32
TH. 3
33
Ordentliche Professoren:
Mörsch, (§., Dr.-Jng. e. h., Dr. techn. h. c. (i. io. 1916). Statik der
Baukonstruktionen, Eisenbetonban und Brückenbau. Lenzhalde 77, Fern
sprecher: lWohnung 2113, Amtszimmer N.A. 2311.
Maier-Leibuitz, H., Dr.-Jng. (1. 11. 1919). Brückenbau, Statik, Eisen-
hochbau und Industriebau. Bnchrain 15, Fernsprecher: Wohnung 29731,
Amtszimmer N.A. 2303.
Rothmund, L. (1. 4. 1925). Wasserbau. Alepanderstr. 121A, Fern
sprecher: Wohnung 73303, Amtszimmer N.A. 2302, Laboratorium
N.A. 2370.
Neumann, E., Dr.-Jng. (1. 10. 1921). Städtischer Tiefbau, Entwästerung,
Wasterversorgung, Siedlung und Bebauung, Erdbau. Alte Weinsteige 20,
Fernsprecher: Wohnung 70620, Amtszimmer N.A. 2381.
Pirath, K., Dr.-Jng. (1. 3. 1926). Eisenbahn-, Flug- und Verkehrswesen.
Gneisenaustr. 47, Fernsprecher: Wohnung 27980, Amtszimmer N.A.
2385-
Lempp, R. (1. 10. 1929). Baukonstruktionen und Hochbaukunde für Bau
ingenieure. Eßlingen, lWehrneckarstr. 1, Fernsprecher: iWohnung 7244,
Amtszimmer N.A. 2313.
Fritz, L., Dr.-Jng. (1. 4. 1930). Vermestungöwesen. Roßbergstr. 1 a,
Fernsprecher: Wohnung 42474, Amtszimmer N.A. 2382.
Wiarda, G., Dr. phil. (1. 11. 1935). Höhere Mathematik und Technische
Mechanik für Bau- und Vermessungsingenieure. Reinsburgstr. 46, Fern
sprecher: Wohnung 60970.
Fischer, Tr., Dr.-Jng. (9. 6. 1936). Vermessungswesen. Straußweg 47,
Fernsprecher: Wohnung 42484, Amtszimmer N.A. 2382.
Graf, O. (9. 6. 1936). Stellv. Vorstand der Materialprüfungöanstalt und
Leiter der Abteilung für das Bauwesen. Baustosfknnde und Baustoff-
prüfung. Spittlerstr. 30, Fernsprecher: Wohnung 41428, Amtszimmer
42041 und 42042.
Dozenten.
Kuny, W., Dr. habil., Regierungsbaumeister (30. 3. 1932). Assistent am
Geodätischen Institut. Vermessungskunde (s. auch unter Lehrbeauftragte).
Alepanderstr. 76, Fernsprecher: Institut N.A. 2382.
Lehrbeauftragte.
Kleinschmidt, E., Dr. phil., Dr. rer. nat., Professor, Oberregierungsrat beim
Luftamt hier. Geophysik (s. auch unter Abteilung für Allg. Wissenschaf
ten). Moserstr. 13.
Egerer, A., Dr.-Jng., OberregierungSrat beim Statistischen Landesamt.
Landkartenkunde. Hegelstr. 32, Fernsprecher: Amtszimmer 22458.
Kuny, W., Dr. habil., Regierungsbaumeister. Plan- und Geländezeichneu,
Einführung in die Aufgaben des Geodäten und Abriß der Mnrkscheide-
kunde, sowie Einführung in die Vermessungskunde für Mathematiker usw.
(s. auch unter Dozenten). Alexanderstr. 76, Fernsprecher: Geodät. Insti
tut N.A. 2382.
Wilhelmi, R., Dr.-Jng. habil., chemischer Leiter bei der Versuchsanstalt
für Straßenbau. Bauchemie. Wagenburgstr. 110, Fernsprecher: Amts
zimmer N.A. 2381.
Knoll, I., Dr. dipl. agr. habil., Abteilungövorsteher bei der Landessaatzucht
anstalt Hohenheim. Grundzüge der landwirtschaftlichen Bodennutzung.
Plieningen, Gasthaus z. „Lamm", Fernsprecher: Stuttgart 298888.
....... Rechtslehre vom Grundeigentum.
IV. Abteilung für Chemie.
Vorstand: Bräuhäuser, Dr. rer. nat., Professor (s. unten).
Ordentliche Professoren:
Grube, G., Dr. phil. (1. 10. 1914), Physikalische Chemie und Elektrochemie,
Hangleiterstr. 2, Fernsprecher: Wohnung und Amtszimmer 20234.
Bräuhäuser, M., Dr. rer. nat. (1. 4. 1923), Vorstand der geolog. Abtei
lung des Statistischen Landesamts. Geologie und Mineralogie. Schell-
bergstraße 12, Fernsprecher: Wohnung 41021, Amtszimmer N.A. 2330.
Ott, E., Dr. phil., Dr. rer. nat. (1. 10. 1929), Organische Chemie und
organische Technologie. Wielandstr. 24I», Fernsprecher: Wohnung 60956,
Amtszimmer 27664.
Fricke, R., Dr. phil., Dr. med. (1. 10. 1930), Anorganische Chemie. Am
Kriegsbergknrm 32, Fernsprecher: Amtszimmer 20372.
Köster, VT, Dr. phil. (1. 7. 1934), Angewandte Metallkunde. Eduard-
Pfeifferstr. 36, Fernsprecher: Wohnung 90223.
Außerordentlicher Professor:
Walter, H., Dr. phil. (1. 4. 1932), Botanik. Feuerbach, Heidestr. 48,
Fernsprecher: Amtszimmer N.A. 2399, Botan. Garten N.A. 840.
Dozenten:
Lakon, G., Dr. rer. nat. habil., ao. Professor (18. 7. 1924)- Vorstand der
Samenprüfungsanstalt in Hohenheim. Botanik. Hohenheim: Fernspre
cher: Stuttgart 298927.
Sauer, E., Dr.-Jng. habil., ao. Profestor (28. 12. 1928). Technische Che
mie und Kolloidchemie (s. auch unter Lehrbeauftragte). Herbsthalde 10,
Fernsprecher: Wohnung 61974, Laboratorium 20372.
Seith, W., Dr. phil. habil. (11. 3. 1930), Abteilungsvorsteher am Labora
torium für Physikalische Chemie der Metalle des Kaiser-Wilhelms-Jnsti-
tuts für Metallforschung. Physikalische Chemie. Gähkopf 2, Fernsprecher:
Wohnung 90323, Laboratorium 20234.