. Höherer Kurs: 
a) Englisch für Architekten, 1 Stunde; 
b) Lektüre und Analyse eines bedeutenden Werkes der net 
ren englischen Literatur. — Redeübungen. 2 Stunden. 
Weitz. 
2. Sprachlicher Kurs: 
Lektüre eines leichteren englischen Textes; Phonetik, Idiom#% 
tisches; Diktate, 2 Stunden. 
72. Technisches Englisch. 
Im Winter und Sommer je 1 Stunde, alle 14 Tage: Professor Dr. Hittmair 
64 
73. Französische Sprache und Literatur. 
Privatdozent Dr. Wais,. 
Uebungen zur Uebersetzung ins Französische: 
Im Winter und Sommer je 1 Stunde. 
Gemeinsame Lektüre und Interpretation französischer 
tungen: 
Im Winter und Sommer je 1 Stunde. 
74, Italienische Sprache und Literatur, 
Im Winter und Sommer je 2 Stunden: ............ 
75. Spanische Sprache. 
Handelsschulrat Dr. Ruszczynski: Im Winter I. Teil: 
Einführung in die Spanische S 
} S prache, Uebungen für Anfä 
Im Sommer II. Teil: Redeübungen, Uebersetzungen, Lektüre,” r Sen 
76. Vebungen in der Technik des Sprechens (Atem-, Laut- und 
Stimmbildung) in freier Rede und Deklamation. 
Winter und Sommer je 1 Stunde: Fräulein Deipser. 
B. Geschichte, Literaturgeschichte, Kunstgeschichte. 
77a. Deutsche Geschichte von 1648 bis zur Gegenwart. 
Im Winter 2 Stunden: Professor Dr. Göring. 
776. Niederländische Geschichte. 
Im Winter 1 Stunde: Professor Dr. Göring. 
77c. Vertrag von Versailles. 
Im Sommer 2 Stunden: Professor Dr. Göring. 
78. Gefechtsführung und Kampftechnik. 
I 8 
m Winter 2 Stunden Vortrag: Generalleutnant a. D. Niethammer 
83. Aufgaben und Ziele der Wehrpolitik. 
Im S 
ommer 2 Stunden Vortrag: Generalleutnant a. D. Niethammer 
79. Deutsche Sprache und deutscher Stil 
mit Uebungen (Unterstufe). 
Im Winter 2 Stunden: Professor Dr. Pongs. 
80. Dichtung der Goethezeit (Unterstufe). 
Im Sommer 2 Stunden: Professor Dr. Pongs. 
81. Weltkriegs- und Nachkriegsdichtung, 
Im Winter 2 Stunden: Professor Dr. Pongs. 
+ Programm 5 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.